Ich kann bald nicht mehr..

  • Zitat

    Was fütterst du denn?

    Ich habe gehört das zu viel Eiweiß (wenn es nciht merh in den Knochenbau geht) ins Gehirn geht und die Hunde dann ganz kirre werden können und nicht zur Ruhe kommen

    LG katie

    P.S: falls das schon jemand geschreiebn hat sorry bin etwas in Eile aber ich wollte darauf schnell antworten :ops:

    Wollt ich auch mal fragen.

    Zucker (in viele Hundeprodukten leider enthalten) und Zusatzstoffe (Farbstoffe, Geschmacksverstärker) können Aggressionen, Unruhezustände usw. auslösen.

  • Also in den letzten 14 Tagen hatte ich nur noch Terra Canis gefüttert.
    (mrgs.mitt.abds.) Zwischendurch gabs Platinum und noch mein BF Youngster was ich hier ja auch noch habe, als Leckerchen.
    Meine Hundefuttertante hatte mir letztens "Barf Plus Crunchy Garden" mitgegeben, da ich gesagt hatte sie futtert immer Pferdeäpfel, ob sie nen Mangel oder so hätte. Da hat sie mir ne Probe von dem gegeben ich solls mal ausprobieren, ob das vllt. was hilft. Das hab ich dann als Leckerchen auch gegeben...aber daran kanns doch net liegen oder :???: Ich wüsste nicht was da drin sein soll, was sie so aufdrehen lässt, aber der Zeitpunkt würde hinhauen??!!

  • Aufgedrehtes Verhalten von Retrievern auf bestimmte Futterzusatzmittel sind keine Seltenheit.

    Ich würde es nach dem Ausschlussverfahren probieren. Nur eine Sorte Futter (das auch ersteinmal als Leckerchen nehmen), wenn es funktioniert mal vorsichtig was anderes dazutesten usw...

    Könntest Du mal Euren regulären Tagesablauf aufschreiben?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    P.S. Es ist auch, wenn wir morgens runter kommen (sie schläft ja hier unten) so, dass sie sofort an einem hochspringt und anfängt sich so reinzusteigern, dass sie schnappt.

    Ich weiss, dass ein Hund im Schlafzimmer nicht jedermanns Sache ist. Aber bei einem Welpen würde ich das halt etwas anders sehen. Man kann denen auch später beibringen, sie langsam wieder aus dem Schlafzimmer zu schmeißen.

    Denn das hier klingt ein wenig nach Frust, nach Übersprungshandlungen. Wie so vieles wo sie hochdreht. Wenn meine Madam mit einer Situation überfordert ist, fängt sie auch das totale Bellen und Überdrehen an. Deine kleine scheint ja immer dann damit anzufangen, wenn ihr etwas nicht passt. Sie weiss überhaupt nicht, wie sie eigenen Frust bewältigen soll bzw. vielleicht in manchen Situationen auch gar nicht, was von ihr erwartet wird. Du hast vielleicht (nur mal ein Gedanke) so viel rumprobiert, dass sie nun gar nicht mehr weiss, was erwartet wird.

    Ich weiss ja nicht, wie dein/euer Umgang mit dem Hund ist, aber vielleicht würde es schon alleine reichen, absolute Souveräntät und Gelassenheit mal auszustrahlen? Ich kann mir vorstellen, dass ihr selber schon innerlich gestresst, enttäuscht oder ähnliches reagiert wenn sie wieder anfängt. Das überträgt sich dann natürlich auch auf den Hund. Wird ein bisschen klar, auf was ich hinaus will *grübel* ich glaube das klingt nämlich grad arg konfus*

    Auf sämtlichen Hilfsmittel wie Rütteldose, Umdrehen, Unterwerfen und so einen Blödsinn würde ich komplett verzichten. Denn was ihr braucht, ist Vertrauen in euren Hund, und euer Hund braucht Vertrauen in euch als Führung, das erreicht man (meiner Meinung nach) nicht mit solchen Hilfsmitteln.

    Für meinen kleinen Hibbel habe ich vor knapp 1 Jahr Lachesis D200 Streukügelchen von meiner Mama bekommen. 5 Kügelchen 1x pro Woche war lt. Beschreibung die Dosierung. Bei Madam schien es nicht wirklich zu wirken, allerdings wirken andere Mittelchen super, also wäre das vielleicht auch noch mal ne Möglichkeit.

