
Homer beißt
-
Anonymous -
2. Juni 2006 um 16:03
-
-
Hallo zusammen,
ich bin seit gerade Mitglied hier und habe mich auch schon fleißig umgeschaut. Aber ich habe da ein Problem, wo ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Also, wir haben seit 3 Wochen einen kleinen Welpen, er heißt Homer, ist jetzt 2 Monate alt und ein Border-Collie-Labrador-Mix. Wir sind momentan noch auf der Suche nach der passenden Hundeschule, da die eine, die wir probiert hatten uns nicht ganz gefallen hat. Jedenfalls ist es so, dass wir dringend Hilfe brauchen.
Homer ist ein absoluter Schatz, er hört auf seinen Namen, auf "Hier", macht Sitz, ist nahezu stubenrein und geht auch schon ziemlich gut an der Leine.
Nur eins lässt er nicht! Er beißt in alles!
Und mit beißen, meine ich auch beißen. Das ist kein Knabbern in Möbel, kein liebevolles Knabbern in die Hand. Das ist ein richtiges Beißen, in Arme, Hände, Waden, Hosen ... Und es tut weh. Und wir kriegen es nicht raus. Kein Aus, kein Nackenstoß, kein Schnauzengriff ... Nichts!!!
Generell trägt er die Rute verdammt hoch und auch die Tierärztin meinte, Homer sei sehr dominant.
Ich denke, er hat uns noch nicht als Leittiere akzeptiert. Kann das sein???
Und vor allem WIE KRIEGEN WIR DAS BEISSEN RAUS???
Hoffe ihr könnt mir möglichst schnell antworten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Vera
Sag mal kann es sein das du dich irgendwie verrechnet hast der keine ist 2 Monate alt und ihr habt ihn seit 3 Wochen????
Mehr möcht ich im Moment gar nicht fragen .Hoffe du antwortest
LG Beate -
Hallo Beate,
also, er ist am 29.3. geboren ... also definitiv 2 Monate alt.
Und wir haben ihn seit dem 12.5. also jetz 3 Wochen ... das stimmt schon!
Der kommt von 'nem Bauernhof aus Belgien, wo er "gegen die Wand geklatscht" werden sollte, da der Bauer keine Lust auf Welpen hatte. Die Nachbarin hat Homer und Geschwister dann ins Tierheim gebracht und wir haben ihn noch am gleichen Tag mitnehmen können ...
Ich weiß, dass das sehr früh war!
Vera -
Hallo Vera
Ja das war sicher sehr früh und dann brauch man sich auch über die beiserei nicht zu wundern das ist ganz normal denn er hat von seiner Mutter und seinen Gewistern keine Erziehung genossen.
Versuche es einfach mit einem Nein und wegdrehen.
Ich weiß das tut sehr weh weil Welpenzähne sehr spitz sind aber vermeidet im jegliche Aufmerksamkeit zu schenken.
Ignorieren hilft dabei am schnellsten.
Hoffe das das euer einziges Problem bleibt ich würde an eurer Stelle so bald es geht eine HS besuchen damit der kleine genug Sozialkontakt bekommt .
LG Beate -
Hallo,
gut nu ist er ja da.
Das er beißt ist auch völig normal. Erkläre doch mal genau wann er beißt.
Beißt er einfach so oder während des Spielens oder nach dem Spielen oder wenn er müde ist. Beobachte ihn einfach mal und fasse die Situationen für dich zusammen wo und wann er beißt.Versucht es so, wenn er beißt ist das Spiel vorbei und ignoriere ihn dann völllig.
Ist er überdreht und hatte viele Eindrücke zu verarbeiten, bekommt er eine Zwangspause. Schick ihn auf seine Decke und zwing ihn mehr oder weniger auf der Decke zu bleiben. Das heißt nicht das du ihn mit Gewalt dahin bringen sollst, sondern führe ihn am Halsband auf die Decke und gib ihm ein Leckerchen. Das wirst du schon einige Zeit machen müssen, aber irgendwann kapiert er die Decke ist seine und da muss er sich ausruhen. Gib ihm ein paar Wochen Zeit das zu kapieren.Ich glaube zu dem sogenannten Dominanzproblem wirst du über suchen eine Menge lesen können.
Er hat euch noch nicht als Rudelführer akzeptiert. Er versucht jetzt seine Grenzen auszuloten um zu schauen wo er bei euch steht und was er damit erreichen kann.Sky hat auch immer wieder gebissen, da half kein ignorieren sie fuhr dann erst mal richtig hoch. Sie wurde wochenlang auf ihre Decke geführt, bis sie das endlich verstanden hatte.
