fleischfreier tag?

  • Jein :D !

    Wenn dein Hund einen Fastentag gut verträgt, dann ist es toll für die inneren Organe, so können sie regenerieren.

    Aber wenn der Hund dabei Sodbrennen bekommt oder Nüchternerbrechen zeigt oder ihm schlecht wird, dann kann man auch einfach durchgängig füttern und dem Hund wird besser gehen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Beim Welpen bis 13 Monate: Definitiv Nein!

    Beim älteren Hunden, kann, wenn er vertragen wird, hin und wieder gemacht werden. Max 1 mal die Woche, mit ist das aber zu oft.

    Mein Senior bekommt etwa 1 mal im Monat einen vergetarischen Tag.

  • Also ich mache einen fleischfreien Tag in der Woche und Hope verträgt das sehr gut . Fasten würde ich aber auch auf keinen Fall machen , denn sie bricht wenn es zu lange nichts zu fressen gibt .

  • Ich frage mich warum ein fleischfreier, oder ein vegetarischer Tag bei einem Fleischfresser gut für die Organe sein soll. Nur weil es in der Natur nicht immer Essen gibt? Haben wir Menschen früher auch nicht, trotzdem halte ich nix vom Fastentag, jeder weiß was man dann für einen Hunger bekommt.Nur weil es möglich ist heisst das noch nicht dass es gesund ist.
    Ich wünschte mir würde mal jemand Tatsachen präsentieren dass es wirklich gut ist. Ich höre immer nur "es soll gut sein" ;)
    Hat da jemand was? Ist doch bestimmt schonmal erforscht worden.

  • Zitat

    Ich frage mich warum ein fleischfreier, oder ein vegetarischer Tag bei einem Fleischfresser gut für die Organe sein soll. Nur weil es in der Natur nicht immer Essen gibt? Haben wir Menschen früher auch nicht, trotzdem halte ich nix vom Fastentag, jeder weiß was man dann für einen Hunger bekommt.Nur weil es möglich ist heisst das noch nicht dass es gesund ist.
    Ich wünschte mir würde mal jemand Tatsachen präsentieren dass es wirklich gut ist. Ich höre immer nur "es soll gut sein" ;)
    Hat da jemand was? Ist doch bestimmt schonmal erforscht worden.

    Hi,
    ich denke genau wie du :smile: Bei uns gibt es keinen Fastentag und auch keinen fleischfreien Tag.
    Meine Hunde werden täglich ausgewogen und bedarfsgerecht ernährt.Die Organe nicht überbelastet ,somit brauch ich sie nicht fasten lassen um die Organe zu entlasten.
    Aber da denkt jeder anders
    Erforscht ist nur daß ein Fastentag beim Hund mit Magendarmproblemen- Durchfall gut ist.

  • Ist es nicht so, das es auch für Menschen gut ist nicht zu of Fleisch zu essen. Weil eben doch die Organe bei sowas mehr beansprucht weden? Immehin sind im Fleisch auch salze ect enthalten, und beim Barfen eventuell ja auch doch noch paar Bakterien.
    Also Leber und Nieren arbeiten quasi durchgehend auf Hochturen, was vielleicht nicht so gut sein könnte. Ich vergleich es aber halt auch nur mit dem Menschen, bei nem Lebewesen welches auf Fleischige Nahrung ausgelegt ist, die Lebenserwartung leider auch nicht so hoch ist kann das ja auch wieder ganz anders sein.
    Hab statt zu Fasten einen Gemüse Tag. Vom Fasten halt ich auch wenig, ausser es gibt vielleicht nen all you can eat Tag vorher.

  • Zitat

    Ist es nicht so, das es auch für Menschen gut ist nicht zu of Fleisch zu essen. Weil eben doch die Organe bei sowas mehr beansprucht weden? Immehin sind im Fleisch auch salze ect enthalten, und beim Barfen eventuell ja auch doch noch paar Bakterien.
    Also Leber und Nieren arbeiten quasi durchgehend auf Hochturen, was vielleicht nicht so gut sein könnte. Ich vergleich es aber halt auch nur mit dem Menschen, bei nem Lebewesen welches auf Fleischige Nahrung ausgelegt ist, die Lebenserwartung leider auch nicht so hoch ist kann das ja auch wieder ganz anders sein.
    Hab statt zu Fasten einen Gemüse Tag. Vom Fasten halt ich auch wenig, ausser es gibt vielleicht nen all you can eat Tag vorher.

    Die Organe arbeiten nur dann auf Hochtouren wenn man sie mit Übermengen an Fleisch überbelastet.
    Beim <menschen genauso wie beim Hund :smile:

    Auch wenn der Hund ein Fleischfresser ist drum ist es trotzdem nicht richtig wahllos Fleisch reinzuschmeissen.
    Warum einen all you can eat Tag vorher und danach einen Gemüsetag????
    Warum nicht an beiden tagen ausgewogen????
    Erst kriegen die Organe einen in die Schn..... danach ein Entschuldigungsmenü.

    Das wär nicht mein Ding :smile:

    Warum ist bei Lebewesen die auf fleischige Nahrung ausgelegt sind die Lebenserwartung nicht so hoch????
    Würde mich freuen wenn du mir das erklärst :smile:

  • Bernertante mir fallen nunmal nur Schildkröten ein oder Papageien die sich bis auf Insekten auch Fleischlos ernähen und sehr alt werden. Ein Fleischfresser der anähernd das alter eines Menschen erreicht is mir halt unbekannt.
    Das mit dem all you can eat Tag war auch mehr auf Fasten bezogen, also danach komplett Fasten. Hatte von sowas hier mal gelesen.

    Also wer einen Fleischfresser kennt der 80+ jahre alt wird, würde mich jetz mal Interessieren ob es sowas gibt.

    ...Huch, da fällt mir grad das Krokodil ein, aber das fastet auch sehr viel in seinem Leben ... .

    Ne Studie für Hunde müsste über das Thema wirklich mal her. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!