Möglichkeiten der Anschaffung
-
-
Ich denke, da gibt es einige Varianten.
Mich würde folgendes interesieren: Woher habt ihr eure Hunde (Tierheim, Züchter, Vermehrer) und wieso gerade daher?
Das ist auf unserem Hundeplatz immer wieder ein Thema, also möchte ich mal hier nachfragen.
Ich habe meine drei alle vom VDH-Züchter, da im Tierheim nichts passendes war und ich Vermehrer generell nicht unterstütze.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Möglichkeiten der Anschaffung*
Dort wird jeder fündig!-
-
chelsea ist von einem bauernhof,ein unfall mit einem ferienhund den sie hatten.
-
Darf man fragen wieso ausrechnet daher....ist ja auch Hauptinhalt meiner Frage.....
-
Ich habe einen Hund vom Züchter und einen von Verwanten, die nicht im Verein züchten. Von unseren Wolfspitzen stammt die eine aus eigener Zucht und die andere vom Züchter.
-
Habt ihr vier Hunde?
-
-
Ja zwei sind meine und zwei gehören meiner Mum.
-
hallo,
meine hündin ist ein scheidungshund gewesen und brauchte ganz dringend ein neues zuhause. wir haben sie genommen, weil wir sie vom spazieren gehen kannten. wir hatten eine nacht um ja oder nein zu sagen, am nächsten tag wäre sie ins th gekommen.
wir haben es nie bereut.mein rüde ist aus dem th, ihn habe ich genommen, weil ich einen hund dieser rasse wollte. er brauchte dringend jemanden, der für ihn da sein konnte. bei uns war ein platz frei und so zog er ein.
auch das habe ich nicht bereut, obwohl es mit ihm nicht einfach ist/war und er eben nicht diese art "traumhund" war. aber er ist mein kleiner traumhundok, manchmal auch noch alptraumhund....
gruß marion
-
Zitat
Darf man fragen wieso ausrechnet daher....ist ja auch Hauptinhalt meiner Frage.....
natürlich.
wir haben die anzeige gesehen und uns die hunde angeschaut,und uns in chelsea verliebt.
aus dem tierheim haben wir keinen bekommen weil ich zu dieser zeit noch 17 war. -
Lebtest du also dann schon alleine? Find ich blöd diese Altersbegrenzung.
-
Wir haben immer einen Hund vom Züchter, das ist unser "Sporthund" und einen Hund von der Notvermittlung des Vereins, das ist dann unser "Problemhund".
Nachdem wir einmal mit einem TH-Hund hereingefallen sind, nehmen wir zwar weiterhin gern Nothunde, aber eben nur, wenn die Chemie stimmt und wir die Vorgeschichte kennen.Wir haben beide "Varianten" gleich lieb, sie sind einfach unsere Familienmitglieder.
Mit unseren "Sporthunden" haben wir eben noch etwas zusätzlich gemacht, die Problemhunde machen das, was sie anbieten. Wir nehmen sie, weil es sonst keiner tut und ein problemloser Hund reicht doch auch, den anderen Platz bekommt einer, der sonst kaum eine Chance hat.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!