Baby abschlecken?

  • Xusca ist immer der Meinung, ich würde unserern Sohn (14 Wochen alt) nicht gründlich genug waschen und außerdem kann sie das doch machen. :smile: Bis jetzt habe ich ihr das nicht erlaubt. Aber jetzt ist er schon älter und wenn er mal krabbelt, dass werd ichs ja kaum verhindern können. Außerdem liegen da ja auch Stoffknochen, Kauknochen und Co. am Boden... Wie macht ihr das?
    Meine Hebamme meint, es wäre nicht so schlimm. Ich habe als Kind auch auf dem Boden geschlafen, wenn ich müde wurde und die Hunde haben sich um mich rum gelegt...

  • Na ja,so mit Absicht ablecken lassen habe ich nie,allerdings habe ich auch nie extrem drauf geachtet,dass keine Hundezunge ans Baby kam.Hände ablecken war o.k,können ja danach gewaschen werden.Gesicht fand ich jetzt nicht sooo schön,das vermeide ich auch heute noch wenn es geht.("Baby" ist jetzt 1,5 Jahre alt)
    Grade im Krabbelalter kann man das eh nicht ganz vermeiden,Lucys Kauknochen war für Tim immer sehr interessant,hat er auch schon mal dran gelutscht und leider für lecker befunden,was bei mir beim ersten mal Entsetzten hervorrief,hinterher nur noch ein Lachen.
    Sauberkeit gerade im Umgang mit Hunden ist zwar wichtig,aber ganz vermeiden kann man den ein oder anderen Hundesabberkontakt eh nicht.

  • Ich habe zwar noch keine Kind aber bald :D

    Ich denke ich werd auch drauf achten das unser Champ nicht stundenlang das Kind ablutscht aber wenn er ihr mal ein Küsschen aufdrückt gibt es ja Waschlappen. Rocky leckt zum Glück überhaupt nicht bei Menschen.

    Und Hundespielzeug liegt bei uns keines rum. Das ist in einer Kiste und wenn wir Lust haben spielen wir mal mit den Hunden oder geben ihnen für eine gewissen Zeit ihr Spielzeug und dann wirds wieder weg geräumt. Aber wenn da unser Kind mal dran käme wäre es auch nicht so tragisch.

    Ich lasse nun auch alle 3 Monate den Kot der Hunde untersuchen und sollte was sein werden sie entwurmt. Viel passieren sollte da nicht. Bin ja selbst auch mit allerlei Getier groß geworden und war nie deshalb krank.

  • Also Mücke schnuppert an für sich nur, er ist einfach kein Hund, der Menschen ( oder Babies ) abschleckt.
    Ansonsten liegt bei uns kein Hundespielzeug oder Kauknochen rum, das ist immer weg geräumt und Babyspielzeug ist für den Hund tabu.

    Von daher.... alles ganz easy...entwurmt wird er aber auch regelmäßig :D

  • Numa leckt meinen Neffen auch immer sauber :)

    Ich muss nur darauf achten, dass sie sich nicht reinsteigert, denn sonst wirds dem Kleinen zu viel, denn sie leckt auch die Ohren, den Nacken, Hände und Füße... einfach alles was an Haut zu sehen ist, wird abgeschleckt. :roll:

    Wir waschen den Kleinen danach nur kurz mit einem Waschlappen ab.

    Über Würmer etc. hab ich mir jetzt noch keine Gedanken gemacht, denn Numa hat keine...

    Das Hundespielzeug müssen wir vor dem Kleinen verstecken, sonst würde er es mit nach Hause nehmen wollen, bzw denkt Numa, der Kleine spielt jetzt mit ihr und das geht ja nich :D
    Das Spielzeug vom kleinen liegt auch rum, das interessiert Numa nicht, ist ja nicht ihr Spielzeug :)

  • Also unser Jimmy wird von Nuki gewaschen :D
    Ich weiß nicht ib ich das verbieten sollte,entwurmt sind sie ja,sowie geimpft und gesund,warum also nich?
    Nuki mutiert zum Papa...
    Jedesmal wenn der Kleine weint ist er um ihn rum,
    und als der Opa mal zum Spass :???: lauter auf Jimmy zugegangen ist,wurde er von Nuki ordentlich angeknurrt...

  • Zitat

    Jedesmal wenn der Kleine weint ist er um ihn rum,
    und als der Opa mal zum Spass lauter auf Jimmy zugegangen ist,wurde er von Nuki ordentlich angeknurrt...


    Mücke macht sowas gar nicht. Nicht beim 1.Kind und jetzt auch nicht.Das Baby könnte sich wegschreien, er würd daneben liegen und pennen und ein Kind "verteidigen" braucht er nicht, das mach ich selber :D

  • Zitat


    Mücke macht sowas gar nicht. Nicht beim 1.Kind und jetzt auch nicht.Das Baby könnte sich wegschreien, er würd daneben liegen und pennen und ein Kind "verteidigen" braucht er nicht, das mach ich selber :D

    Ich habe ja 2 Hunde, die das Kind betüddeln können.
    Dem einen ist alles egal, hauptsache Kind nervt nicht :D .
    Der andere passt auf, da muss ich aufpassen, dass der keine fremden Menschen stramm stehen lässt. Wenn Kind vorläuft und den beiden Kommt etwas entgegen, dann ist er immer zwischen dem Kind und dem Entgegenkommenden. Sollte der das Kind ansprechen wirds laut :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hab das Gefühl, dass er "wachsamer" ist, wenn die Kids bei ihm sind.

    Wenn sie z. B. im KInderzimmer sind und er daneben liegt und draussen regt sich was , aber das er in irgendeiner Form handeln würde oder andere Menschen anmachen würde, macht er nicht.

    Kommen andere Rüden zu nah an den Kinderwagen ist das allerdings was anderes....die müssen dann aufpassen, was sie tun :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!