Mist gebaut, verzweifelt. (ziemlich lang).
-
sheepisch -
8. Juli 2009 um 09:32 -
Geschlossen
-
-
sie hatte aber extra darum gebeten von "das hättest du dir lieber vorher überlegen sollen" abzusehen?!
das wird sie wohl geschrieben haben eben WEIL sie sich diese gedanken auch gemacht hat! es geht nicht darum ob es richtig oder falsch war
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mist gebaut, verzweifelt. (ziemlich lang). schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
sie hatte aber extra darum gebeten von "das hättest du dir lieber vorher überlegen sollen" abzusehen?!
das wird sie wohl geschrieben haben eben WEIL sie sich diese gedanken auch gemacht hat! es geht nicht darum ob es richtig oder falsch war
Davon mal abgesehen
Aber ich versteh Asmo voll und ganz.
-
natürlich sind die argumente total richtig! ich kann asmo auch verstehen, aber das hilft ihr jetzt nicht. es stimmt schon dass sich hier wieder über sowas ausgelassen wird. sie wird es selbst genau wissen und dann tut es umso mehr weh wenn man hier das gleiche wieder zu hören bekommt
-
Zitat
Nun gut, dann spiele ich mal den Buhmann...
Ich fasse mal zusammen: Du verdienst kein Geld, wohnst bei deinen Eltern, weißt nicht wie deine Zukunft aussieht. Du möchtest studieren, willst aber vielleicht am Wochenende weggehen. Dein Hund wird um die 14 Jahre alt werden - kannst du soweit schon planen?
Du schreibst:
Was ist wenn deine Arbeit nicht in der Nähe ist? Was ist, wenn du 10 Stunden außer Haus bist und der Hund kann nicht raus?
Hast du dir gedacht .... dass vielleicht andere Bewohner des Hauses auch arbeiten?
Sorry, ich finde es sehr unüberlegt sich einen Hund anzuschaffen. Natürlich kann ich deinen Wunsch nach einem Hund verstehen - ich musste warten bis ich 39 Jahre alt war bis sich mein Traum erfüllt hat. Nämlich erst dann war gegeben, dass ich mich um meine Tier kümmern kann wie sie es brauchen.
Sorry wenn ich nicht auf die Schiene "du schaffst das schon und alles wird prima" einsteige. Es bleibt in meinen Augen eine unüberlegte Anschaffung.
Mein Rat: Rede mit deinen Eltern, erzähle ihnen die Wahrheit und bitte sie um Hilfe. Du brauchst sicherlich die finanzielle Untersützung wenn es um TA Kosten, Versicherung, Steuer und Futter geht. Vielleicht lenken sie ein und helfen dir wenn du mal keine Zeit hast.
Ich möchte nur nicht das du dir das alles so einfach vorstellst. Ich spreche dir nicht ab das du deinen Hund liebst und du dich auch um ihm kümmern wirst. Und ich hoffe das du ihn behalten kannst und sich alles zum Guten wendet. Aber falls es Probleme gibt und du mit der Situation nicht mehr klar kommst, entschiede bitte im Sinne des Hundes
So, nun ist das Feuer auf mich eröffnet
Bis auf den einen Satz geb ich dir recht, KANNST DU ES DEN ODER IRGENJEMAND HIER???
Das wage ich sehr zu bezweifeln!
keine konnte ahnen das ich Rheuma bekomme, also muss ich mich nun damit arangieren!
Wenn du Kinder bekommst kannst du ausschließen das eines davon nicht Behinder oder schwer allergisch ist? Dann muss man eben Lösungen finden. Aber zu sagen kannst du soweit schon planen?
ich wage mal zu behaupen Planen können wir alle, was dann Eintrifft, steht auf einen ganz anderen Blatt!Und ansonsten, entscheide so wie es für die kleine am BESTEN ist.
-
Zitat
sie hatte aber extra darum gebeten von "das hättest du dir lieber vorher überlegen sollen" abzusehen?!
das wird sie wohl geschrieben haben eben WEIL sie sich diese gedanken auch gemacht hat! es geht nicht darum ob es richtig oder falsch war
Den Satz habe ich zum Glück nicht verwendet
Es hilft der TE aber auch nicht zu sagen das alles gut wird. Sie hat sich gegen den Willen ihrer Eltern einen Hund angeschafft und in meinen Augen noch nicht einmal wirklich überlegt was ist, wenn sie studiert. In ein Haus mit vielen Wohngemeinschaften ziehen und hoffen das einer mit den Hund rausgeht, das ist für mich Traumwelt. Sorry, das Mädel ist 20 Jahre alt.
ZitatBis auf den einen Satz geb ich dir recht, KANNST DU ES DEN ODER IRGENJEMAND HIER???
