Hundi will kein Futter suchen

  • Hallo,

    zuersteinmal: Sorry, falls ich im falschen Forum gepostet habe, wusste nicht ob das Thema jetzt zu Ausbildung & Erziehung, oder doch eher zum Füttern gehört.

    Ich habe folgendes Problem:

    Meine Leyla (Labrador-Münsterländer/Zwergschnauzer - Mix) hat einen sehr ausgeprägten Jadgtrieb. Ich kann sie momentan leider nirgends frei laufen lassen, weil ja jetzt überall nur Kaninchen zu finden sind....

    Die Trainerin in der Hundeschule sagte mir jetzt, ich solle ihr das Futter gar nicht mehr aus dem Napf geben, sondern sie nur noch für das Futter "arbeiten" lassen. Also z.B. mit Futtersuchspielen, draußen, wie auch drinnen. So könnte sie ihren Jagdtrieb dann kontrollierter ausleben.

    Heute wollte ich dann also damit anfangen. Ich hab ihr das Futter heute morgen im Kong "serviert". Normalerweise bekommt sie ihren Kong immer nur mit Leberwurst oder so.

    Ich habe sie einmal an dem Kong schnuppern lassen und ihn dann versteckt. Sie hat auch freudig danach gesucht und ihn auch schnell gefunden. Hat dann ein bisschen daran rumgeschlabbert, ihn dann aber doch liegen gelassen. Sie hat so gut wie gar nichts gefressen.

    Woran kann das liegen? Am Kong ja eigentlich nicht, denn den findet sie ja toll. Sie ist eh keine große "Fresserin". Leckerchen, klar, so viel wie geht. Aber das richtige Futter frisst sie eher ungerne. Selbst wenn ich ihr den ganzen Tag über keine Leckerchen gebe, frisst sie nur wenig von ihrem Futter.

    Ich habe schon verschiedene Sorten ausprobiert, aber es ist immer das gleiche.
    Mittlerweile mische ich immer Banane und Hüttenkäse unter das Futter, was sie eigentlich gerne mag. Aber meist schleckt sie dann den Käse und die Banane an, aber das Futter bleibt doch wieder liegen.

    Habt ihr eine Idee, wie ich dem Hund das Futter noch schmackhafter machen kann??
    Denn all die Suchspiele nützen ja nichts, wenn sie das Futter gar nicht will..

    Gruß, BeauShiva

  • Vielleicht ist es einfach noch ein wenig ungewohnt und das dein Hund immer noch darauf wartet dass das Futter im Napf landet.
    Vielleicht hatte sie zu dem Zeitpunkt noch kein Hunger weil er noch kein hunger hatte(es war nicht die Zeit wo normalerweise etwas in den Napf kommt)

    Du kannst deinen Hund auch absetzen lassen und du versteckst dich in der Wohnung und wenn er dich dann gefunden hat kannst du direkt aus der Hand füttern ;)

    Oder draußen den Hund an die Schleppe absitzen lassen und dann Leckerlis durch das Gras ziehen dann muss der Hund draußen auch mit der Nase suchen....

  • Das mit dem verstecken in der Wohnung find ich gut, das werd ich mal versuchen.
    Es war ihre normale Fütterungszeit, nicht früher also sonst oder so.

    Wie gesagt, ich hab schon verschiedene Futtersorten ausprobiert.

    Ich füttere jetzt Bozita Original. Bei der Futterumstellung von Welpenfutter (Bozita Junior) auf das andere, habe ich zu beginn immer nur ganz wenig von dem neuen Futter dazu gegeben, und nach und nach die menge erhöht.

    Sie fand das neue Futter soooo toll, dass sie sich immer nur das neue rausgesucht, und das Welpenfutter liegen gelassen hat.

    Da dachte ich dann schon "endlich mal ein Futter, dass sie wirklich mag".... tja, aber mittlerweile mag sie auch das nicht mehr so gerne.

    Und so ist das immer. Wenn das Futter neu ist, findet sie es toll, aber nach einiger Zeit mag sie es nicht mehr. Aber ich kann doch nicht jeden Tag was anderes Füttern. Wieviele Suttersäcke hätte ich dann hier rum stehen??
    Ich variiere das Futter ja jetzt auch schon immer. Mal mit Banane, Hüttenkäse, Joghurt, Fleischbrühe, Leberwurst,....

    Aber sie sucht sich dann halt nur das Beste raus, und lässt das Futter liegen.

  • Zitat

    Ich variiere das Futter ja jetzt auch schon immer. Mal mit Banane, Hüttenkäse, Joghurt, Fleischbrühe, Leberwurst,....