  • Faesa : Unsere Nudel hat am Anfang im Schafzi mit geschlafen doch keine Ruhe gefunden. Leider ist das Schlafzi auch noch eines der Zimmer die Teppichboden haben und sie lieber "kalt" liegt. OK ich könnt ihr vllt. die Box oben hinstellen, aber sie war eigentlich ganz dankbar, als sie von "oben" wieder runter unter ihre Treppe kam. :???: Zumindest hat sie sich an dem Abend sofort in ihr Eckchen gekuschelt und weiter gepennt. Ich hab ja auch schon gedacht, dass wir sie wieder hochholen, doch wenn dann jemand aufs Klo dappelt und das können bei uns ja so einige sein :smile: , wird sie doch immer wach und dappelt hinterher. Das denk ich ist doch auch nicht so gut oder? So schau ich , wenn ich raus muss runter und seh sie bequem da liegen.

    Mit dem vielen hin und her machen wir schon lange nicht mehr...das war am Anfang, da waren wir wohl alle bissi durcheinander. Mein Hundi erst kurz tot, eigentlich wollte ich ja gar keinen neunen, dann wurden wir ja mehr oder minder überrumpelt von der kleinen Maus :roll: nu ja...ich denk da waren wir alle genervt und panisch. Das hat sich aber relativ schnell gelegt und ich sagte (schrieb) ja, dass sobald sie so aufgedreht hat, hab ich sie geschnappt und ab in ihre Box oder angeleint. Das haben wir nun eigentlich immer so gemacht, weil NUR ignorieren brachte sie nur noch mehr in Rage.
    Und sie hört ja echt super, sonst hätte ich ja wohl wirklich schon aufgegeben....auf dem HuPla sind wir die Streber :gut: . Das ist es ja was ich einfach nicht verstehen kann...warum flippt sie dann doch so aus..
    Überfordert kann sie nicht sein, da achte ich echt drauf, da das ja mein erster Verdacht war.

    Ich schau noch mal und geb ihr nun nur noch ihr Terra Canis wieder ...als Leckerchen Platinum.

  • Zitat

    Ich schau noch mal und geb ihr nun nur noch ihr Terra Canis wieder ...als Leckerchen Platinum.

    Ich würde ihr wirklich nur ein Futter gebe, dann gucken ob es eine Veränderung gibt (1-2 Wochen).
    Kein anderes Futter als Leckerlies, nichts vom Tisch, keine sonstigen Leckerlies usw.

  • Alsoooooo
    in den letzten 14 Tagen war die Box nicht von Nöten. Madame ist wenn sie müde war selbst da reingegangen und hat gepooft.
    Seit vorgestern wenn es ihrerseits kein halten mehr gibt kommt sie an die Leine und wird dann halt festgemacht.

    Tagesablauf:

    Wenn sie aufwacht (so gegen 7) fängt sie an zu jaunern, dann stehen wir auf, gehen runter..normaler weise Begrüßung *freufreufreu* dann rennen wir runter zum Pipi machen und gehen so 15 - 20 min gassi. Dann heim- noch bissi spielen- dann Fressen. Dann geht sie wieder schlafen und wir entweder runter ins Büro oder ich hock hier im Esszimmer (da wir ja momentan Ferien haben) und les oder schreib :smile: im DF
    dannso gegen halb zehn /zehn nächstes mal runter in den Garten Pipi machen. dort bissi "lernen" so vllt 3-5 min...dann noch bissi schnuffeln, was so in der Nacht im Garten los war ..dann wieder hoch...dannmach ich meinen "Schaff" dann kommen die Jungs oder mein Mann...dann bissi Halligalli mit der Madame streicheln /spielen/kuscheln. Dann frühstücken wir..sie liegt wieder. So gegen halb eins /eins gehen wir wenns zu heiß ist in den Garten oder noch mal so 15-20 min raus.
    Dann bekommt sie ihr Fressen und Frauchen macht Mittagsruhe ;) Sie auch :hust:
    Dann so um drei muss sie meistens wieder raus...da geh ich auch NUR in den Garten...um 5 / halb sechs sowas auch wieder..und um sieben /halb acht gehen wir noch mal ne Runde, da trifft man dann Hundekumpels ...naja...das kann auch schon mal ne halbe Stunde oder was mehr sein. Dann Futter und noch bissi schmusen...zehn Uhr das letzte Pipi dann gut nacht !
    Nachmittags turnt ja hier immer jemand rum von dem sie dann bespaßt wird, so das ich denk da muss ich nicht noch was mit ihr machen.
    Auf jedem Spaziergang wird meistens auch noch was geübt.

    Aber wie soll ich Terra Canis unterwegs mitnehmen????? Oder meint ihr ich soll wieder auf BF Youngster umstellen...ich hatte aber so den Eindruck das gerade das Terra Canis ne Verbesserung bringt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!