• hallo!

    cindy hat was am bandapperat und soll kein getreide nun frag ich mich ob ich nochmal barfen probiere soll letztes mal hatte sie oft durchfall:(

    und dann muss ich ja auch jona barfen ...

    zu teuer darf es bei 2 hunden auch nicht werden frag mich ob da barfen überhaupt geht und wenn ich im laden den fleisch auswahl sehe weiß ich nicht was ich kaufen muss so das es gut und günstig ist.


    und wieviel kilo die beiden je benötigen..


    ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnte mir helfen/ tipps geben

    gruß steffi

  • Hallo Steffi,

    diese Threads hatte ich mir rausgepickt, als ich überlegt habe mit dem Barfen zu beginnen ;) :

    Kosten:
    https://www.dogforum.de/ftopic75638.html
    https://www.dogforum.de/ftopic81088.html

    Tiefkühlschrank:
    https://www.dogforum.de/ftopic79583.html

    https://www.dogforum.de/ftopic81037.html

    https://www.dogforum.de/ftopic78362.html

    Schau da mal rein.
    Ich finde übrigens, dass Barfen auch nicht wirklich teurer ist als ein mittleres Trockenfutter. Ist halt nur ein bisschen mehr zu organisieren.

  • Wenn du dir vernünftige Fleischquellen suchst und bei dem Obst-/Gemüseanteil einiges aus deinem "Haushaltsabfall" und erbetteltes von Händlern nimmst, dann bist du günstiger unterwegs als mit einem guten Trofu.

    Wenn du die Hunde mit einem "Einsteigerplan" an Rohes gewöhnst, dann sollten Durchfälle sehr seltene Ereignisse sein. Meine haben z.B. roh gefüttert höchstens 2 mal im Jahr Dünnpfiff, mit Trockenfutter sind es immer so alle 6-8 Wochen mal.

    Wenn du die Möglichkeit hast frischen grünen Pansen zu bekommen, der nicht eingefroren war, dann ist der als gewolfte Mahlzeit ein nahezu perfekter Einstieg. Die enhaltenen Bakterien und Enzyme tun dem Hundedarm gut und sorgen für eine perfekte Darmflora für Rohfutter. Leider sind sie empfindlich und vertragen den Froster schlecht.
    Muss Frostware herhalten, dann sind feingewolfte, magere Fleischmischungen für den Anfang gut. Rinderhack oder gewolftes Geflügel ist ein guter Einstieg. Nach einigen Tagen kann man dann mehr Sortenvielfalt und größere Stücke meist problemlos einführen. Wobei mancher Hund auch nicht alles verträgt und mache Kombinationen ungünstig sind. Geflügelfleisch sorgt für eher weichen Kot, rohe Leber bei manchem Hund für Durchfall, daher ist Geflügel mit Leber für manchem eine Problemkombination.

    Ein erwachsener Hund braucht 2-3% seines Körpergewichtes als Futter, kleine Hunde meist eher 3, große eher 2%. Man muss sich für die eigenen Hunde rantasten. Ein 10kg-Hund braucht also 200-300g Futter, das aus etwa 70% Fleisch (140-210g) und 30% Gemüse und Obst besteht (60-90g). Falls man keine Knochen füttert (also auf jeden Fall am Anfang) muss Calcium ergänzt werden, etwas gutes Pflanzenöl dazu und fertig ist die Mahlzeit.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also wenn du mit dem Barfen anfangen willst, dann solltest du dir mal den Link angucken: https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

    Dort findest du erstmal das wichtigste. Wenn du dann weitere Fragen hast, kannst du die ja nochmal stellen :)

    Es gibt aber auch getreidefreie Trofus, zB von Bestes Futter

    Weißt du ungefähr warum Cindy damals so Durchfall bekam? Ist sie generell ein eher empfindlicher Hund, was die Nahrung angeht?
    Hast du damals versucht das fleisch etwas anzubraten/zu dünsten, damit es erstmal leichter verdaulich ist?

  • hallo!

    nunja wir haben hilfe gehabt beim barfen sie stank hatte oft schleimigen durchfall.

    Und knochen vertrug sie nicht.


    Also ich kann nicht pro monat 100 euro an futter kosten haben da liegt das problem:(

    denn cindy braucht medi und mit jona mach ich viel hundesport wo ich viel fahre.


    Was würde denn so preislich auf mich zukommen

    cindy 8 jahre ist ungern gemüse...soll kein getreide haben und hat athrose wegen clzium und co frag ich mich wie ich das da machen soll weil knochen vertrug sie nicht:(


    Aktivität so 2 stunden gassi gehen wenig toben etwas spielen kopfarbeit da gibt es auch leckerließ ( p.s da brauch ich auch getreide freie..)

    wiegt 18 kg ist 52 cm

    Und jona 15 monate hans dampf in allen gassen viel spielen toben agility.

    Bekommt aber auch viel leckerließ durch arbeit.

    Weiß nicht was sie verträgt bisher gesund.
    jona 53 cm 18 kg


    gefriertruhe ist kein ding wollt mir eh ein holen hehe

    gruß steffi

  • Zitat

    hallo!

    nunja wir haben hilfe gehabt beim barfen sie stank hatte oft schleimigen durchfall.


    Der Gestank ist in der ersten zeit ganz normal beim Barfen, da dies zu den Entgiftungserscheinungen zählt. Du musst es dir so vorstellen, dass der Hund während der Trockenfutterzeit Giftstoffe im Körper ablagert und diese werden ausgeschieden, wenn man anfängt zu barfen. der Hund kann mit Gestank reagieren oder zB auch mit sich Kratzen.

