HILFE!! Hund weckt uns jeden Morgen um 5 Uhr selbst sonntags

  • vllt würde es was bringen,wenn er seinen Platz, sprich sein Körbchen bei euch im Zimmer hätte, dann hätte er ggf mehr Ruhe und die Gewissheit, dass ihr noch da seid und er keinen Grund zur Beunruhigung hat..

  • Moin,


    das würde unser Diego auch machen, wenn er könnte..... hier in Smaland weckt er mich um 4 Uhr morgens, da ist es hell und die Vögel beginnen zu zwitschern.


    Also knuddel ich ihn kurz und schicke ihn in seinen Korb, dreh mich um und schlafe weiter.


    Zuhause kann er das nicht, da habe ich ein Hochbett :D. Aber, die anderen Familienmitglieder kann er nicht wecken, derweil die Türen zu sind. Das würde ich als erstes tun, den Raum begrenzen indem er schlafen soll, ich will gar nicht, dass das ganze Haus sein Aufenthaltsraum ist, Raum ist Ressource....


    Und auch schon aus dem Grund, weil er eben Nachts nicht durchs ganze Haus schleichen können sollte. Da findet sich immer etwas spannendes, das vom schlafen abhält. Und jeder den er weckt reagiert anders, ist doch auch schön für ihn? Am Ende sollte es ja so sein, das wir als Menschen bestimmen, wer wann Kontakt aufnimmt, nicht der Hund.... schon gar nicht Schlafende wecken.


    Was meint ihr was passiert, wenn er so auf unseren Ersthund losgeht, fröhlich, die Pfote aufpatschend, ihn weckend, "komm spiel mit mir", der knurrt.... aber so was von finster, das Diego sich sofort wieder verzieht. Wecken um 4 Uhr ist unerwünscht, auch unter Hunden.


    Liebe Grüße
    Sundri

  • äh du schreibst unter der Woche ist 7:00 Uhr dei eigentliche Zeit???


    Also bei Laica (9 1/2 Monate) ist es so, dass 7:00 Uhr unter der Woche auch leider 7:00 Uhr am Wochenende bedeutet... Ich find´s auch nervig, aber sie muss dann wirklich dringend und entweder sie schläft danach direkt nochmal weiter oder bekommt Frühstück und pennt dann. So ist es erträglich und ich hoffe es wird sich einfach mit der Zeit geben.


    Aber am Wochenende gleich 2 Stunden früher und alle wecken hört sich bei mir einfach nur nach Langeweile und kleinem Terrorkrümel an. Ich würd das Lösen bei ner Minirunde anbieten (je nachdem wann normalerweise Essenszeit ist dann auch Frühstück anbieten) und danach Ruhe verordnen. Je öfter er durchkommt und je mehr Programm ihr macht, desto schwieriger wird´s evtl. das später auszutreiben.


    Ich merke z.B. auch, dass Laica wenn wir am Wochenende bei meinem Freund seinen Eltern sind allein durch das Haus (statt Wohnung) sehr viel mehr rumtigert und mal bei jedem versucht ob nicht irgendwer sich zum Spielen herablässt. Klar lässt man sich ab und an mal drauf ein, ich achte aber darauf, dass es nicht in Dauerbespaßung ausartet und auf Aufforderung nur eingegangen wird wenn das nicht zu "aggresiv" passiert.


    oh mann ich schwafel und schwafel
    Wichtig ist also, ob der Kleine muss oder nur Aufmerksamkeit einfordert - da musst du unterscheiden und entsprechend handeln.


    ach ja, es gibt auch mal nen Samstag oder so an dem mich Madame um 5 oder so rausschmeißt obwohl sie eigentlich später als sonst das letzte Mal draußen war... Passiert halt in dem Alter, da reicht ein offenes Fenster, mehr Licht oder sonstige Umwelteinflüsse - einmal wach = Pipi + Kacka ist angesagt, aber danach weiterpennen!!!


    Ich glaub wir müssen uns einfach gedulden bis die Herschaften morgens auch bequem werden ;)

  • hallo,
    mal eine geschichte zur aufheiterung.


    meine beiden sind da gaaaanz anders!
    in der woche, wenn wir früh aufstehen, schlafen sie lange, aber dafür sind sie im urlaub DIE frühaufsteher. zwischen 6 und 6: uhr uhr ist für die beiden die nacht vorbei.


    ich denke, die beiden wollen viel vom urlaubstag haben :lachtot:


    ich hoffe, das tröstet dich ein wenig.


    gruß marion

  • Zitat

    NEIN rottifrauchen :D
    du raubst mir sozusagen meinen letzten Hoffnungsschimmer


    oh, das tut mir sehr leid. dann ist es eben so: geteiltes leid ist halbes leid. :D


    in meinem beitrag meinte ich zwischen 6 und 6:30 uhr. da war der fehlerteufel wieder schneller. :ops:


    gruß marion

  • Sollte einer meiner beiden auf die Idee kommen mich zu früh zu wecken, werden sie hochkant aus dem Schlafzimmer befördert. Fertig.


    Oder es gibt von mir ein so böses NEIN, dass sie es auch nicht mehr wagen ans Bett zu kommen :D


    Einfach mal etwas bestimmter sein, wenn ihr was nicht wollt, wird auch nicht diskutiert. Ein Umständliches Hinausbefördern oder Schimpfen kann für den Hund schon Ansporn genug sein euch immer wieder zu wecken.


    Eine sichere, aber langwierige Methode ist das Ignorieren. Heißt, Hund kommt - ihr reagiert gar nicht. Und das so lange, bis es Wirkung zeigt.

  • Zitat

    wenn ihr was nicht wollt,


    hihi, genau, da liegt das problem. ich mag es im urlaub früh aufzustehen und etwas mehr vom tag zu haben. :D


    gruß marion

  • Hallo,


    ich glaube bald jeder Hund hat mal die Phase wo er versucht seine Familie wach zu machen.
    Ich würde es ignorieren. Vielleicht fühlt er sich ja grade einsam oder hat langeweile. Wenn ihr dann darauf eingeht (auch wenn ihr schimpft). dann zeigt ihr ihm ja, dass sein Verhalten "richtig" war und ihr so auf ihn reagiert. Genau das möchte er ja evtl. dadurch erreichen.
    Ich habe es bei Joschi (und auch meinen zwei Katzen) komplett ignoriert und nach ca. einer Woche hat er dann auch verstanden, dass es nichts bringt. Seit dem lässt er es ganz brav.
    Wie schon gesagt, wenn jemand drauf eingeht, dann könnte das sein Verhalten eher verstärken.
    Die 7 tage waren zwar hart für uns, aber lieber 7 Tage, als 15 Jahre einen kratzenden Hund an der Tür.
    (In meinem Beispiel schließe ich einfach mal aus, dass der Hund muss!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!