Ich kann bald nicht mehr..
-
-
Ich persönlich handhabe es bei meinem Welpen momentan folgendermaßen:
Welpi hat was vor, ich sehe es ihm ja schon bevor es losgeht an also kommt Kommentarlos der Spritzer, ich rede nicht, ich sage nix, der Welpe guckt blödnächstemal guckt der Welpe schon bevor er Blödsinn macht ob ich die Pistole in der Hand hab, überlegt, manchmal macht sie dann nix und manchmal legt sie trotzdem los - spritz - Welpe irritiert, schüttelt sich und geht beleidigt. Sie weiß was passiert aber versucht es trotzdem, Konsequenz - Spritz -
seitdem wir das machen überlegt sie dreimal soll ich oder nicht.
grüßle yanni - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Dein Hund darf auf Deinen Schoß wenn ER das will?
Da fängt es doch schon an.Ich finde es zB sehr schade, dass Ihr Euren Welpen nicht auslasten könnt.
Mit einem Welpen macht es doch spaß umherzutollen, mit ihm um die Wette zu rennen etc da gibt es so viele Möglichkeiten.Wenn du meinst Du hast keine Zeit für den Kleinen, warum habt Ihr Euch dann einen Welpen ins Haus geholt und keinen Junghund oder erwachsenen aus dem Tierheim?
Und nochmal
ich bin der Meinung wir sind sehr wohl in der Lage einen Welpen bei uns aufzunehmen. Wir sind 4 Personen die sich alle um den Hund kümmern könnten, wenn sie es denn zulassen würde. Ich dachte mir eigentlich das mein "großer" von 17 mir ein wenig zur Hand gehen könnte bzw. der Kleine der mich schon lange überragt mit seinen 1,78 durchaus mal "verantwortung" für die Maus übernehmen könnten.
Doch es ist nun mal anders gekommen, dass konnte keiner ahnen.
Natürlich spielen wir mit unserer Maus, doch ist das Spiel schnell vorbei, wenn sie anfängt zu beißen.
Und sag mir bitte, wer so kleinen süßen Welpenäuglis nicht nachgibt, wenn er auf den Schoß will...ich habs probiert, es ging nicht gut, weil sie dann anfängt zu beißen....und momentan darf sie sogar auf die Couch, wenn ICH das will und SIE brav ist.
So ganz unerfahren bin ich auch nicht, ich hatte als Jugendliche schon mal nen Hund...dann meine Sheela und nun halt meine kleine Kampfwurst. Und die ersten beiden waren gut geraten *g* wie meine Jungs..also von daher hab ich auch Erfahrung was Konsequenz heißt
Vielen lieben Dank für all eure "Anregungen"
-
Was fütterst du denn?
Ich habe gehört das zu viel Eiweiß (wenn es nciht merh in den Knochenbau geht) ins Gehirn geht und die Hunde dann ganz kirre werden können und nicht zur Ruhe kommen
LG katie
P.S: falls das schon jemand geschreiebn hat sorry bin etwas in Eile aber ich wollte darauf schnell antworten
-
[Und sag mir bitte, wer so kleinen süßen Welpenäuglis nicht nachgibt, wenn er auf den Schoß will...ich habs probiert, es ging nicht gut, weil sie dann anfängt zu beißen....und momentan darf sie sogar auf die Couch, wenn ICH das will und SIE brav ist.]
Habe zB kein Problem damit, wenn meiner seinen Liebiliebi-Blick aufsetzt, zu stubsen anfängt, springt er an mir hoch, wenn ich auf dem Sofa sitze, wird er weggeschoben.
Meine Mama hatte am Anfang auch ein problem damit, (so treu doofen Augen kann man schwer widerstehen außerdem ist der Welpe so süüüß und tapsig) bis sie am leibe erfahren hat (spitze welpenzähne im handrücken) dass sich von ihrere Seite aus was ändern musste..
Der Kleine durfte am Anfang ALLES bei ihr. (an ihr hochspringeln, bekam streicheleinheiten, wenn er diese einforderte usw). ich konnte reden, wie ich wollte, da ich ja nur die "Tochter" war traf ich bei meinen Eltern, was die Erziehung des Hundes anging, auf Granit. Da hab ich mir gedacht: schön gut, dann eben nicht, ich denke mir ab heute meinen Teil und sage NICHTS mehr.Vor einiger Zeit war ich zu Besuch bei meinen Eltern, da rannte der Kleine plötzlich auf sie los, sprang meinen vater und meine Mutter an und hätte meinen vater fast im Spiel ins Gesicht gebissen. (da haben milimeter gefehlt)
Seit diesem Tag fragt mich mein Papa, wie ich in bestimmten Situationen reagiere und wie er rammi am besten bestrafen kann.