Ok, ich hätte den Satz, dass der Hund 14 Jahre alt werden kann, hinter "Kannst du soweit planen" setzen sollen, dann passt es wieder
Zitatnatürlich sind die argumente total richtig! ich kann asmo auch verstehen, aber das hilft ihr jetzt nicht. es stimmt schon dass sich hier wieder über sowas ausgelassen wird. sie wird es selbst genau wissen und dann tut es umso mehr weh wenn man hier das gleiche wieder zu hören bekommt
Was soll ich ihr raten? Die Eltern anzulügen das sie den Hund gefunden hat? Nein, ich habe ihr geraden mit den Eltern zu reden und bei der Wahrheit zu bleiben - in der Hoffnung das die Eltern einlenken. Alles andere ist in meinen Augen falsch. Und anders helfen kann man ihr nicht.
-
-
im Grunde geb ich dir vollkommen, recht! (
Ehrlich währt am längsten.
)
Ich finde die Aktion auch nicht gerade prikelnt! Wie schon gesagt wurde sie pokert hier mit dem einsatz eines Lebewesen!!
Nur der Satz mit dem Planen
ich habe einfach schon zu oft in meinem Leben (und sooo lang ist das noch nicht) erlebt das es eben NICHT so läuft wie man Plant!Aber ich denke die TS ist die einzige die beurteilen kann WIE ihre Eltern den das ganze auffassen!
Ich meine meine Mama wollt auch nie eine Hund in der Wohnung, nu is sie schon immer "vorbreitet" (Leckerlies , Schüssel Wasser mit einem Schuck milch uws...) wenn wir kommen. Aber ich hätte auch darauf gewettet das es so kommen wird!Ich denke sie sollte nun soviel "weitsicht" beweisen um die Reaktion ihrer Eltern realistisch einzuschätzen und danach zu handel, und zwar zum wohl des Hundes. Was auch immer das für Konsequenzen haben wird!
-
Na, dass es Zeit wird mal wieder EHRLICH zu werden steht außer Frage.
Aber das "Kannst du soweit planen" passt auch nicht, wenn davor steht, wie alt ein Hund wird. Ich ärgere mich auch immer wieder über genau diesen Satz.
Niemand kann 14 Jahre im voraus planen bzw. wissen, dass die Pläne sicher funktionieren. Da können Firmenschließungen, Trennungen, Todesfälle und weuß der Geier was noch kommen und dann kann man seine schönen Pläne möglicherweise alle kicken.
ABER: man kann dennoch entscheiden die Verantwortung für ein Hundeleben zu übernehmen, das schließt dann aber auch ein, den Hund ggf. abzugeben/abgeben zu müssen (Unfall/Krankheit etc.) und ihm ein vernünftiges zu Hause zu suchen etc.
Es setzt eine Reife voraus, die ich leider im Post der TE nicht herauslesen kann. Nämlich die Reife, unabhängig davon wie es einem selber geht, was man möchte oder wie man dasteht, zu jeder Zeit immer nur das BESTE für den Hund zu wollen, auch wenn einem selbst das möglicherweise wehtut oder man sich Schwächen eingestehen muss.Das muss man nämlich dann können, wenn die Pläne alle baden gehen! -
Das ich geschrieben habe:
ZitatOk, ich hätte den Satz, dass der Hund 14 Jahre alt werden kann, hinter "Kannst du soweit planen" setzen sollen, dann passt es wieder zwinkern
hab ihr mitbekommen, ja?
Es ging mir um das Studieren und das sie noch keine Wohnung hat wo Hundehaltung erlaubt ist - generell noch keine Wohnung hat. Und das sie den Studienplan nicht kennt und so was.
-
@ Sonja:
Im Prinzip gebe ich Dir schon recht, aber ganz ehrlich, ich weiß auch nicht, wie mein Leben in den nächsten 14 Jahren verlaufen wird.
Der einzige Unterschied ist, dass ich schon so einige Jahre an Erfahrung gesammelt habe, was die Unberechenbarkeit des Lebens angeht.
Aber eine Garantie hat keiner von uns.
Abgesehen davon finde ich das vorgehen der TS extrem respektlos den Eltern gegenüber. Und in der Folge unfair für den Hund.
(Ich habe schon gelesen, dass sie das nicht hören will. Aber wenn ich bedenke, wie oft hier Kinder fragen, wie sie ihre Eltern zu einem Hund überreden können, werde ich nicht so tun, als wäre dieser Weg in Ordnung.)
-
Ich find der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte ist die Frage, ob die Themstarterin noch zuhause wohnt und finanziell von ihren Eltern abhängig ist oder ob sie auf eigenen Füßen steht. Sollte zweiteres der Fall sein, dann kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen. DU wolltest einen Hund, DU sorgst (auch finanziell) für ihn und was deine Eltern dazu sagen kann dir eigentlich egal sein. Solltest du allerdings noch zuhause wohnen, dann finde ich die ganze Aktion mehr als dreist und sich dann noch zu überlegen unter welchem Vorwand man den Eltern den Hund doch noch unterschieben kann...mal ganz ehrlich, sowas überlegen sich Zwölfjährige, aber doch nicht erwachsene Menschen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!