Bin echt Ratlos und verzweifelt!
-
-
Bitte lass das Halti weg, daß ist Quatsch, denn Dein Hund ist im Moment völlig normal!!!
Wie hast Du sie sonst geführt, am Geschirr??
Ein Halti ist die letzte Lösung, die ich bei einem Junghund anstreben würde und der Trainer, sorry, der sollte es wirklich besser wissen :zensur:
Die Pupertät ist hart, für manche nicht so, für andere um so härter. Dusty wollte ich mit 7 Monaten wieder weggeben, weil die mich überhaupt nicht mehr wahrgenommen hat, alles verlernt, die Ohren auf Dauerdurchzug!! Sie ist 10,5 Jahre und ich bin sehr froh, daß ich sie nicht weggeben habe
Glaub mir, Du schaffst die Zeit auch ohne Halti. Bleib einfach konsequent und wenn es Dir mal wieder so richtig auf den Keks geht, dann gehe in Dich, atme tief durch und zähle 21, 22, 23, danach geht es wieder besserDie Zeit geht vorbei und wenn sie vorbei ist, dann wirst Du darüber lachen können
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin echt Ratlos und verzweifelt!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch - ich reich dir mal ne virtuelle Valium rüber (wahlweise auch am Hund zu benutzen).
Mein pubertäres Hundetier hat heute aus Frust Umgestaltungen am Interieur vorgenommen. Die Matratze hat es nicht überlebt
Ich bete ja immernoch, dass es nur die Hitze ist... ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nur Mut, das geht vorbei!
Dankeschön!Kannst du mir vielleicht noch ne Valium schicken?
Dann hab ich morgen früh für die HuSchu je eine für mich und für meinen HUnd!!!! -
Also jetzt hab ich schon Angst was mir dann mit meinem JayJay bevorsteht.
Werde schon mal zum Arzt gehen und mir was zur Beruhigung verschreiben lassenWie lange hält denn diese Pubertätsphase denn an ?
Kann mir nicht vorstellen wie es sein würd, wenn der eigene Hund nicht mehr hört und nur das tut was er will. -
Zitat
Bitte lass das Halti weg, daß ist Quatsch, denn Dein Hund ist im Moment völlig normal!!!
Wie hast Du sie sonst geführt, am Geschirr??
Ein Halti ist die letzte Lösung, die ich bei einem Junghund anstreben würde und der Trainer, sorry, der sollte es wirklich besser wissen :zensur:
Die Pupertät ist hart, für manche nicht so, für andere um so härter. Dusty wollte ich mit 7 Monaten wieder weggeben, weil die mich überhaupt nicht mehr wahrgenommen hat, alles verlernt, die Ohren auf Dauerdurchzug!! Sie ist 10,5 Jahre und ich bin sehr froh, daß ich sie nicht weggeben habe
Glaub mir, Du schaffst die Zeit auch ohne Halti. Bleib einfach konsequent und wenn es Dir mal wieder so richtig auf den Keks geht, dann gehe in Dich, atme tief durch und zähle 21, 22, 23, danach geht es wieder besserDie Zeit geht vorbei und wenn sie vorbei ist, dann wirst Du darüber lachen können
Hi!
Hab sie sonst am Halsband geführt, da sie das Geschirr überhaupt nicht toleriert hat!Wir (ich und mein Trainer) wisssen auch, das ein Halti die letzte Lösung ist,aber es scheint momentan einfach nicht anders zu gehen!Es ist ja auch nicht allein wegen dem ziehen, sondern eigentlich, weil sie ja plötzlich so extrem aggressiv auf andere Hunde zugeht!
Wie gesagt, sie bellt und knurrt sobald sie einen anderen hUnd sieht udn macht ein riesen Spektakel!haben die sich dann erst mal beschnuppert, dann gehts wieder.
Letzten Sonntag hat sie sich sogar beim Toben vorm "Unterricht" in der Schule mit Ihrem Lieblingskumpel total gefetzt, richtig mit beissen und so!