Welpenerziehung ist nicht einfach, hätte genauso wenig gedacht, dass man so viele Dinge beachten muß.
Rammi ist mein erster Welpe und ich bin kein Hundeexperte.
Ich habe nur mitgekriegt, was man machen kann oder sollte, damit es funktioniert.
Und ich wollte Dich auf keinen Fall persönlich angreifen (wegen der Anspielung auf den zeitmangel usw) wollte das nur noch am Rande erwähnen, da trotz Icons etc eine Textnachricht schnell falsch verstanden werden kann.Schön wäre es auch, wenn Du Deine Familie dazu bewegen könntest, Dir arbeitende (Job geht nun mal vor) unter die Arme zu greifen.
Zur Not könntest Du, wenn die kleine größer ist und nicht mehr die Faxen mit dem schnappen macht, einen Hundeerfahrenden Jugendlichen gegen etwas Taschengeld vormittags oder nachmittags mit der kleinen Gassi gehen zu lassen. Das nimmt Dir Arbeit ab und Du hast zeit für Dich und Deinen Job.Drücke Euch ganz fest die Daumen!
Natürlich interessiert es mich, wie die Sache ausgeht und es wäre schön, von Dir und Deiner kleinen in ein paar Wochen wieder was neues, positives zu lesen.[/quote]
-
@FlauschiPieks: Ich wollte nicht "böse" rüberkommen...vll. liest es sich manchmal bissi komisch von mir, weil ich mich im "schreiben" nie so ausdrücken kann, wie ich es eigentlich meine.
Ich bin euch ja auch dankbar, dass ihr mir auf die "Sprünge" helfen wollt.
Und das mit dem auf den Schoß nehmen war halt damals nur ein Beispiel, in welcher Situation "das" (ihr ausflippen) halt passiert.
Gestern z.b. wollte sie nicht mehr gassi gehen, wobei ich genau wusste da kommt noch was...da stand ich halt am Wegesrand rum und wartetetetetete..da meint sie halt zeigen zu müssen, dass sie heim will...ende vom Lied war, dass ich ne zerissenen Hose hatte(weil sie mit ihrem Zähnchen drin hängen geblieben ist) und nen aufgeritzten Arm.
So was mach ich bitte in dieser Situation..,...natürlich hab ich um mich irgendwie zu schützen, das Bein hochgezogen und sie "abprallen" lassen. An der Leine "festhalten" und Nein rufen hat nix genutzt. O.K. vll. hätte ich mich nicht drauf einlassen sollen und hätte sie irgendwo fest machen sollen, bis sie sich beruhigt hat...nur find mal auf die Schnelle was zum festmachenNatürlich hab ich ihr nachgegeben, weil ich auch so probiert habe, sie "runter" zu bekommen. Am Anfang hab ich alle Strohhalme gegriffen die ich kriegen konnte.
Jetzt wo ich weiß, dass es nichts nutzt, wenn man versucht sie mit Streicheleinheiten ruhig zu kriegen, mach ichs auch nicht mehr.
Jetzt darf sie wie gesagt auf die Couch und ich hab den Eindruck so langsam schnallt sie es, wann sie runter fliegt und wann nicht.Wir kannten "sowas" halt nicht. meine beiden ersten Hunde waren beide ausm Tierheim und schon "erwachsen" jedoch nicht erzogen, aber das hab ich immer gut hinbekommen.
Es wird ja auch wirklich schon immer besser, aber es gibt Tage da denkste du fängst völlig von vorn an.
Und ich sagte ja schon, wenn sie nicht so süß wäre und andere"Qualitäten" hätte, hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben.
Und klar werdet ihr noch von mir hören *droh*
-
-
ach quatsch ich meinte doch, das man mich evtl "falsch" verstanden haben könnte! :ug:
Ist aber schon heftig, was Du schilderst.
Da muß ich Dir ein Kompliment machen, dass Du an die Kleine glaubst und es weitehin versuchen willst. -
Ich greife das mit der Ernährung mal auf. Es gibt ein Buch von Dr. Vera Biber: "Hilfe, mein Hund ist unerziehbar." - Da wird der Zusammenhang zwischen Kohlehydraten und Hyperaktivität bis Aggressivität beschrieben. Vielleicht lohnt sich ein Versuch mit der im Buch beschriebenen Diät.
