Berner Besitzer zeigt euch :)
-
-
Zitat
Wir haben auch einen Berner Rüden "Luke" und der ist 9 Jahre alt
auch ganz lieb, gemütlich inzwischen auch und verträglich immer gewesen!!!
Der ist echt toll! Ich hoffe unserer wird mal GENAU SO! Sein Vater sah genauso wie dein Luke aus.
Mein Rabauke sieht so aus:
http://img4.imageshack.us/i/0122e.jpg/[/img]
Mehr Fotos bekomme ich leider irgendwie nicht rein... Versuche es morgen nochmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo.
werden die tage noch ein paar bilder von luke einstellen.
jetzt hab ich mal ne andere frage?
schert ihr eure berner bei dem wetter?????
gruss
-
Danke danke... hört man natürlich gerne!!!
Also wir haben vor zwei Jahren mal vorgehabt Luke scheren zu lassen, allerdings war er mit der Idee als wir bei der "Hundefriseurin" waren nicht so angetan und hat total rumgetobt, sodass wir die ganze Prozedur gelassen haben.
Wir schneiden ihm aber regelmäßig das Fell zwischen den "Zehen" weg... war ein Tip von der guten Frau.
Wenns ganz warm ist, mach ich ihm immer nen großes Badetuch ganz kalt, sodass er sich drauf legen kann oder decke ihn mit nem kalten Handtuch zu, er findet das ganz klasse!
-
Was haltet ihr denn von einem K9 Geschirr für Berner, vielleicht ohne Sattel? Wir sind am überlegen ob wir Felix später mal ein K9 kaufen sollen. Spricht da etwas dagegen?
-
Unser Berner Sennen - Labrador Mischling hat auch ein K9 Gurt, mit Sattel, da er sich aus dem Hunter Geschirr immer gut befreien konnte, obwohl das mit ziemlich viel Geschick auch beim K9 geht
Was sollte denn dagegen sprechen?
Liebe Grüße
Tanja mit Lukas -
-
Ich weiß ja nicht... Vielleicht, dass sie sich unter den Gurten zu Tode schwitzen?
-
Klar ist er unter dem Gurt ein bißchen nass, aber danach wird er ab gerubbelt. Lukas hat zwar auch viel Fell, aber mit Sicherheit nicht so viel wie ein reinraassiger Berner Sennen. Habt Ihr keinen Laden die K9 vertreiben, w man es einfach mal zur Probe anprobieren könnte ob es überhaupt sitzt..?
Gruß Tanja
-
In unserer Familie gibt's schon seit vielen, vielen Jahren Bernerinnen, zuerst war da Heidi, eine suuupersüße Zicke, die nichts aber auch gar nichts wollte, was ihre Gewohnheiten durcheinander brachte. Sie ließ sich von keinem anfassen ausser von ihrem "Rudel". Sie hatte einen sehr eigenen Charakter, war aber eine Seele von einer Bernerin. Sie starb im Alter von 9 Jahren an Gebärmutterkrebs, für eine OP wars bei der Diagnose schon zu spät.
Dann kam Aica, nicht ganz so zickig wie Heidi, aber eben doch noch eine typische Bernerin mit Prinzipien. Aica starb mit 7 an Gebärmutterentzündung und Speiseröhrenkrebs!Externer Inhalt freenet-homepage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war sie als Welpe.
Zur Zeit hat meine Schwester eine Bernerin, Antonia, die ebenfalls eine schlimme Gebärmutterentzündung hat, wie sich bei deren letzter Läufigkeit herausstellte. Sie hat schon einen OP-Termin für kommende Woche. Die ganze Familie ist in Aufruhr und Sorge.....
Ich selbst habe eine Labbine, weil ein Berner für mich wegen der langen Haare nicht in Frage kam. Ausserdem werde ich aufgrund der Erfahrungen, die wir leider machen mussten, das Gefühl nicht los, dass Bernerinnen besonders prädestiniert sind für Gebärmuttererkrankungen ...
Aber es sind goldige, liebe Hunde mit liebenswerten Marotten über die man immer wieder schmunzeln kann! -
Huhu Bernie-Freunde!
Wir haben seit ein paar Wochen zwei Berner und es ist toll.
Die meisten halten uns für verrückt, gleich zwei anzuschaffen, aber wir haben viel Zeit.Wir haben uns für Berner entschieden, da sie kaum Jagdinstinkt haben, wegen ihrer Sanftmütigkeit und wegen ihres tollen Aussehens. Da mein Mann und ich beide keine Sportfreaks sind, war uns klar, dass wir eher einen "gemütlicheren" Hund haben wollen. Ein Border Collie hätte nicht zu uns gepasst.
Oder Jack Russell, viel zu aufgeregte Hunderasse.
-
Dann mal gleich eine frage an die bernernesitzer unter euch:
ich hatte mal einen welpen für 3 tage zur betreuung hier,(man so ein schnuffel) und möchte auch gerne mal einen berner haben,nur hatte uns jeder Züchter gesagt das es nicht gehen würde da wir eine recht steile wendeltreppe im haus haben (31 stufen) und das zu sehr auf die gelenke gänge.
gut als welpen kann man sie tragen,aber die werden ja groß und schwer...wie ist es also mit treppen laufen??Kann ich es einem berner zumuten mehrmals täglich hoch und runter zu gehen oder ist es wirklich zu gelenk schädigend????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!