Habe einfach noch ein paar Wochen Geduld und du wirst sehen, er hört irgendwann auf zu beißen. Nur sei konsequent, ansonsten macht er munter weiter. :wink:
-
-
Hi Beate,
gut, das versuchen wir mal. Wir gehen auch ab Mittwoch in die HS. Hoffe diesmal wird's besser. Wir waren schonmal in einer anderen und die hat uns überhaupt nicht gefallen. Da hatten wir mit der Tränerin echt keinen gemeinsamen Nenner. Und das hätte ja auch keinen Sinn gehabt. Sonst wären wir schon lange da gewesen. Und dann mussten wir erst suchen.
Aber okay, dann probieren wir es mit Ignorieren, Nein sagen!
Danke für die schnelle Antwort!
Vera[/img] -
Hi Sky,
gut, das klingt auch verdammt logisch.
Homer dreht dann schon immer richtig auf und es ist schon irgendwie eine Reaktion aufs Spielen. Dann probieren wir das auch mal mit deiner Variante, wenn das mit dem Ignorieren gar nicht klappt.
Danke!!!
Vera -
Hallo Vera,
Ich würde an Deiner Stelle versuchen in der Hundeschule so viel wie möglich
Kontakte zu anderen Leuten mit Welpen zu knüpfen und Euch auch privat zu treffen.Dein kleiner Homer sollte "ersetzt" bekommen,
daß er so früh von seinen Geschwistern wegkam.Am besten, Du lädst die anderen Leute reihum täglich alle
zu Dir ein ;-)Nein, im Ernst.
Ich habe das auch gemacht.
Meine Lucy ist ein Einzelhund, hatte keine Geschwister.
Zwar ist sie mit vielen anderen Hunden aufgewachsen aber nicht mit
gleichaltrigen
Ich habe also ALLE Welpenstunden im Umkreis von Giessen besucht
(ob die mir nun sympathisch waren oder nicht ;-) )
und total aufdringlich Kontakt mit den anderen Teilnehmern geknüpft ;-)
Damit Klein Lucy nicht nur einmal in der Woche gleichaltrige trifft.Gottseidank war bei ihr nie die Gefahr da, dass sie nicht sozial ist,
trotzdem wollte ich ihr das einfach ermöglichen.Schöne Grüße
von
Christine
(die auch einen Border-Labbi-Mix hat)Zeigst Du mir mal ein Foto von Deinem ?
-
hallo,
das problem kenn ich, habe auch einen welpen, der ist aber nicht zu bald von seiner mutter wegekommen. sind einfach spielereien/zähnewir sind in ein anderes zimmer gelaufen und dann hing er am hosenbein oder mal die füße. wir spielten nicht einmal mit ihm.
ich habe folgendes ausprobiert mit erfolg.....eine blumenspritze...jedesmal wen er wieder irgendwo reingebissen hat ein spritzer und aus....nach einiger zeit hatten wir ein problem weniger.
grüßchen conny
-
Welpen MÜSSEN beissen. Das ist ganz ganz wichtig, da sie sonst nicht lernen können, ihre Beisshemmung zu entwickeln.
Deshalb sind Welpenzähnchen ja auch so spitz. Die sollen sofort wehtun, damit der Welpe lernt, wie fest er zudrücken darf, bevor er jemandem wehtut.
Das mal erstmal, damit Du beruhigt bist.Normalerweise lernt ein Welpe die Beisshemmung schon mit seiner Mutter und seinen Geschwistern. Die hat Deiner nun viel zu früh verloren, also musst Du dringend einspringen.
Seine Geschwister würden bei einem zu heftigen Biss seinerseits quieken und weggehen, oder zurückbeissen. Dadurch würde er merken 'oh, das war wohl zu doll' und nächstes Mal besser dosieren.
Lass ihn in Deine Hand beissen - ganz wichtig. Aber NUR die Hand, keine Klamotten, keine Schuhe, nix. Und sobald es piekst, sagst du in sehr hohem Tonfall 'AUAAAA' und gehst weg. Wenn er dann trotzdem hinterherläuft, gibt's eine Auszeit.
Aber er muss die Möglichkeit haben, das auszuprobieren. Sonst hat er als erwachsener Hund keine Beisshemmung und das kann in die Hose gehen.LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!