Wie gewöhne ich es ihm ab?

  • Hallo erstmal....

    Habe eine Frage an Euch und ich hoffe, dass ich einen guten Tipp bekomme.

    Also, Buddy aportiert mittlerweile ziemlich gut und zuverlässig. Das Problem ist, dass er immernoch auf dem Gegenstand herum beisst. Ich weiß einfach nicht wie ich es ihm abgewöhnen soll.

    Hat jemand einen guten Ratschlag?

    Liebe Grüße Sandra

  • Ja, an und für sich dachte ich mir das ja auch, vorallem weil Buddy so gut auf den Clicker klar kommt und ich ihm eigentlich fast alles mit dem Clicker beibringe. Aber da klappt es einfach nicht. Er ist halt ein Briard-Mix und durch und durch ein Briard. Sehr hektisch und stürmisch. Wenn er was apportieren soll, dann wackelt die ganze Bude :roll:

    Ich habe ihm zum Beispiel beigebracht, mir die dreckige Wäsche an die Waschmaschine zu bringen. Die Teile fliegen durch die Gegend! Er wirft sie mir quasi zu! Das macht ihm total viel Spaß, eben weil er dabei so abgehen kann. Aber wenn er "anständig" apportieren soll, da dreht er irgendwie total am Rad....

  • Zitat

    Ich habe ihm zum Beispiel beigebracht, mir die dreckige Wäsche an die Waschmaschine zu bringen. Die Teile fliegen durch die Gegend! Er wirft sie mir quasi zu! Das macht ihm total viel Spaß, eben weil er dabei so abgehen kann. Aber wenn er "anständig" apportieren soll, da dreht er irgendwie total am Rad....

    :lol: Ich kann Dir leider nicht helfen bei Deinem Problem, hätte auch clickern vorgeschlagen. Aber ich sehe die beschriebene Situation gerade bildlich vor mir. Da würde ich ja gerne mal zusehen. Ich wünsche Dir viel Erfolg, ne tolle Haushaltshilfe hast Du ja schon.

  • Versuch doch einfach mal ihm ein Alternativverhalten anzubieten.
    Al er den Moso wenn er den Gegenstand bringt und gerade anfängt wieder darauf rumzukauen,legst du ihn erst noch einmal ins Platz,hört er dann auf sofort loben,Befehl lösen und Apport beenden.
    So hat unsere Hundetrainerin das bei uns gemacht.
    LG Peggy

  • Ich hab mal gelesen, dass viele Hunde beim Apport knautschen, weil sie unter Stress stehen, da wär dann ein Alternativverhalten um das Problem zu lösen mit Sicherheit nicht schlecht. Meine Kleine knautschte auch immer ziemlich viel, ich persönlich hab sie dann Zahnpastatuben apportieren lassen, denn Zahnpasta schmeckte für sie so abartig, dass sie sich gegen das Knautschen entschied. (ich hab Kinderzahnpastatuben genommen, keine scharfe...)

  • Moin,

    Zahnpastatuben sind sicher eine Alternative.... wenn Dein Hund im Apport sicher ausgebildet ist, dann funzen rohe Eier ziemlich gut, denn die gehen kaputt und Du darfst richtig schimpfen..... (aber aufpassen, das er sie nicht extra zerbeisst, weil er sie dann aufschlappern darf). Und, draußen üben.....

    Rohe Eier haben bei meinem Hund sehr gut geholfen, denn als es ihm kaputt ging, sah er so bedröppelt aus, das ich nicht mal böse werden musste. Und natürlihc, wenn er kaut, nicht zusehen, sondern eingreifen.

    Viele Grüße
    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!