    Zitat


    Und knochen vertrug sie nicht.


    Was für Knochen hast du gefüttert? Und wieviele? Was meinst du mit "nicht vertragen"? Bekam sie Durchfall oder hat sie gebrochen?

    Zitat


    Also ich kann nicht pro monat 100 euro an futter kosten haben da liegt das problem:(

    Was würde denn so preislich auf mich zukommen

    Meine Hündin wiegt 23 kg und ich zahle ca 25 Euro im Monat.
    Eine freundin von mir hat zwei hunde (25 und 30kg) und sie zahlt 50 euro.

    Zitat


    cindy 8 jahre ist ungern gemüse...soll kein getreide haben und hat athrose wegen clzium und co frag ich mich wie ich das da machen soll weil knochen vertrug sie nicht:(


    Das Gemüse kannst du ihr leicht untermogeln in dem du es zB mit Leber oder anderen Fleisch mixt.
    Wegen dem Calcium kannst du ihr Calciumcitrat geben. Das gibts im Internet oder in der Apotheke. Ist ein weißes Pulver, das man unters futter mischt. Eine Dose kostet 4,50 € und hält ziemlich lange. Wenn du es täglich gibst, dann schätze ich so ca 2-3 Monate.

    Zitat


    Aktivität so 2 stunden gassi gehen wenig toben etwas spielen kopfarbeit da gibt es auch leckerließ ( p.s da brauch ich auch getreide freie..)

    wiegt 18 kg ist 52 cm

    Und jona 15 monate hans dampf in allen gassen viel spielen toben agility.

    Bekommt aber auch viel leckerließ durch arbeit.

    Weiß nicht was sie verträgt bisher gesund.
    jona 53 cm 18 kg


    Ernährngstechnisch gehören beide Hunde zu den ausgewachsen Hunden (Beim futter sind Hunde schon mit 13 Monaten erwachsen.)
    Du musst Jona nicht zwangsläufig Getreide geben.
    Dann hast du es vielleicht leichter, weil du einen Plan für beide Hunde nutzen kannst. Du solltest mit 2% anfangen, wenn du merkst, dass es nicht reicht, kannst du immer noch fett zugeben. Sollte das immer noch nicht reichen, kannst du auf 3% hochgehen, aber man sollte immer versuchen so wenig futter wie möglich zu geben, weil es nierenschonender ist.
    Leckerlies kannst du auch einfach selbst machen. Man kann gut Lunge zB trocknen, dann hat man sehr kalorienarme Leckerlies, die gut schmecken :)

  • Hallo!

    nunja bei jona habe ich das gefühl das sie von dem trockenfutter voll hibbelig ist da ist mais und hafe, weizen drin meinte eine freundin das sie davon auch so huch puschen kann.

    Gibt es nen plan was ich wie füttere ? beide essen gern hüttenkäse da kann ich das gemüse drunter mogeln hihi

    was brauchen die denn dann an kilo bin nicht so gut im rechnen und wo bestellt ihr das es recht günstig ist?


    cindy bekam durchfall oder konnte manchmal garnicht kacken von den knochen sie bekam hühner hälse 2 stück 2 mal die woche..

    danke dir schonmal

    gruß

  • Also, ich helfe dir wirklich gern, aber du musst dir ganz viel anlesen. Wenn du mal in den Link guckst den ich dir vorhin reingestellt habe, dann wirst du sehen, dass da erstmal das wichtigste zusammengefasst ist.
    Am Anfang hilft auch die Broschüre von Swanie Simon. Da steht das wichtigste drin und sie kostet nur 5 Euro. Bekommt man u.a. über Amazon.

    Das mit dem hochpushen beim Mais kenne ich auch von meiner Hündin. Daher lasse ich das bei ihr auch weg.

    Barfen ist wirklich gut, aber anfangs muss man sich wirklich viel anlesen. es bringt nichts, wenn ich dir hier einen Plan reinstelle, du musst auch wissen, was du warum fütterst ;)

    In dem Link findest du auch verschiedene Onlineshops, wo du bestellen kannst. Ich bestelle am liebsten bei der Futterfundgrube. Dort stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis.

    Zwei Hühnerhälse zweimal die Woche ist definitiv zu wenig gewesen. Es wundert mich wirklich, dass sie von diesem bißchen schon Verstopfung hatte.
    Wenn es aber wirklich an den Knochen liegen sollte, dann ist es ja kein Problem diese wegzulassen und stattdessen Calciumcitrat zu füttern.

    Schau mal noch hier: http://www.barfers.de/BARF_futterplan_3schritt.html

  • Na, wenn beide gleichschwer sind, dann ist es ja ganz einfach :D .

    Bei 18kg Hund hast du 360g Futtermenge, wobei die Hündin wahrscheinlich damit hinkommt und der Rüde wohl eher 400g fressen wir. Kann aber auch ganz anders sein, das wäre sozusagen der häufigste Fall ;) .
    Knapp 250g Fleisch und der Rest Gemüse wäre so in etwa die passende Aufteilung.
    Also würdest du im Monat für beide Hunde 15kg Fleisch brauchen, das bekommt man gut unter ;) .

    Hier hast du eine sehr umfassende Datenbank, dort findest du bundesweite Versender (da gibts hier aber auch massig Threads zu) und Anbieter, bei denen du das Fleisch abholen kannst.

    LG
    das Schnauzermädel

  • danke dir :)

    nach dem urlaub geht es los :)

    jona wird denke ich schon mehr wie cindy brauchen da sie mehr macht.

    rechne also 400 gramm für jona 350 für cindy

    so circa mal sehen wir das wird

    danke euch vielmals

    gruß steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!