Wie lange Junghundfutter???
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe eine 8 Monate junge Aussie Hündin. Momentan bekommt sie noch Junior-Futter (Select Gold). Ich möchte ihr jetzt jedoch das Josera füttern. Wir müssen sie jetzt also umstellen.
Was meint ihr, ist es sinnvoll ihr noch das Josera Kids zu füttern oder sollen wir bereits auf ein Adult-Futter umstellen? Unsere TÄ meinte sie sollte langsam ein Adult Futter bekommen, da das Kids zu reichhaltig wäre. Ich denke jedoch, dass sie die ein oder anderen Inhaltsstoffe noch für ihren Knochenaufbau brauchen wird. Bin mir da aber ein bisschen unsicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
bei einem hochwertigen guten Futter, brauchst du garkein Junghundefutter.
Ich kann deiner Tierärztin also nur zustimmen. -
Danke!
Der Händler, der das Josera vertreibt meinte jedoch, dass wir noch das Kids füttern sollten. Emma ist mir jedoch im Moment schon ein bisschen zu kräftig. Sie wird nicht mehr sonderlich wachsen (schätze ich mal). Und soweit ich das gesehen habe enthalten sowohl das Kids als auch das Adult (ich glaube es war das Festival) Omega 3 und Omega 6 und Muschelextrakt.
Meinen Rüden möchte ich später auch auf Josera umstellen. Da werde ich dann aber zum Sensi Plus greifen. Ich muss jedoch erst noch einmal den kupfergehalt mit seinem jetzigen Futter vergleichen. Mein weißer Rüde neigt bei zu hohem Gehalt leider zum verfärben des Fells. Außerdem ist er ein bisschen empfindlich, was das Futter angeht.Ich finde es erstaunlich, dass das Josera im Vergleich zu anderen Futtern so günstig ist. Aber gut, sie verzichten ja auch auf Werbung etc. Damit konnte ich zum Glück auch meine Eltern überzeugen. Und die Futtermenge ist ja echt recht gering. Da kommen wir mit 15 kg fast 2 Monate hin. Und ich glaube der Sack kostet um die 41 EUR. Für das SG zahlen wir schon 50 EUR und kommen nur etwa 5 Wochen hin.
-
Zitat
Ich finde es erstaunlich, dass das Josera im Vergleich zu anderen Futtern so günstig ist.
es kommt eben auch Immer auf die Zusammensetzung an
-
Das kommt darauf an, welches Futter du wählst, ob es Sinn macht umzustellen. Denn es zählt ja nicht wie es heißt, sondern was drin ist.
Das "Kids" ist nicht so wahnsinnig reichhaltig (12% Fett zB). Das Festival hat da deutlich mehr Energie ...
Schau auf die Werte - die geben dir mehr Aufschluss.
Das "Kids" von Josera könnte man theoretisch auch ein Hundeleben lang füttern.
Ich würde wenn, dann das sensiPlus (oder eben das Kids) nehmen. Das ist auch weniger energiereich als das Festival.
-
-
Ich dachte nur es wäre irgendwie blöd den Hund nun zweimal umzustellen. Von der Futtermenge her bin ich immer recht sparsam. Sie bekommt ja auch noch das ein oder andere nebenbei und frisst zudem total gerne Obst.
Ich werde mir noch mal die Angaben der einzelnen Sorten ansehen. Empfohlen wurde mir das Festival. Ich muss dabei nur darauf achten, dass Emma dann nicht zu kräftig wird. Aber ich denke das wird man erst sehen, wenn ich es eine Zeitlang füttere. Zudem wird Emma ja in nächster Zeit auch etwas mehr Bewegung bekommen. Da verwerten sie das Futter ja auch ganz anders! Ich fange jetzt ganz langsam an ihr (d.h. eher uns beiden) etwas mehr Kondition und Muskulatur aufzubauen. Ich möchte ja mit ihr Agility machen, da mein Rüde ja leider seine letzte Saison läuft (er ist vergleichbar langsam, da brauchte ich bisher nicht diese Kondition).
