DEMO
-
-
So, jetzt komme ich endlich dazu.
Es war eine tolle Veranstaltung und so friedlich, absolut genial!
800-1000 Teilnehmer, damit hätten wir nie gerechnet.Vielen Dank an euch allle!
So, hier kommen meine vielen vielen Bilder.
Zuerst - mein persönliches Highlight!!!!!!!
Mein neuer Lieblingsbully "Cooper" bei der Öffentlichkeitsarbeit.Und - ich habs ihm versprochen! Bruce und Emma!
Dann gehts jetzt weiter in der Reihenfolge..
Sonntagmorgen 11.30Uhr vor der Marktkirche.
"Die Ruhe vor dem Sturm"Ein noch sehr leerer Platz...
...der sich bald gefüllt hat...
Und Ordnerhund Fey!
Geniale Aktion!
Es wird immer voller!
Unser fleißiger Helfer "Luca" verteilt Aufkleber!!!
800-1000 Leute vor der Marktkirche!!!
Die Damen vom Grill!
Und ein paar Bilder die halt sein müssen...
JULE!!!!!!!
Mein Männe ist auch TOTAL verliebt!!!!!
Cooper!!!
Hier mal ein paar Artikel - allerdings nur schlecht abfotografiert.
Bild
Neue Presse
HAZ
Weitere schöne Bilder gibt es hier..
http://www.stadtbilder-hannove…rien/Hundedemo/index.htmlEs gab einige Reaktionen.
NDR2 hatte gestern eine Themensendung über die Verordnung.
Es gab ein Interview mit Radio Antenne und auch viele kleinere Zeitungen haben über die Demo berichtet.
Bisher sind wir wirklich sehr zufrieden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Den Bully "Cooper" haben wir auch gesehen, ich war ja gleich ganz verliebtAnsonsten fand ich die Demo echt gelungen! Die Atmosphäre war sehr schön - ich hatte im voraus ja mit viel mehr Stress unter den ganzen Hunden gerechnet, aber das, was ich so mitbekommen habe, war wirklich sehr friedlich! Klasse!
Persönliches Highlight waren 2 Tschechischlowakische Wolfhunde, die auf dem Kirchplatz neben uns standen ... so schöne Tiere ...
LG Anika
-
Hallo @ Alle
die Protestaktionen scheinen ja richtig was gebracht zu haben.
Folgendes dazu habe ich eben gefunden:Änderung des niedersächsischen Hundegesetzes gestoppt
Eine Welle der Kritik bremst das geplante neue Hundegesetz der Landesregierung. Die Änderungen werden nicht mehr wie vorgesehen in diesem Herbst in den Landtag eingebracht. CDU-Fraktionschef David McAllister sagte gestern in Hannover: „Die Beratung ist für 2010 vorgesehen. Es gibt gar keine Notwendigkeit, das Hundegesetz im Eilverfahren durchzusetzen.“ Nach dem Gesetzentwurf, der aus dem Agrarministerium eingebracht wurde, sollten Hundehalter, deren Vierbeiner größer als 40 Zentimeter Schulterhöhe oder schwerer als 20 Kilo sind ihre Kompetenz im Umgang mit dem Tier zukünftig nachweisen müssen.
Der Gesetzentwurf stieß unter anderem beim Koalitionspartner FDP auf Kritik, zudem meldeten auch Hundeverbände, Tierärzte und auch der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) Protest an.
Quelle:http://www.hundeschulen.deLG
Ursula -
Na ja, aber wenn das so weiter geht mit den Beißvorfällen, dann seh ich schwarz, dass es niemals einen 40/20 Regelung geben wird... Lars erzählte mir heute, dass es wieder Beißvorfälle, sogar hier in der Nähe gab. Ein Mastiff Mischling war an der Leine und ein Kind kam angerannt und hat ihn angefasst, worauf der Hund zubiss und dann gab es noch einen Fall mit einem Sennenhund, der alten Leuten gehört (hat), der über den Zaun sprang und ein 7 jähriges Kind vom Rad geholt und dann gebissen hat... Ich möchte Mara auch nicht dauernd mit Maulkorb und angeleint spazieren führen, aber weiß langsam nicht mehr, ob die Behörden das noch lange mitmachen... :/
-
Zitat
Na ja, aber wenn das so weiter geht mit den Beißvorfällen, dann seh ich schwarz, dass es niemals einen 40/20 Regelung geben wird... Lars erzählte mir heute, dass es wieder Beißvorfälle, sogar hier in der Nähe gab. Ein Mastiff Mischling war an der Leine und ein Kind kam angerannt und hat ihn angefasst, worauf der Hund zubiss und dann gab es noch einen Fall mit einem Sennenhund, der alten Leuten gehört (hat), der über den Zaun sprang und ein 7 jähriges Kind vom Rad geholt und dann gebissen hat... Ich möchte Mara auch nicht dauernd mit Maulkorb und angeleint spazieren führen, aber weiß langsam nicht mehr, ob die Behörden das noch lange mitmachen... :/
Was ich daran auffällig finde ist, dass diese Vorfälle komischerweise häufiger in den Medien sind, wenn es um Neuregelungen der Hundehalterpflichten geht. Ehrlich gesagt habe ich Zweifel daran, dass es jeden einzelnen der angeblichen Vorfälle gab.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!