Warum müssen es sooft zwei sein
-
-
Wir haben ja nu auch seit einiger Zeit einen Zweithund, aus tausendundeinem Grund und ich habe es nie bereut (naja, zumindest bisher nicht, sie ist heute 7 Monate, Pubertät kommt mit Riesenschritten
) Dennoch, ich würde es immer wieder machen.
AAAABER:
Ich hatte jetzt bereits einige Hunde und damit etwas Hundeerfahrung, ich wußte genau, was auf mich zukommt und ich war nicht allein!!!!
Ich bin noch nicht so lange hier, doch wenn ich mir anschaue ( wie ja auch schon erwähnt) wieviele wirklich junge Menschen sich und ihrem Ersthund und dann auch noch Zweithund das antun, dann kann ich nur traurig mit dem Kopf schütteln. Denn meistens ändert sich noch ihr ganzes Leben (Job, Partner, Kinder) und dann werden die Hunde einfach zuviel und müssen wieder weg.
Ich könnte da nicht platzen, sondern nur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum müssen es sooft zwei sein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja, ja erst durchs harte Leben wird man weise.
Erklärungen wurden schon viele genannt.
Ich füge noch eine hinzu:
Der Trend geht zum Zweithund. Ist einfach angesagt.
Gut ist das nicht. Zerplatzen tu ich aber auch nicht.LG, Friederike
Findest Du nicht gut, dass es ein Trend ist, oder die Haltung zweier +x Hunde generell?
-
Was heißt denn jung? Ich meine diese Frage ehrlich!! Ich bin 27 und hab hier 2 Hunde und ggf. kommt dieses Jahr der 3. Bin ich dazu zu jung? Muß ich 40 sein (oder wie alt?) um das tun zu können/dürfen? Kann sich mein Leben denn nicht jederzeit ändern (Trennung, Krankheit, Job verlieren)?
Lee kam als ich kurz vor den Abschlußprüfungen stand und im Anschluß stand mein Studium.. Klar ist das nicht perfekt, aber außer der kinderlosen Hausfrau mit gut verdienendem Mann, kann ich mir keine perfekte Situation vorstellen
-
Zitat
ggf. kommt dieses Jahr der 3.
Ui, nu bin ich neugierig
-
Murmelchen
Himmel, ich habe bei Dir immer das Gefühl, ich bin Dir auf den Schlips getreten. Ist wirklich nicht meine Absicht, wenn dem denn so war
Nein, ich meine damit Personen, die um die 17/18 sind, alleine wohnen, bereits einen Hund haben, mit dem sie nicht klar kommen und dann noch einen dazuholen und dann heulen, dass sie ihn wieder abgeben müssen, weil sie es einfach nicht packen. Bei manchen würde ich das Alter sogar bis 20 hochziehen.
Es gibt genauso gut Leute, die bereits mit 14 sich super um ihren Hund kümmern und die auch in der Lage wären, doch die sind ja auch meistens nicht alleine, gell?
Ich kann nur sagen, dass ICH mit 17/20 noch nicht in der Lage gewesen wäre einen Hund ALLEINE zu halten!!! -
-
Ich fühl mich ganz und gar nicht angegriffen. Mich interessiert es nur
Weil es so oft (bei ganz ganz vielen Themen, ich meine also nicht mal einen Beitrag in diesem Thread
) heißt "junge Leute". Diese Frage stellt sich mir schon lange und passt eben hier (meiner Meinung nach) sehr gut rein.
Was jemand hier von meiner Konstellation zu Hause hält, ist mir recht schnuppe
Das war nur ein Beispiel, weil ich ja schlecht fremde Menschen als Beispiel anbringen kann
Das war aber auch schon alles
-
Naja, war zwar nicht gerade hundeunerfahren aber vielleicht irgendwie betriebsblind.
Ja und da mußte ich denn durch mit viel Tränen, weil ich an meine Grenzen kam. Viel Geld, was ich bei Hundetrainern gelassen habe.
Und viel Erfahrung.
Erstmal ich würde es nie mehr so machen. Zum Zweiten, dank der ganzen Probleme, war ich gezwungen, mir Informationen wie ich das handeln soll und an den verschiedenen Baustellen arbeiten soll, förmlich einzusaugen.
Nach doof kommt einfach doof.
Nu bin ich aber schlauer.
Grinsende Grüße
Angie -
Ich bin jetzt 24, werde Ende Juli 25.
Hatte mit 21 den ersten Hund, inzwischen sind es 4Bin ich zu jung? Ich wusste nicht, wo ich hinwill, aber ich wusste, ich will da MIT Hund hin.
LG
-
Ich habe es schlau gemacht, ich habe zu meiner einjährigen Baustelle einfach einfach einen supereinfachen Zweijährigen ohne irgendwelche Macken aufgenommen.
Warum Zweithund?
Ein Chi ist kein Chi und der Kerl brauchte halt ein neues Zuhause. Da wir ihn bereits vorher kannten und mochten, gab es auch keine Überraschungen.
LG von Julie -
Vielleicht muß ich mich da auch selber korrigieren
[/quote] Ich bin noch nicht so lange hier, doch wenn ich mir anschaue ( wie ja auch schon erwähnt) wieviele wirklich junge Menschen sich und ihrem Ersthund und dann auch noch Zweithund das antun, dann kann ich nur traurig mit dem Kopf schütteln. Denn meistens ändert sich noch ihr ganzes Leben (Job, Partner, Kinder) und dann werden die Hunde einfach zuviel und müssen wieder weg. [/quote] [quote]
Ich glaube eigentlich, dass man es schon merkt, ob man zwei Hunde halten kann oder nicht. Man muß halt nur wirklich ehrlich zu sich sein und alles wirklich genau abwägen. Ich habe nämlich jüngst Leute kennengelernt, die sind auch mit 40 noch nicht fähig. Man kann es oder nicht. Nur sollte man immer im Auge behalten, dass die Hunde darunter leiden müssen, wenn es denn mal nicht klappt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!