Neues TroFu

  • Hallo
    Weiß grad jemand zufällig von euch wie des neue TroFu heißt, das recht BARF ähnlich sein soll :???: Wollt mal ein paar Erfahrungsberichte lesen nur weiß ich den Namen nicht mehr :headbash:
    Soweit ich es in Erinnerung hab solle es erst demnächst offiziell auf den Markt kommen, aber lassen wir das mal bei Seite. Wisst ihr zufällig was ich meine?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neues TroFu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Aber wie kannst du Erfahrungsberichte Lesen,wenn es erst noch auf den Markt kommt? :???: Oder habe ich das jetzt nicht richtig verstanden? :???:
      Meinst du Orijen,Acana oder Wolfsblut?Oder gibt es da ein ganz neues?

    • Mir geht dieses permanente "Barf ist unerreicht-Gerede" langsam aber sicher auf den Keks... und das als Barfer!!! :roll: Es ist hier ein Fertigfutterthread, es ist also KLAR, dass es sich nicht um frische Komponenten handeln KANN, insofern ist KLAR, dass die VORTEILE von FRISCHEN Zutaten NICHT erreicht werden können, wie natürliche Vitamine, Enzyme (in rauhen Mengen), tägliche Abwechslung im Futterplan, angepasste Fütterung an die möglicherweise individuellen Ansprüche eines Hundes (krankheitsbedingt etc.), usw. usw. usw.
      AAAAABBBBBBBEEEEEEEEER: Dennoch gibt es Fefu, die IM RAHMEN IHRER MÖGLICHLEITEN (nämlich logischerwiese ALS FEFU!) dem Barf-Konzept NAHE kommen, siehe ORIJEN und Co.
      Da wäre zum z.B. das 70:30 Verhältnis (wobei es zig mögliche Verhältnisse gibt, z.B. auch 90:10...), der bewußte Verzicht auf Getreide, ein für ein Trockenfutter sensationell niedriger Kohlenhydratgehalt (EXTREMST WICHTIG!!!), alles klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Trockenfuttern. Und bitte nicht zum x-ten Mal eine Diskussion über synthetische Vitamine ja oder nein, die Menge an zugesetzten synthetischen Vitaminen, Getreide ja oder nein etc. ...! :D
      :gut: ICH BARFE SELBST UND JEDER MUSS DAS FÜR SICH ENTSCHEIDEN !!!
      Aber wie gesagt, ich selbst füttere Trofu dazu und dann ziehe ich ein Trofu mit den wichtigen oben genannten Faktoren definitiv vor, dies würde ich auch bei ausschließlicher Trockenfutterfütterung tun (wobei ich dann mehr Sorten und auch Dofu als Abwechslung reinbringen würde..).
      AMEN.
      :gott:


      Milo: Und, hast Du jetzt den Namen parat? :smile:

    • Also ja es kommt erst nächstes Jahr offiziell auf den Markt, sie verkaufen es jedoch schon an einzelne Leute und die werben dann weitere Leute, sodass sie halt Werbung dafür machen, deshalb hoffe ich, dass es schon Erfahrungsbreichte gibt, da ich eben dieses Barf ähnliche nicht glauben kann, also dass es so gut sein soll, leider ist mir der Name immer noch nicht eingefallen, aber Wolfsblut und Acana sind es nicht.
      Ich barfe ja selbst teil und weis nicht wie das in einem TroFu vereint werden soll :???: naja mal schauen vllt bekomm ich heute ja ein Geistesblitz ;) und der Name fällt mir wieder ein

    • Das "Duck" ist ja im Grunde genommen so eine Art (minderwertigeres) Fertigbarf, also tiefgekühlt und halt schon vorverarbeitet (in portionierbare Platten...), hat also kaum etwas mit Fertigfutter im herkömmlichen Sinn zu tun. Zugesetzt sind Vitamin A, D, E und Kupfer, also doch u.a. einige synthetische Vits (im Widerspruch zu den Angaben des Herstellers, das Futter würde KEINE synthetischen Vits enthalten...). Desweiteren würde mich stören, dass in den meisten Sorten Mais und Weizen enthalten sind..Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nach meinem Geschmack auch nicht.
      Wesentlich bessere Fertigbarf-Anbieter sind HappyPets Much und Barfexpress.


      Milo: Dann warten wir jetzt im Kollektiv auf Deinen Geistesblitz! :smile:

    • Luigi, kein grund sich so künstlich aufzuregen ;)


      Unser Zweifel beruht schlichtweg darauf, dass kein Trofu wie Barf seien kann.


      Barf ist eine Zusamenstellung aus rohen Zutaten, das geht bei Fertigfutter schlichweg wegen der fehlenden Konservierung nicht.


      Ich behaupte nicht, dass es keine guten Trocken oder Nassfutter Sorten gibt.


      Aber ich behaupte, dass kein Trofu oder Dufu Barfähnlich sein kann.


      Es kann so naturnah wie möglich sein, und da gibt es schon gute Sorten auf dem Markt.


      Und wenn der Hersteller behauptet ein Barf-Trockenfutter entwickelt zu haben, sinkt der in seiner Glaubwürdigkeit ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!