Kälteschutz im Winter?
-
-
Schau mal hier: http://www.hundumschick.de/Produkte/Hunde…undemantel.html
Ich finde das auch preislich ganz in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sieht gut aus, die Seite merk ich mir, danke!
-
Meiner bekommt ein Mantel an sobald ich nicht mehr mit Sommerjacke nach draussen gehe
Er zeigt es mir auch wenn ihm kalt ist, wir kommen nach draussen, er setzt sich hin und zittert... Dann hol ich ihm das Mäntelchen und gut ist.
Musste mir allerdings auch schon öfters Kommentare anhören. Ich habe ja damals in China gewohnt und da diese Hundemäntel dort so billig sind (2-5 CHF) habe ich logischerweise viele gekauft bevor ich von da weggezogen bin. Naja diese Mäntelchen sehen eben schon ein wenig übertrieben aus mit den Steinchen, Rüschen und Schleifen dran.. Mir machen die Kommentare mittlerweile aber nichts mehr aus, solange mein Hund nicht krank wird. Und er hat sich noch nie übers Aussehen beschwert
-
Ich Poste mal die Links die ich habe zu Thema Hundemantel, alles für Windis aber ie fertigen auch für andere Rasssen, da kann man auf Wunsch bei allen die schitze machen ob für Geschir oder HB.
http://gonzales1.wordpress.com/shop/windhundmantel/
Preise gibt es auf anfrage, schnell und unverbindlich.
http://www.hundeshop-hornung.de/pageID_4154958.html
http://www.bettybarky.de/bbFrame.html
http://www.windhundmaentel.de/wm-maentel.htm
http://www.mellibag.com/afterbuy/shop/…uktid%3D3627793
So das ist ein Teil der Links die ich auf die schnelle gefunen habe, ich weiß das es in den USA auch noch Tolle Shops für Mätel usw gibt die Preislich erschwinglich sind.
Ich würde bei denen einfach anfragen ob es mit Schlitz usw geht.
-
Hallo!
Noch ne Winter-Frage:
Wir fahren zum ersten mal in die Berge zum Winterurlaub...
Unser Labbi ist ja eigentlich ganz gut geschützt (Unterwolle), aber wie lange kann man mit ihm draußen umherwandern?Sollte man ihm "Ski-Schuhe" anziehen oder ist das nicht nötig?
LG
Jörg -
-
Das Frauchen einer Klassenkameradin von Thori aus der HuSchu hat ihrem spärlich behaarten Hund ein Jäckchen genäht. Sie sagte, es seien Stoffreste gewesen und damit ganz billig - und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.
Ich ziehe Thori im Winter nur Schuhe an, wenn Salz gestreut wurde, denn das tut ihr an den Pfoten weh.
Unsere beiden (Husky und Aussie) waren im Winter auch 4-5 Stunden am Stück draußen und haben nicht gefroren. Wir haben solche Thermo-Sitzunterlagen dabei, da können sie sich drauflegen, wenn sie mal Pause machen und nicht den Schlitten ziehen. Das nehmen sie gerne an. Wenn sie im Winter draußen sehr aktiv sind, geben wir ihnen Butter (etwa 1 Esslöffel) ins Futter (wird mit heißem Wasser aufgegossen), und sie bekommen auch mehr Futter, auch fleischige Knochen extra. Auch auf Wanderungen bekommen sie mehr.
LG Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!