Scalibor-Halsband
-
-
Hallo meine lieben DF-ler
ich interessiere mich für das Scalibor-Halsband,nur hab ich noch 2 Fragen,
wie giftig ist das?Hab hier ein Baby was sicher bald den Hund betatschen wird und auch mal seine Finger in den Mund stecken wird
Und...Kann der Hund damit schwimmen gehen?Danke schon mal im Vorraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben genau dieselbe Situation. Unser acht Monate alter Sohn hat seine Finger auch ständig im Fell des Hundes und danach wandern die Finger natürlich in den Mund. Angeblich soll Scalibor ja unproblematisch sein. Aber ganz ehrlich? Wie wurde das getestet? Welche Eltern haben ihre Kinder zur Verfügung gestellt, damit diese ein wenig Scalibor "naschen"? Und ich rede jetzt nicht einmal über die Möglichkeit einer dauerhaften Aufnahme durch ständiges Zusammenleben mit dem Tier. Alle (wirksamen) Zeckenmittel sind toxisch, sonst wären sie nicht wirksam. Jetzt kannst Du Dich noch durch die ganze Klimpermetall/Bernsteintheorie wühlen, aber davon soll jeder halten was er will. Für uns war die Lösung recht klar: Keine Zeckenmittel und dafür sehr häufiges Absuchen des Hundes. Die ein oder andere Zecke schafft es natürlich immer mal. -
Also meine hat das halsband. Kinder sollten es nicht unbedingt betatschen und dann die finger in den mund stecken.
und vor dem baden gehen sollte man es abnehmen da die Chemie nicht so gut fürs gewässer ist.
ich muss sagen (wir haben aber auch kein kleines kind) es hilft super und stört mein hundi gar nicht.
lg
-
Also unsere Hündin hat auch eins an, und wir haben auch ein Töchterlein hier rumflitzen.
Ich zitiere Dir mal aus der Beschreibung: Es ist zu verhindern, dass Kinder insbesondere unter 2-jährige das Halsband anfassen, damit spielen, oder es in den Mund nehmen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kleinkinder keinen längeren, intensiven Kontakt, bsp. durch gemeinsames Schlafen mit dem halsbandtragenden Hund haben. -
Zitat
Es ist zu verhindern, dass Kinder insbesondere unter 2-jährige das Halsband anfassen, damit spielen, oder es in den Mund nehmen.
Und damit dürfte sich das Thema "Scalibor" auch schon erledigt haben.
-
-
Ohja...hhhmmm was nehm ich dann bloß?Doch lieber wieder ein Spot on?Das zieht ja nach ner Zeit ein,gell?
Weil ganz ohne will ich ihn nicht laufen lassen,weil es hier halt sehr viele Zecken gibt,und es dann doch erstens ein bisschen ecklig ist und zweitens Zecken Krankheiten übertragen...Das Risiko ist mir zu hoch! -
Spot-ons ziehen in die Haut ein und sind damit weniger problematisch für Dritte. Die Nebenwirkungen für den Hund sind allerdings zum Teil schon sehr bedenklich. Aber das ist eben die Abwägung die man vornehmen muss. Ich bin ganz froh, dass wir bei uns nicht so eine hohe Zeckenbelastung haben. Und wenn wir man in richtigen Zeckengebieten sind, muss ich eben etwas mehr aufpassen.
Die Erkrankungsrisiken für den Hund werden oftmals auch ganz gerne übertrieben. Gerade die Borreliose ist ein gutes Beispiel. Die Impfung die zur Zeit angeboten wird, ist fast für die Tonne, weil sie nur gegen 1/3 der Borrelienerreger hilft. Und dann wird auch noch diskutiert, ob Hunde überhaupt von Borreliose befallen werden. Eine sichere Diagnose ist nämlich äußerst schwierig und ob das, was viele Tierärzte als Borreliose diagnostizieren wirklich auch Borreliose ist, ist sehr fraglich.
-
Nu, mein Hund hat Borreliose und ich kann sagen, ich möchte das nicht noch einmal erleben. Aber jetzt ist es leider zu spät. Daher kann ich sagen: Ja, auch Hunde können sich mit Borreliose anstecken
Und ja, die Impfung ist für die Tonne (wie viele andere), aber das macht es ja nur wichtiger, den Hund gegen Zecken zu schützen.
Das Scalibor Halsband hatte meiner, als wir in Spanien waren und ich kann sagen, es hat top geholfen gegen allerlei Getier. Er war damit zwar nicht direkt schwimmen, aber abkühlen und reinlegen schon. Zu der Belastung fürs Kind kann ich leider nichts sagen, das ist natürlich echt schwierig. Habt ihr Kokosöl schon probiert? Das soll ja bei manchen so wahnsinnig gut helfen. Wobei das mit dem Schwimmen wieder schwierig werden könnte...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!