So kenn ich meine Holly gar nicht!Liebe Grüße,Michi
-
Zitat
(...)
Dankeschön!Kannst du mir vielleicht noch ne Valium schicken?
Dann hab ich morgen früh für die HuSchu je eine für mich und für meinen HUnd!!!!Klar doch. Selbstverständlich wird dein Hund morgen in der HuSchu perkekt hören ... nur eben nicht auf dich ...
ZitatAlso jetzt hab ich schon Angst was mir dann mit meinem JayJay bevorsteht.
Werde schon mal zum Arzt gehen und mir was zur Beruhigung verschreiben lassenWie lange hält denn diese Pubertätsphase denn an ?
Kann mir nicht vorstellen wie es sein würd, wenn der eigene Hund nicht mehr hört und nur das tut was er will.Der tut ja nicht, was er will ... der will nur nicht, was er soll
Keine Sorge, man wächst mit seinen Aufgaben und dann ist es ganz plötzlich vorbei ... und kommt (manchmal) wieder ...So schlimm ist das gar nicht. Am Anfang ist man überrascht, weil man gar nicht damit rechnet , dass das allerliebste Hundetier plötlich flegelt und die Ohren auf Durchzug stellt.
Aber man wird ja nicht jeden Tag aufs Neue überrascht, außer sie hören gerade ausnehmend gut - alles Taktik, sind Lauser! Nicht einwickeln lassen.
-
-
Und wie willst Du Hundebegegnungen jetzt trainieren, mit Halti?? Sorry, aber wenn sie wirklich mit beissen in einem Alter von 6 Monaten auf einen anderen Hund los geht, dann ist das mit Sicherheit nicht typisch für die Pupertät.
Dann würde ich sie aber lieber an einen Maulkorb und Geschirr gewöhnen, Schleppleine dran und Hundebegegnungen trainieren.
Ich sehe bei Deinem Problem wirklich nicht den Sinn eines Haltis, sorry!! Und wenn Du sie ans Halti gewöhnen konntest, dann frage ich mich, warum Du sie nicht an ein Geschirr gewöhnen kannst. Ich finde die Gewöhnung an ein Halti wesentlich komplexer, wie die an ein Geschirr. Wie gesagt, ich kann das nicht verstehen -
Zitat
Und wie willst Du Hundebegegnungen jetzt trainieren, mit Halti?? Sorry, aber wenn sie wirklich mit beissen in einem Alter von 6 Monaten auf einen anderen Hund los geht, dann ist das mit Sicherheit nicht typisch für die Pupertät.
Dann würde ich sie aber lieber an einen Maulkorb und Geschirr gewöhnen, Schleppleine dran und Hundebegegnungen trainieren.
Ich sehe bei Deinem Problem wirklich nicht den Sinn eines Haltis, sorry!! Und wenn Du sie ans Halti gewöhnen konntest, dann frage ich mich, warum Du sie nicht an ein Geschirr gewöhnen kannst. Ich finde die Gewöhnung an ein Halti wesentlich komplexer, wie die an ein Geschirr. Wie gesagt, ich kann das nicht verstehenHab mich vielleicht falsch ausgedrückt, "leicht gebissen" hat sie nur das einemal den HUnd in der schule weil der Ihr wahrscheinlich zu wild und zu frech wurde!Es war auch keine richtige beisserei.Bei anderen Hundebegegnungen zieht sie halt wie bekloppt an der Leine,lässt durch gar nix ihre Aufmerksamkeit umlenken und bellt und knurrt!
Warum sie das halti nach einer zeit tolereirt hat und das geschirr nicht, kann ich dir auch nicht erklären!habe wochenlang immer wieder auf alle möglichen Arten versucht das sie es akzeptiert, aber ohne Erfolg!Und sie beisst ja nicht bei den hundebegegnungen und nur weil sie sich halt einmal mit einem und im Freilauf "gekabbelt" hat direkt einen Maulkorb einzusetzten, SORRY, aber das versteh ich nun nicht!
