soll ich?
-
-
Upps, ich wollte aus der jungen Dame keinen Kerl machen
.
Bei euch passt das wahrscheinlich sehr gut, denn wenn der eine Hund etwas mehr als dir Hälfte einer 500g Packung bekommt und der andere etwas weniger, dann musst du wirklich nur ein Paket am Tag auftauen.
Aber auch kg-Pakete werden gut gehen, denn die meisten Sachen kann man sehr gut einen Tag im Kühlschrank lagern.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: soll ich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hehe supi wenn ich nicht das teuerste vom teuren nehme also wild und co zahl ich so 39 euro circa für fleisch 45 incl porto es sei denn jemand ist aus meiner nähe und gemüse und co muss ich eh holen
da ich genug viehzeug habe renner und bald laufentenmacht nichts dachte jona gibt es nur als hündin wurde oft eines besseren belehrt!
gruß
steffi
-
Hast du dir mal einen Barf-Plan gemacht? Das ist am Anfang sehr hilfreich, damit man einen Blick für die Abwechslung der Fleischarten bekommt.
Vor allem wegen der Gabe von Innereien resp Leber (ohne sollte man nicht, wegen der fettlöslichen Vitamine, zu viel ist mindestens genauso schädlich, wegen einer möglichen Vitaminvergiftung), Bindegewebsreicher Schlachtabfall sollte nicht mehr als 20% ausmachen, Muskelfleisch mind. 50%.Das würde ich dir noch raten, weil immer nur das selbe wäre nicht so ideal.
Hüttenkäse kannst du fürs Gemüse gut geben, aber würde ich nicht jeden Tag machen. Alleine schon, weil da nicht unerhblich viel Salz drin ist. Mögen sie auch Joghurt oder Quark?
-
hallo!
ne noch hab ich keinen plan gemacht werd ich machen wenn ich zeit dazu habe und es angeht.
ja sie nehmen auch jogurt bekommen sie auch manchmal
danke für den tipp
gruß steffi
-
Zitat
Hüttenkäse kannst du fürs Gemüse gut geben, aber würde ich nicht jeden Tag machen. Alleine schon, weil da nicht unerhblich viel Salz drin ist....und Milchproduckte bei einem gesunden Hund eigendlich nicht artgerecht sind
-
-
Püriertes Gemüse und pflanzliche Öle auch nicht
.
In Maßen sind Milchprodukte gar nicht schlecht, die Proteinstruktur ist nahezu ideal, die Vitamine sind auch nicht zu verachten, nur die Fette sind eher ungünstig, aber es gibt ja magere Produkte.
Meine Monsterchen lieben ihre Milch und ihre Milchprodukte.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Püriertes Gemüse und pflanzliche Öle auch nicht
.
In Maßen sind Milchprodukte gar nicht schlecht, die Proteinstruktur ist nahezu ideal, die Vitamine sind auch nicht zu verachten, nur die Fette sind eher ungünstig, aber es gibt ja magere Produkte.
Meine Monsterchen lieben ihre Milch und ihre Milchprodukte.
LG
das Schnauzermädelja stimmt
nur welche Aufgabe haben Milchproduckte beim gesunden Hund??
Für Gemüse/Öle gibt es gute Gründe. -
Zusätzliche Versorgung mit essentiellen Aminosäuren, bessere Akzeptanz bei ungeliebten Zusätzen und Erhöhung der Trinkmenge.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Zusätzliche Versorgung mit essentiellen Aminosäuren, bessere Akzeptanz bei ungeliebten Zusätzen und Erhöhung der Trinkmenge.
LG
das Schnauzermädeldas sind Tricks und keine Notwenidigkeiten denn eine bessere Akzeptans erreiche ich auch mit Leberwurst
lass mal gut sein
muß jeder selbst entscheiden.
-
Ich würde es nicht nur als Tricks sehen.
Wenn ich z.B. einen Kehlkopf gebe, dann wären hochwertige Proteine eine gute Sache. Hier kann mit Milchprodukten ausgeglichen werden und zusätzlich die Gemüseration verpackt werden. Das ist salzfreier als Leberwurst und umweltverträglicher als Thunfisch aus der Dose.Und die Steuerung der Wasseraufnahme ist bei Leistungshunden kein Trick, es ist oftmals eine Notwendigkeit.
Auch für trächtige und wachsende Hunde sind Milchprodukte eine gute Sache.
Artgemäß ernähren wir unsere Hunde eh nicht.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!