• Zitat

    Ich würde es nicht nur als Tricks sehen.
    Wenn ich z.B. einen Kehlkopf gebe, dann wären hochwertige Proteine eine gute Sache. Hier kann mit Milchprodukten ausgeglichen werden und zusätzlich die Gemüseration verpackt werden. Das ist salzfreier als Leberwurst und umweltverträglicher als Thunfisch aus der Dose.

    Und die Steuerung der Wasseraufnahme ist bei Leistungshunden kein Trick, es ist oftmals eine Notwendigkeit.
    Auch für trächtige und wachsende Hunde sind Milchprodukte eine gute Sache.
    Artgemäß ernähren wir unsere Hunde eh nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Hi,
    stimmt schon was du schreibst.Ich benutze Quark zum Beispiel bei meinem Nierenhund als Puringegenspieler.
    Aber lebensnotwendig bei einem gesunden Hund ist es nicht.
    Um manches zu verbessern ok.
    Ich hab eigendlich nur gemeint daß Quark kein absolutes Muß in der Hundeernährung ist.
    Denn kein ausgewachsenes Säugetier auf dieser Welt frisst Milchproduckte. :smile:

  • Sind wir doch ;) .
    klugscheißermodusein
    Klassifikation Lebewesen
    Domäne Eukaryoten Eucaryota
    Reich Tiere Animalia
    Unterreich Vielzeller Metazoa
    Abteilung Gewebetiere Eumetazoa
    Unterabteilung Bilateria Bilateria
    Stammgruppe Neumünder Deuterostomia
    Stamm Chordatiere Chordata
    Unterstamm Wirbeltiere Vertebrata
    Überklasse Kiefermäuler Gnathostomata
    Reihe Landwirbeltiere Tetrapoda
    Klasse Säugetiere Mammalia
    Unterklasse Höhere Säugetiere Eutheria
    Überordnung Euarchontoglires Euarchontoglires
    Ordnung Primaten Primates
    Unterordnung Trockennasenaffen Haplorhini
    Teilordnung Altweltaffen Catarrhini
    Überfamilie Menschenartige Hominoidea
    Familie Menschenaffen Hominidae
    Gattung Menschen Homini
    Art Moderner Mensch Homo sapiens

    kluscheißermodusaus :D

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!