
wann muß ein hund in grundgehorsam gefestigt sein?
-
omrani -
24. Juni 2009 um 11:36
-
-
Ich persönlich glaube, dass das Verhalten erst mit 2/3 Jahren völlig ausbereift und gefestigt ist, wenn der Hund auch erwachsen ist. Vorher kann es doch immer mal wieder nen Rückschlag geben. Aber wenn ihr übt und dran bleibt, dann wird das schon. Setzt euch nur nicht so unter Druck. Das tut keinem gut. Gib ihm die Zeit die er braucht. Schließlich ist er noch jung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kirstin,
lass Dich nicht durch selbsternannte "Experten" verwirren.
Dein Bauchgefühl stimmt und Du bist auf dem völlig richtigen Weg.
Wie lange der dauert ist individuell unterschiedlich ... aber Ihr habt ja auch überhaupt keinen Zeitdruck.Diesem Auffangsstationsleiter wünsche ich, das ihm mal ein entsprechendes Großtier seine Auffassung von Grundgehorsam beibringt.
Dann sieht der Herr nämlich schnell alt aus.lg
susa -
Hallo Kirsten,
ich finde, ihr macht das doch mit eurem Hund sehr gutWarum diese Verunsicherung? Klar, ein pubertierender Junghund ist schon eine erzieherische Herausforderung, rechtfertigt aber keineswegs die so oft von "Experten" eingesetzte " harte Hand". Meine Güte.....was kann man mit Kette und Co. alles zerstören und so wie ich dich verstanden habe, ist euer Hund doch eigentlich sehr umgänglich. Also mit Elan und Geduld durch diese etwas schwierige Zeit und die eigenen hohen Erwartungen dem Lernrythmus des Hundes anpassen. Meine Ashley ist jetzt 2 Jahre alt ....und die hat ordentlich " auf den Putz gehauen", aber jetzt gehts ruhig weiter und die Übungen, die noch vor ein paar Wochen nicht geklappt haben, funktionieren jetzt wieder
-
Zitat
wann muß ein hund in grundgehorsam gefestigt sein?
Bei solchen Fragen stellen sich mir die Nackenhaare auf. :cold2: -
Hey Alina,
....mußt ja lustig aussehen mit den aufgestellten BorstenAber im Ernst, genau das ist das Thema in vielen Hundeschulen: was muß der Hund von....bis können und wie erreiche ich das gaaaanz schnell und ohne Komplikationen
Vielleicht , weil die BH-Prüfung angestrebt wird oder weils die anderen schon alle können? Leistungsdruck gibts leider überall und macht auch vor unseren Hunden nicht halt.....Es liegt ja uns, ob wir uns diesem "Zwang" aussetzen wollen oder nicht! Ich....tu es nicht
-
-
Nur mal so, André Stern war nie in der Schule und ist trotzdem ein glücklicher Mensch.
-
Alina
....komm, wir gründen eine Selbsthilfegruppe:" Für ein glückliches Hundeleben ohne Schule" oder " Hundepädagogik nach Montessori"
Ich bin dabei -
Zitat
Nur mal so, André Stern war nie in der Schule und ist trotzdem ein glücklicher Mensch.
Na das is ja mal ein Vergleich
-
Wasn, ich find den Vergleich treffend. Dem seine Eltern ham ihn einfach leben lassen.
ZitatSelbsthilfegruppe:" Für ein glückliches Hundeleben ohne Schule" oder " Hundepädagogik nach Montessori"
Ich bin dabei
-
...ach Alina,
mehr als 2 Mitglieder werden es wohl nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!