    Aber sie sucht sich dann halt nur das Beste raus, und lässt das Futter liegen.

    kurz gesagt, du erziehst sie zu nem richtigen Mäkler *lach*

    lass sie doch mal hungern, sie wird das schon fressen
    wobei, ich glaub, das Bozita würd ich auch net fressen, aber das soll hier ja keine Futterdiskussion werden ;)

  • Zitat

    Ich variiere das Futter ja jetzt auch schon immer. Mal mit Banane, Hüttenkäse, Joghurt, Fleischbrühe, Leberwurst,....


    Klingt, als hättest du sie auch ein wenig zum mäkeln erzogen ;)

    edit: überschnitten; 2 Dumme, ein Gedanke :lol:

    Futter kann alleine dadurch interessanter werden, wenn es das nur noch aus der Hand gegen Leistung gibt. Mein Rüde z.B. reißt sich bei Übungen ein Bein aus, um ein TroFu-Stück zu ergattern, im Napf findet er es kaum interessant. Ähnliches habe ich auch schon von anderen gehört.

    Ich persönlich würde es einfach mal ausprobieren: es gibt nichts mehr, außer das normale Futter und das nur noch in Form von Suchspielen oder aus der Hand. Zumindest mal eine Woche lang. Verhungern wird dein Hund sicher nicht dabei

    Ansonsten ist diese Form von Futterspielen vielleicht nicht das Richtige für euch? Vielleicht könnte man auf andere Weise kontrollierte, gemeinsame Jagd realisieren?!

  • Hat sie vorher ihr Futter den ganzen Tag zur Verfügung gehabt (und dürfte sich bedienen wenn sie wollte) oder nur für einen bestimmten Zeitraum (15 Min. o.ä. wo sie denn alles aufgefressen hat)?

    Wenn sie vorher den ganzen Tag sich selber bedienen dürfte, musst du sie an feste Fütterungszeiten am Napf gewöhnen, wenn das 1-2 Wochen klappt kannst du auf Handfütterung umsteigen ;)

  • Zum Thema Futter kann ich nicht viel berichten, da meine Hündin da
    überhaupt nicht wählerisch ist.
    Aber zum Thema Jagdtrieb kontrollieren kann ich dir sagen, bei Nelly gibts seit einiger Zeit das komplette Futter aus dem Futterdummy. Dadurch wird unsere Bindung gestärkt und zusätzlich der Jagdtrieb kontrolliert ausgelebt. Zusätzlich arbeite ich noch mit der Reizangel, da kann sie ihren Jagdtrieb auch kontrolliert ausleben und ist nach ein paar Minuten ziemlich platt.

    LG, Nellyschnuffel

  • Die Hünden von Bekannten frisst nie mehr als zwei oder drei Kilo vom selben Trockenfutter... Die anspruchsvolle Dame braucht halt abwechslung^^

    Meiner hat jetzt nach gut 3 Jahren auch immer schlechter gefressen. Hab ihn nun umgestellt und er kann gar nicht genug bekommen... Trockenfutter bekommt er übrigens meistens etweder aus einem Futterball (Eigentlich kommt es ihm mehr aufs Ballspielen an - das Fressen geschieht fast aus Versehen^^) oder aus einer Schnüffelkiste... Große, flache Plastikbox (20cm hoch) aus dem Baumarkt mit einem bunten Mix aus Bällen und Quietschtieren gefüllt und dann kommt das Futter dazu... Findet er auch ganz toll.

    Vielleicht auch einfach mal was probieren, was sie nicht mit Leberwurst assoziert? Ich fülle Postpakete zwischendurch mit besonderen Leckereien. Das findet Merlin toll, aber das Trockenfutter will er daraus auch nicht haben...

  • Naja, am Anfang hab ich mir ja auch gedacht "wer nicht will der hat schon". Wenn sie halt nicht essen wollte, dann gab es auch nichts anderes. Das war ihr dann aber auch egal. Dann halt sie halt gehungert. So nach zwei Tagen hat sie dann das Futter wieder gefressen (Der Hunder treibts rein), und hat dann aber wieder verweigert. Naja, aber ich konnt es dann doch nicht mit ansehen, wie Hundi am hungern ist, und habe eben versucht etwas unter das Futter zu mischen. Sie frisst dann zwar regelmäßig, aber wie gesagt auch nicht gerne.
    Das ich ihr noch etwas ins Futter mische mache ich erst seit kurzem.

    Sie hat auch feste Zeiten, und nach 15- 20 Minuten kommt der Napf weg. Es steht also nicht den ganzen Tag zur Verfügung.

    Aus der Hand frisst sie erstrecht nicht. Leckerchen oder so schon, aber eben nicht das normale Futter.
    Mit einem Futterdummy habe ich es auch schon versucht, aber auch daraus frisst sie nur Leckerchen.

    Das mit der Schnüffelkiste finde ich gut, aber ich glaub Leyla würde dann eher mit den Bällen spielen, als das Futter zu fressen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!