Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • - immer neue Leinen, Halsbänder, Geschirre, Mäntelchen, Spielzeuge kommen
    - ich ständig neue Leckerlis und Knabberohren kaufe, obwohl der Schrank voll ist:)
    - wenn ich mal ohne Hundis auf der Arbeit bin und plötzlich panisch denke" wo ist der Hund"
    - wenn ich nur mit einem oder allein unterwegs bin und mir nur "halb" vorkomme

  • Zitat

    ... wenn du es vollkommen normal findest, dass dir eine Bekannte erzählt sie hätte jetzt eine Ente aufgetaut, um damit Fährtentraining mit dem Hund zu machen.

    ... wenn Du ernsthaft erwägst, Jagdhundeführern die durchgekauten Trainingsenten und -karnickel abzuschwatzen, weil die die sonst wegwerfen und weil es doch schade drum ist und das immer noch gutes Hundefutter wäre.

  • Wenn man mit eigenen Fiffi in den Wald spazieren geht..der Hund dann vom Waldweg abzweigt und direkt hinein wandert...man ihn dann ruft...und die Leine in der Hand hält...man ein braunes etwas dann vor sich hat, was irgendwie kein Geschirr trägt und man krampfhaft überlegt wo der Bub das Geschirr verloren haben kann, dann aber auf den Zweiten Blick bemerkt, dass man ein Reh vor sich stehen hat und nicht den eigenen Hund.

    Wir beiden (Reh und Ich) haben den Irrtum dann auch bemerkt...das Reh ist dann weiter gelaufen...und ich durfte dann meinen richtigen Hund einsammeln der dann die frische Spur in der Nase hatte :muede:

  • wenn du meinst, du hättest dein Kind gerufen und Wirklichkeit dein hoffnungsvoller Hund auftaucht und das Kind behauptet es wüsste von Nichts :reden:

  • ... wenn du der auf dem Sofa sitzenden Ratte ein Stück Wurst geben willst, sie dazu rufst: "Bud! Komm her!"
    Und dich ernsthaft wunderst, wieso dich das Tier nicht einmal ansieht :headbash:

  • Hallo, ich habs
    endlich weiß ich, was mit uns los ist!!!
    Wir können da gar nix für, so!!!´
    DRINGENDE WARNUNG: HUNDEHAARE GEFÄHRLICH FÜR FRAUEN!
    Das National Institute of Health hat in seiner heutigen Pressemitteilung die Entdeckung eines potenziell gefährlichen Stoffes in Hundehaaren bekannt gegeben. Diese Substanz, genannt "amobacter caninii" wurde bei Frauen mit folgenden Symptomen in Verbindung
    gebracht:
    Widerwillen gegen Kochen, Putzen oder Hausarbeit, Schminken, gute Kleidung und High Heels, ferner Widerwillen gegen Geldausgaben für Reparaturen an Haus oder Auto, bevor das Baby nicht neue Halsbänder, Leinen, Betten, Leckereien, Futter, Decken oder Spielzeug hat.
    "Amobacter caninii" führt in der Regel dazu, viele Stunden außer Haus zu sein und verursacht Erschöpfung mit eventuellem Kontaktverlust zu anderen Menschen (vor allem Freunden und Ehemännern).
    ...
    "Amobacter caninii" steht zudem im Verdacht, süchtig zu machen und weitere Lieferanten des Suchtstoffs nach sich zu ziehen - dies kann zu Rudelverhalten führen oder, wie in der Werbung für Kartoffelchips
    heißt: "Du kannst nach einem nicht aufhören."
    Passen Sie auf! Wenn Sie in Kontakt mit einer weiblichen Infizierten kommen, bereiten Sie sich auf stundenlange Gespräche über Hunde vor.
    Zusätzliche Symptome sind mangelnde Krankheitseinsicht und die Weigerung, sich Hilfe zu suchen. Eine vollständige Heilung ist selten und verursacht schwere Nebenwirkungen.
    Ärztliche Warnung: Hunde sind teuer, suchterzeugend und können den gesunden Menschenverstand stark beeinträchtigen.

  • Zitat

    Mit Vanilleeis hatten wir im Urlaub ein nettes Erlebnis:

    Kleine Eisdiele an einer winzigen Kreisstraße zwischen zwei Dörfern*).
    Stürmt der Wirt heran und fragt: "Dürfen DIE HUNDE jeder eine Kugel Vanilleeis kriegen?",
    noch bevor er sich nach Frauchens Wünschen erkundigt.

    Süüüüßßß ...
    Wir sind natürlich am Ende des Urlaubs gleich nochmal dort eingekehrt ... und erlebten wieder dasselbe Ritual :D


    *) Schwansee - Kleinrudestedt (Thüringen)


    :gut: Ja so muß das doch sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!