Welche Rasse?
-
-
Shepherd allgemein auch wegen der nötigen Auslastung die er braucht!
Jagdtrieb muss nicht unbedingt ausgeprägt sein.
Gehe halt auch in den Wald weils nur ein paar Minuten dahin sind.
Sobald was raschelt ist der Jagdtrieb hund weg.Schutztrieb: ganz normal... soll nicht irgendwie Leute anfallen
Das er nicht mit anderen zurecht kommt hab ich von verschiedenen Seiten.
Oder vlt falsch interpretiert???Es steht da das mehrere Beagle zusammen sich immer kappeln weil sie versuchen NR.1 der Familie sein zu wollen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmm achso, also willst du kein "Arbeitstier" wie den Shepherd..
ZitatSobald was raschelt ist der Jagdtrieb hund weg.
Gut bei wirklich ausgeprägtem Jagdtrieb ist das schwieriger, aber sonst :Erziehung
Ich denke, dass kommt eben drauf an, wie eingespielt das Rudel ist, klar wird im Rudel mal gekappelt, aber das ist normal relativ schnell wieder geklärt..
Du musst dir halt bei einem Beagle einfach darüber im Klaren sein, dass du wahrscheinlich ganz stark am Jagdtrieb arbeiten musst, und dass das viel Arbeit, Zeit und Geduld in Anspruch nimmt
-
Zitat
Shepherd allgemein auch wegen der nötigen Auslastung die er braucht!
Jagdtrieb muss nicht unbedingt ausgeprägt sein.
Gehe halt auch in den Wald weils nur ein paar Minuten dahin sind.
Sobald was raschelt ist der Jagdtrieb hund weg.Anhand dieser beiden Argumente, solltest Du den Beagle im Grunde schon ausschließen:
Beagles sind letztendlich Jagdhunde=Arbeitshunde und wenn Du einen mit entsprechendem Trieb erwischst, dann hast Du auf der einen Seite einen Hund der bei jeder Gelegenheit versuchen wird jagen zu gehen und zum anderen einen Hund, der AUSGELASTET werden möchte, auch was diesen Trieb angeht.Sicherlich ist ein Beagle erziehbar, aber eine ganz andere Hausnummer als ein Hütehund.
Auf das leinenlose Laufen auch in der Stadt würde ich mich nicht verlassen, selbst bei bester Erziehung.
Sollest Du einen Beagle in Erwägung ziehen, würde ich Dir raten, Dir mal welche in natura anzuschauen.
Störrisch und eigensinnig ist eine Eigenschaft, die durchaus eine Erfindung des Beagles sein könnteZitatSchutztrieb: ganz normal... soll nicht irgendwie Leute anfallen
Schutztrieb haben Beagles normalerweise keinen, sie sind sehr menschenfreundliche und aufgeschlossene Hunde.
ZitatDas er nicht mit anderen zurecht kommt hab ich von verschiedenen Seiten.
Oder vlt falsch interpretiert???Es steht da das mehrere Beagle zusammen sich immer kappeln weil sie versuchen NR.1 der Familie sein zu wollen!
Das ist völliger Quark mit Soße, wo auch immer es her stammt
Beagles sind sehr gut sozial verträglich mit anderen Hunden, diese Eigenschaft stammt gerade aus ihrer Meutevergangenheit.
Beagles wurden aggressionslos gezüchtet mit einer sehr hohen Reizschwelle, anders wäre ein Zusammenleben in einer Meute auch nicht möglich.
(Was aber nicht heisst, dass nicht auch ein Beagle mal einen Hund nicht mag.) -
Gut aber wir schweifen ab.
Beagle war ne idee.Die eigentliche Frage war:
Was sind die alternativen?
-------------------
BTW: Labrador würde mir auch gefallen! Erfahrungen?
-
Rein vom Äußeren her: Collie in kurzhaar?
-
-
hmmm, ja das gefällt mir doch vom äüßeren sehr gut
-
Ich muss jetzt mal blöd nachfragen:
Du schichtest im 3-Schichtsystem. Und dein Hund soll diese 8 Stunden dann alleine zu Hause bleiben (ohne einen Arbeitsweg einzuberechnen)?? Und das findest du "human"???
Sorry, aber ich finde das zu lange.
-
Zitat
Das mit dem daheim bleiben klappt schon alles, wenn ich mal nicht kann, kann meine Freundin (die muss nur 4 Tage arbeiten und fängt erst um 9 an) und wenn die auch nicht kann hab ich noch meine Mutter lachen
Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen noch 2 weitere Personen zur Verfügung. Also ist die tägl. Betreuung bis 9 Uhr erstmal gegeben und dann ist ja noch die Mutter da... Ohne die fände ich es vielleicht auch etwas eng, aber wenn Muttern auch gerne einspringt...
Oder hab ich der falsch verstanden?
-
Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen noch 2 weitere Personen zur Verfügung. Also ist die tägl. Betreuung bis 9 Uhr erstmal gegeben und dann ist ja noch die Mutter da... Ohne die fände ich es vielleicht auch etwas eng, aber wenn Muttern auch gerne einspringt...
Oder hab ich der falsch verstanden?
Ich dachte, bis der Hund gelernt hat alleine zu bleiben. Aber das kann auch ich falsch verstanden haben.
-
Zitat
Ich dachte, bis der Hund gelernt hat alleine zu bleiben. Aber das kann auch ich falsch verstanden haben. grübel
Das kann natürlich auch sein
Wobei ich hoffe, dass die Freundin auch noch danach da sein wirdKommt dann auch drauf an, wie lange die Freundin dann aus dem Haus sein wird und wie ungünstig die Schicht liegt, falls die Mutter danach nicht mitmacht.
Vielleicht klärt der TS und noch auf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!