Erzähl mir doch mal wie DU die Hundebegegnungen trainieren würdest, denn ich hab echt schon alles mögliche mit Ihr versucht.Wie willst du denn verhindern, das sie schon bei Sichtkontakt zu reagiert?
-
Fuer mich ist ein Halti bei einem Jungspund von 6 Monaten wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Das Halti kann nicht, egal wie professionel angewandt, die momentane emotionelle Haltung deines Hundes anderen Hunden gegenueber aendern.....das Halti hilft dir hoechstens dabei ihn koerperlich zu zwingen nicht auszuticken....aendert aber keineswegs wie er fremde Hunde empfindet.
Warum arbeitest Du lediglich daran das Symptom zu unterdruecken anstatt am emotionellen Verhalten deines Hundes?
-
Siehst Du, Du verstehst nicht, warum ich lieber einen Maulkorb aufsetzen würde und ich verstehe nicht, warum Du ein Halti einsetzt.
Wie ich trainieren würde, wie gesagt, Geschirr, wenn nicht möglich, dann nur HB, sonst Geschirr und HB an einer Leine, jeder Karabiner in einen Ring, sozusagen Doppelleine.
Wenn Hunde kommen, Hund beoachten, zeigt sie, Deiner Meinung nach ein "negatives" Verhalten, auf dem Hacken kehrt und in die andere Richtung. Versuche Hundehalter zu finden, mit denen Du trainieren kannst. Und das Prozedere immer wieder, bis sie entspannt bleibt und die Nase voll hat, vom Umdrehen, denn so kommt sie ja nicht weiter.
Im Freilauf, Schlepp ans Geschirr, deshalb ist ein Geschirr auch wichtig, denn am HB läßt sich das aufgrund des Verletzungsrisikos nicht machen, Handschuhe an. Wenn sie Deiner Meinung nach "negativ" auf die Hunde zugeht, Schlepp und vom Hund weggehen, vorher kurz Kontakt aufnehmen, wenn sie nicht reagiert, dann weg.
Achte auch mal ein bißchen auf Dich, bist Du schon angespannt, wenn Du einen Hund siehst??
Nimmst Du automatisch die Leine kürzer, so daß sie erst recht angespannt und gestresst wird??@Danke Tanja
-
Der Thread hätte von mir sein können, bzw. der erste Beitrag: Verzweiflung.
Ist bei mir ganz genauso! Ich bin heute am Tiefpunkt angelangt - oder gehts noch tiefer??
Mein jüngster Rüde (ich habe insgesamt 3 Rüden, einer wie gesagt 6 Monate, einer 2 Jahre, einer 9 Jahre alt) hat auch pünktlich mit dem Ende des 6. Monats angefangen mit sehr nervigem und teils schon arg bedenklichem Verhalten. Vorher haben wir den Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs in der Hundeschule absolviert, wo er der Beste der beiden Kurse war! Die Ruhe selbst, souverän, cool, jede Übung beim ersten Versuch kapiert, ihm wurden von der Hundetrainerin Rudelführerqualitäten attestiert (weil ich ja 3 hunde habe).
Und nun!
Nun stürzt er sich auf vornehmlich kleinere Hunde (zumeist Jack-Russel oder gerne auch Beagles), so daß es echt gefährlich aussieht und die Besitzer schon Herzattacken bekamen. Gebissen hat er noch nicht. Aber hat z. B. mit seinem Kumpel (meinem 2 jährigen) einen ängstlichen und wegrennenden Hund verfolgt, der über eine breite Hauptverkehrsstraße rannte, die beiden hinterher - zum Glück waren beide Ampeln grün, nix weiter passiert.
Und nun habe ich schon innerhalb von ca. 3 Wochen 4 solcher Fälle gehabt, zwar nur der eine mit Straße, aber alles solche Attacken. Er reagiert auf keine Signale vom hund, dass er es nicht so will (das Spielverhalten von meinem).Nun: Schleppleine und Beißlasche. Und nun auch alle Gassigänge separat von den anderen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!