Bin echt Ratlos und verzweifelt!
-
-
Stimme Tagakm und Bibidos voll zu.
Bist Du sicher, dass deine Maus nicht in ihre erste Läufigkeit kommt? Wäre zwar ein wenig früh, aber kann ja mal vorkommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin echt Ratlos und verzweifelt! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Arbeiten jetzt mit dem Halti (ja,viele halten nicht viel davon,ich find es auch nich die beste Lösung, aber momentan gehts echt nich anders)
Wird mir aber auch in der HuSchu vom erfahrenen Trainer gezeigt!Hat dein Trainer deine Huendin beobachtet beim Krawall-machen an der Leine? Was vermutet er denn als Ausloeser und Motivation?
-
Hallo tagakm,
ZitatWarum arbeitest Du lediglich daran das Symptom zu unterdruecken anstatt am emotionellen Verhalten deines Hundes?
Wie kann/sollte sie das genau Deiner Meinung nach/Empfehlung nach denn machen???
Ich habe ja das genau selbe problem mit meinem Rüden.
Heute hat mein Rüde wieder einen ängstlichen Hund ins Gebüsch verfolgt, und wurde heute (zum ersten Mal in seinem Leben) gebissen (ein bißkanal am Kiefer). Darauf hin ist er dann aus dem Gebüsch auf mein Rufen hin zu mir gekommen, was er bisher nie tat, wenn sowas passierte (wie gesagt das 4. Mal schon passiert). Ansonsten hört er immer, kommt immer freudig auf mich zu. Nur wenn er so "austickt" hört er gar nicht mehr.
Den Vorgang wie er gebissen wurde habe ich nicht gesehen, da waren sie im Gebüsch verschwunden. Den Biß sah ich erst daheim.Wie gesagt, ich habe jetzt das selbe Problem: Nur noch Schleppleine, nur noch Beißlasche, und ie hat auch unten einen Haken wie ein Halti, und mein Freund schlug vor, daran die Leine zu befestigen, auch die Schleppleine, nicht am Geschirr, weil er dann den kopf automatisch drehen muß, zu uns schauen muß, von dem anderen hund weg...aber ich bin mir auch nicht sicher. Es ist zwar kein Halti, aber funktioniert ja ähnlich.
Aber wie kann ich an seiner emotionalen Haltung anderen Hunden gegenüber arbeiten???
Die Beißlasche, denke ich, muß erstmal sein, bei seinem Verhalten...
-
Was ist denn eine Beißlasche
Hast Du einen Link dazu?? -
Nee, einen Link habe ich dazu nicht. Dann müßte ich mal ein Foto bei z. B. flickr.de einstellen....und könnte dann den link dazu präsentieren...
Sie ist von TRIXIE. Stoff wie eine Leine oder Geschirr, in schwarz (bei uns). Man legt sie übers Maul an (ist innen gummiert und gepolstert), kann man zuklicken mit Verschluß wie ein Geschirr, kann man ums Maul herum entsprechend paßgenau eng ziehen, sow ie man will und meint, ich mache sie nicht zu eng, er kann noch z. B. Grashalme fressen damit, und unten der Lache, unterm Maul ist ein Haken (wie an Halsband oder Geschirr). Er kann dann allenfalls andere Hunde noch zwicken mit den Vorderzähnen, aber bekommt das Maul nicht mehr auf zum Beißen.
-
-
-
Ja, genau die ist es!
Heute allerdings, wir hatten unten an der Lasche im Haken die Leine befestigt, ist er in einer Rückwärtsbewegung mit dem kopf aus dem Teil raus geschlüpft, ging blitzschnell. Und wir waren gerade dabei, ihn vorsichtig an einen Beagle ran zu lassen!
Mein Freund konnte ihn aber sofort am Geschirr festhalten.
Mir ist fast das Herz in die Hose gerutscht. Danach hab ich fast nen Heulanfall bekommen. Denn heute ist das letzte Mal ja erst passiert, wobei er gebissen wurde. Nach den 4 Vorfällen bin ich jetzt echt nahezu traumatisiert. Noch mehr davon verkrafte ich nicht.
Davor hatten wir die Ladche paarmal schon dran (hat er aber ständig versucht, abzustreifen). Danach ging er ruhiger an hunde ran, hatte sogar mit welchen ganz normal gespielt. Und ich war mir nicht sicher, ob das Teil sein muß. Da hatte ich schon beurteilt, es muß nicht unbedingt sein, es stört ihn nur, und beißen tut er ja nicht.
Aber heute habe ich entschieden, es geht einfach nicht ohne, die gefahr ist zu groß, und von der Schleppleine kann er auch erstmal nicht mehr.
-
Erstmal zu der Lasche, ich finde die überhaupt nicht sicher!!
Wenn Du denkst, daß Dein Hund wirklich zubeißen würde, dann hole einen richtigen Maulkorb, dann bist Du entspannter und das Teil kann er sich auch nicht vom Kopf ziehen.
Schau mal hier, da haben Experten Maulkörbe beurteilt.
http://www.tierheilpraxis-granzow.de/maulkoerbe_tier_bild_3_2005.phtmlDie Schlaufe schneidet nicht besonders gut ab :/
Ich persönlich habe den Drahtmaulkorb, da man da auch sehr gut mit Leckerchen für positives Verhalten belohnen kann.
Der Ledermaulkorb von Karlie scheint auch sehr gut zu sein, da man auch belohnen kann und der MK durch den Stirnriemen nicht runterrutschen kann.Die Schleppleine in die Maullasche zu machen ist mehr als gefährlich. Erstmal kann er sich, wie ihr gemerkt habt, dann das Teil über den Kopf ziehen und er kann sich auch böse Verletzungen zu ziehen.
Du hast geschrieben, daß er erst seit kurzem so reagiert!! Er wird langsam erwachsen, denn auch er kommt in die Pupertät. Das er mit seinem Kumpel einen ängstlichen Hund verfolgt hat, nennt man Mobbing, dieses kann für den wegrennenden Hund böse enden und man sollte als Hundehalter der mobbenden Hunde Konsequenzen daraus ziehen. Allerdings verstehe ich die Maulschlaufe in dem Zusammenhang nicht.
Das Training würde ich mit Geschirr und Schleppleine machen. Er war zu Hunden hin, aber nur, wenn ihr es erlaubt und wenn er sich "negativ" verhält, dann wird er aus der Situation rausgeholt.
Die Frage wäre, was ist für Euch negativ??
Normale hündische Kommunikation soll sein, denn dadurch lernt er ja.
Wie verfahrt ihr nach dem "Vorfall" mit dem ängstlichen Hund mit Euren anderen Rüden? -
Zitat
Hat dein Trainer deine Huendin beobachtet beim Krawall-machen an der Leine? Was vermutet er denn als Ausloeser und Motivation?
Klar sieht er es, mindestens jeden Sonntag in der HuSchu!
Wir vermuten das es zum größten teil daran liegt, das sie einfach total
überaktiv,unruhig und unkonzentriert ist!
ich persönlich denke auch, das zum Teil eine Unsicherheit ihrerseit dazu kommt und sie deswegen auf Attacke geht.
Scheinbar sind wir aus Hollys sicht auch noch nicht genug Hunden begegnet als das es für sie normal wäre!
Unser trainer vermutet evtl. auch, das sie kurz vor der ersten Läufigkeit
steht undein Teil Ihres "Ungehorsams" daher kommt. -
Zitat
Wir vermuten das es zum größten teil daran liegt, das sie einfach total
überaktiv,unruhig und unkonzentriert ist!Und was wird dagegen unternommen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!