-
Also wenn dein Aussie jetzt schon etwas zu viel auf den Rippen hat bzw. etwas moppelig ist,würde ich vom Festival abraten,es hat 16% Fett.Ich würde ihr noch eine Weile das Kids geben,wegen dem Muschelpulver,und später das Sensi Plus probieren.
Als meine Aussiehündin früher durch anderes Futter abgenommen hatte und ich ihr das Festival gab,hatte sie schnell ihr normales Gewicht zurück.Es ist schon energiereich.Ich würde erst noch das Kids nehmen. -
@ jamey
Ja, ich glaube so mache ich das auch! Ich werde nun erst einmal 2 kg von dem Kids kaufen und probieren, wie sie es annimmt. Habe da zwar eigentlich keine Bedenken, weil sie im Moment einfach alles frisst. Danach werde ich wohl noch einmal 15 kg von dem Kids kaufen. Sie dürfte dann so etwa 10 Monate alt sein, bis sie das fast auf hat. Danach könnte ich ja dann quasi beide Hunde auf das Sensi Plus umstellen. Wäre ja eigentlich auch einfacher, weil beide Hunde das gleiche Futter bekämen.
Ja, den Zusatz des Muschelextraktes finde ich schon wichtig jetzt am Anfang. Ich habe mir sogar angewöhnt mit meinem Rüden während der Turniersaison auch Kuren mit Luposan-Tabletten zu machen. Ich denke, dass das schon recht gut für die Muskeln und Gelenke ist. Und wer weiß, vielleicht wächst meine Kleine ja doch noch ein wenig. Im Moment ist sie noch ein bisschen klein für ihr Alter. Sieht eher aus wie ein Mini Aussie. Sie hat mit 8 Monaten gerade mal ca 45 cm. Schätze aber mal, dass da nicht mehr soooo viel bei kommen wird.
-
Welche Farbe hat deine Hündin?Meine ist auch nicht so groß geworden,sie wird im November 3 Jahre und eine Schulterhöhe von 52cm.Ich denke mal deine wird auch nicht viel größer.Ein Aussie ist ja meist erst mit 3 Jahren voll ausgereift,aber wachsen wird sie nicht viel,nehme ich an.
Ich gebe meinen Hunden auch zwischendurch Grünlippmuschelpulver....das ist schon gut,deshalb würde ich auch erst noch das Kids füttern.Später kannst du auch Grünlippmuschelpulver,ich gebe das von Lunderland,zwischendurch öfter mit Joghurt z.B.geben.Ich habe eine red-tri Hündin,ihr Fell ist nicht sehr lang und sie hat unwahrscheinlich Power.
Ein toller Hund!
-
Ich habe eine Black-Tri Hündin. Wobei das Braun bei ihr echt wenig ist. Am Kopf hat sie so gut wie gar keins. Nur ein bisschen an den Pfoten.
Ich glaube nicht, dass Emma die 52 cm erreichen wird. Ist aber auch nicht sooooo tragisch! Schließlich ist sie ja ein Schoßhundda darf sie gar nicht größer werden.
Sie ist super verschmust! Sie fordert ihre Streicheneinheiten regelrecht ein und mein Rüde MUSS sie ständig küssen. Sie ist echt ein Traumhund! Und das schöne ist, dass sie in der Wohnung auch mal alleine spielen kann und man sie kaum merkt (außer wenn sie mit Quietschtieren spielt). Draußen dreht sie dann richtig auf!!!
Ich habe mir das Futter noch einmal richtig angesehen. Wir werden jetzt doch erst noch mal 15 kg Kids füttern. Danach bekommt sie dann das Sensi Plus. Meinen Rüden werde ich wohl nicht auf das Josera umstellen können. Der Kupferanteil liegt hier bei 20 mg. Sein jetziges Futter enthält nur 7 mg. Dieses haben wir gewählt, weil er dazu neigte die Fellfarbe zu verändern. Ich will ja nicht, dass er wieder rot wird.Gibt es irgendwo ein Bild von deinem Aussie hier im Forum??? Ich muss mal gucken, dass ich das Fotoalbum erweitere. Hab da leider keine aktuellen Bilder drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!