Hund allein im Garten?
-
-
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, unser Hund ist tagsüber auch mal alleine im Garten. Der Garten ist gross, er hat Rückzugsmöglichkeiten und wenn es anfängt zu regnen kann er reingehen. Er hat keinen übertriebenen Wachtrieb, und wenn ihn jemand durch den Zaun streicheln will geht er weg. Unsere Nachbarn haben alle keine Probleme mit dem Hund, die Gefahr das jemand was übern Zaun wirft ist gering. Klar es kann immer was passieren. Aber es kann auch sein das das Haus abbrennt (Gott bewahre) und der Hund nicht rauskommt. Risiken gibts immer. Unser Hund ist so unheimlich gerne draussen das wirs ihm gönnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund allein im Garten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
also wir lassen unseren Hund auch hin und wieder mal alleine im Garten, nicht stundenlang, aber wenn ich mal kurz im Ort zum Einkaufen muss oder die Kinder von Schule und KiGa abhole, nehme ich ihn auch nicht immer mit. Allerdings ist er dann an einer 15 m Leine. Unser Grundstück ist zwar komplett eingezäunt, allerdings ist er auch schon einmal über den Zaun gesprungen und deshalb die Leine...
Wenn wir zu Hause sind ist die Haustür so wie so immer offen und er kann rein und raus wie er möchte.
Liebe Grüße - Andrea
-
Mücke ist auch sehr gern draussen
ZitatUnsere Nachbarn haben alle keine Probleme mit dem Hund, die Gefahr das jemand was übern Zaun wirft ist gering. Klar es kann immer was passieren. Aber es kann auch sein das das Haus abbrennt (Gott bewahre) und der Hund nicht rauskommt. Risiken gibts immer. Unser Hund ist so unheimlich gerne draussen das wirs ihm gönnen.
aber wenn hier ein Verrückter vorbei geht und was Vergiftetes über den Zaun schmeißt, würd ich mein Leben nicht mehr froh werden...denn der Hund obliegt meiner Verantwortung
von daher muss er im Haus bleiben, wenn keiner da ist. -
Ich lasse meine Hündin öfters im Hof wenn ich mal einkaufen bin oder so...
Allerdings ist der Hof von 3 Seiten mit Mauern zu (auf 2Seiten Häuser auf der anderen Seite die Garage) und hat vorne ein hohes Tor, das eine Art Milchglas dran hat, so dass man nicht reinsehen kann....
-
Hallo,
schau mal hier, ich habe auch schon mal einen Thread darüber aufgemacht:
https://www.dogforum.de/ftopic75065.html
Also ich finde, wenn alles passt (also eingezäunt usw) und der Hund gerne draußen ist, spricht nichts dagegen
-
-
Früher waren unsere Hunde auch öfters alleine draussen. Wir wohnen auf dem Dorf in ruhiger Lage und haben uns nie was dabei gedacht.
Seit allerdings der Hund unseres Nachbarn vor Jahren in seinem Zwinger drin mit einem Stück präparierter Lyoner vergiftet wurde, hat sich das Thema erledigt.
Der Hund war zwar ein Kläffer und hatte somit wohl viele "Hundehasser" gegen sich, meine zwei sind eigentlich recht ruhig, aber manchen Leuten reicht schon die Anwesenheit von Hunden, um auf schräge Gedanken zu kommen...
Also mir ist das mittlerweile zu riskant... -
Oh mein Gott, wie schrecklich
Ich kann nicht fassen, was manche Meschen machen.....
Deswegen bin ich froh, dass unser Gehege nicht neben einer Straße ist und sie sind auch nicht soo oft darin..
-
Zitat
Guten Morgen,
also wir lassen unseren Hund auch hin und wieder mal alleine im Garten, nicht stundenlang, aber wenn ich mal kurz im Ort zum Einkaufen muss oder die Kinder von Schule und KiGa abhole, nehme ich ihn auch nicht immer mit. Allerdings ist er dann an einer 15 m Leine. Unser Grundstück ist zwar komplett eingezäunt, allerdings ist er auch schon einmal über den Zaun gesprungen und deshalb die Leine...
Wenn wir zu Hause sind ist die Haustür so wie so immer offen und er kann rein und raus wie er möchte.
Liebe Grüße - Andrea
Das wär mir wieder zu riskant, daß er sich in der Leine verfängt, es sei denn, ihr hättet die Leine hoch befestigt.
-
Zitat
Mücke ist auch sehr gern draussen
aber wenn hier ein Verrückter vorbei geht und was Vergiftetes über den Zaun schmeißt, würd ich mein Leben nicht mehr froh werden...denn der Hund obliegt meiner Verantwortung
von daher muss er im Haus bleiben, wenn keiner da ist.Unserer nimmt nichts von Fremden, es sei denn wir erlaubens. Ist auch im Garten schon ausgiebig getestet worden.
-
Wenn du dich drauf verlassen kannst....mir wäre das viel zu heikel.
Auch nichts, was auf dem Boden liegt auf dem eigenen Grundstück ?wenn du dir da so sicher bist, dann machs.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!