Zu der Methode Wasserpistole in einem Beitrag weiter oben: Der Witz daran ist eigentlich, daß es sich dabei um einen anonyme Bestrafung handeln soll. Wenn Dein Hund schon weiß, daß der Spritzer von Dir kommt, dann kannst Du's genau so gut auch bleiben lassen. Denn der Hund lernt jetzt nur noch, daß es gefährlich ist, wenn Du in der Nähe bist.
-
Eben CorinnaS, deswegen hab ich das mit der Blumenspritze auch gelassen...sie sieht das Ding und schon ist eigentlich gut...aber ist blöd immer mit der Blumenspritze rumzulaufen *g*
Aber vielen Dank für den Tip mit dem Buch, werde gleich mal schauen, wo ich das bekomme....Es gibt ja auch bei uns Menschen den Verdacht der Hyperaktivität durch bestimmte Zusatzstoffe.
Momentan bekommt sie das "BesteFutter" Youngster....meine alte Hündin hatte das Fenrier und dann halt das Senior Banane und ich war immer sehr zufrieden....mittlerweile glaub ich aber,wenn ich hier im Forum manche Beiträge über das Futter lese, dass ich wechseln sollte.
-
Ich denke, die Verträglichkeit ist sehr individuell. Es gibt Hunde, die kriegen Getreide ohne Ende und vertragen es. Und es gibt halt welche, bei denen das nicht gut ist. Dr. Biber schreibt von einer Art cerebraler Allergie. Ist eh interessant, das Buch.
Für mich war das der Anfang für's Barfen damals. Mache jetzt Teilbarf und komme damit sehr gut klar. -
Ach Mensch *seufz*...
nun war es seit gut 2 Wochen endlich mal richtig schön. Sie hat überhaupt nicht mehr gebissen, war super lieb, war "stubenrein" also alles in allem war es einfach schön mit ihr.
Seit zwei Tagen aber, ist es genau sooooo wie am Anfang. Ich weiß nicht was es ausgelöst hat. Wir waren am Dienstag abend noch mal mit ihr spazieren, wir lassen sie im Feld( wo wir es überblicken können) immer schon frei laufen..geht auch alles gut.
Männe ruft sie ran ..sie kommt nicht..gab eigentlich keinen bestimmten Grund...Männe ruft nochmal...sie kommt wieder nicht...Männe will hingehen..sie nimmt anlauf und springt ihn direkt an und dann ging das Theater wieder los. Hochgesprungen wie sonst was..nach seinen Armen geschnappt usw.usw. Dann hat er sie genommen und halt irgendwie versucht an die Leine zu nehmen und sie ist wieder abgehauen. Wir uns umgedreht und weggegangen..sie kam. Männe wollt sie an die Leine nehmen...*beiß..spring..beiß* Dann hat er sie geschnappt und an die Leine und ab nach Hause....seit dem Abend dreht Madame wieder am Rädchen...
Ich finde keinen Grund warum es nun 14 Tage echt gut war und an diesem abend so eskaliert ist und sie nun wieder "spinnt"
Seht ihr da irgend nen Fehler drin?
Nun ist es wieder so, das wenn man sie am Halsband nehmen will um sie anzuleinen oder so, sie ausflippt wie am anfang als wir sie geholt haben...ich hock mich schon immer hin und ruf sie lieb und streck auch erst mal nicht die Arme aus und trotzdem steht sie da wie angewurzelt...versucht man sich dann durchzusetzen und sie zu holen rennt sie weg oder schnappt in die Hände.
Auch pischert sie uns seit der Zeit wieder in Wozi :/ immer wenn da die Tür aufsteht pullert sie vor die Balkontür und DAS wenn wir im Esszimmer sitzen und dort auch die Balkontür offen ist. Ich versuche ja schon immer die Wozi Tür zu zu lassen, doch wenn einer der Jungs da reingeht, die vergessen doch schon mal die Tür zuzumachen, weil das bei uns sonst nie der Fall war Türen zumachen zu müssen (außer aufm Klo)
Sie könnte also ohne weiteres hier zu uns kommen, wo sie ja eigentlich eh die ganze Zeit liegt, wenn sie mal aufsteht und in den Flur geht denk ich mir ja nichts dabei, da ja hier im Esszimmer die Tür offen ist und ich will meinem kleinen Monster ja nicht ständig hinterherlaufen...oder müsste ich das??? Ansonsten klappt das ja auch immer dass sie hier rausgeht und vor dem Balkontürchen sitzt
Vllt habt ihr ja noch Tips oder seht was was ich nicht sehe....vielen Dank schon mal....P.S. Es ist auch, wenn wir morgens runter kommen (sie schläft ja hier unten) so, dass sie sofort an einem hochspringt und anfängt sich so reinzusteigern, dass sie schnappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!