Kälteschutz im Winter?
-
-
vielleicht ist er ja schon älter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Lawinenhunde in den Alpen werden seit noch nicht all zu langer Zeit mit Mantel und Füßlingen ausgestattet. Die Hundeführer berichten, dass ihre Hunde so viel länger eingesetzt werden können. Früher waren die nach 3- 4 Jahren fertig, Gelenks- und andere Probleme. Seit die Hunde beim Einsatz im Schnee Bekleidung tragen, können sie 2-3 mal so lange eingesetzt werden.
Ich mache selbst mehrstündige Schneewanderungen mit meinem kurzhaarigen JRL-Labi Mix. Der trägt bei Regen, Schneefall und sehr kalten Temperaturen eine Art Daunenjacke, und bei längeren Wanderungen auf Schnee und Eis, auch Füßlinge. Er ist sehr dankbar dafür, und hält länger durch. Ausserdem erspart man dem Hund und sich selbst, dass er ins Alter Probleme kriegt.
Und, ich lass den Hund das ganze Jahr über, nicht auf kalten Steinböden liegen, ausser er brauchts zur Abkühlung. -
Zitat
Niani
Das war doch jetzt ein Gag von dir, oder?Nen Labbi mit Mantel und Schal, ich glaub, ich würd mich totlachen!
Nein, das war kein Gag. Mein Hund war letztes Jahr ca. 5 Monate am Stück krank, das Immunsystem sowas von im Eimer, der Schal kam dran, als ich das Gefühl hatte, dass sie sich an einem Tag ziemlich verkühlt hatte, weil ich nicht wollte, dass auch noch Husten dazukommt. Und wenn ich gemerkt hätte, dass dieser Hund auch nur den leisesten Hauch einer Erkältung gehabt hätte, sie wäre hier im Mantel mit mir rausgegangen, da kenne ich nichts. Wie gesagt, in solchen Situationen ist es mir egal, was die Leute denken. Solange ich weiß, dass es im sinne der Gesundheit meines Hundes ist, sollen die Leute sich ruhig totlachen, besser als dass ich wieder Hunderte von Euros in die Gesundheit meines Hundes stecke und sei es auch ein Labbi
LG, Henrike
-
Einen Schal hat Pepper auch (eigentlich 3) und Mama hat gestern für Pepper ein Dinkelkern-Kissen gekauft, das man dem Hund um den Hals legen kann (das war nicht meine Idee!!)...
-
Zitat
Einen Schal hat Pepper auch (eigentlich 3) und Mama hat gestern für Pepper ein Dinkelkern-Kissen gekauft, das man dem Hund um den Hals legen kann (das war nicht meine Idee!!)...
Ist doch toll. Maja hat auch eins
Aber für den verspannten Rücken. Wusste gar nicht, dass man die auch um den Hals legen kann
Aber wenns hilft, isses doch gut -
-
Ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt. Hier ist gerade ein riesen Straßenfest und an einem der Stände gab es das wohl. Sieht aus wie ein normales Kissen an das einfach eine Schnalle genäht wurde
Lee wird das wohl auch auf's Kreuz gelegt bekommen
-
Ich nähe vieles für meine Kleine selber. Hab ihr auch so ein Wärmekissen gehäkelt & den Mantel aus einer alten Fliesdecke genäht. Meine Mutter hat ihr einen Schal gestrickt.
Nee, also rosa wird meine Rennmaus nie nicht angezogen! Das ist mir dann bei dem Zwerg doch zu peinlich. Dann müßte sie 500m vor laufen & ich unauffällig pfeifend hinter her...
Aber im Ernst: die rosa Strass-Teile taugen wahrscheinlich sowieso gegen wirkliches Wetter nix -
Also sollte Mex wirklich einen Kälteschutz brauchen, dann wird der eine "normale" Farben haben
Ich habe bisher eine Adresse gefunden, die basteln auf Wunsch in den Mantel einen Schlitz, damit man den Hund am Geschirr anleinen kann.
Gibts noch mehr solche Mäntel? -
Zampa hat ja auch kein Unterfell und als sie im September aus der noch ziemlich warmen Toskana zu uns kam, war der Übergang für sie sicher nicht angenehm. Denn bei uns war es kalt und nass. Und der darauf folgende Winter war lang und eisig.
Aber: Zampa ist jung und war immer in Bewegung. Ich habe selbstverständlich in dieser Zeit weder ein Sitz von ihr gefordert noch ein Platz. War auch auf den Wegen, die wir liefen, nicht nötig. Und woanders liefen wir zu dieser Zeit nicht. Und zuhause wurde sie gut mit dem Handtuch abgerubbelt.
Wenn ich jedoch irgendwann das Gefühl habe, dass sie einen Mantel brauchen sollte, wird sie den bekommen.
Dumme Kommentare oder idiotische Blicke hirnloser Menschen bin ich schon wegen meines eigenen Aussehens gewohnt, das wird mich nicht stören ;-)
Doris
-
Zitat
Ich habe bisher eine Adresse gefunden, die basteln auf Wunsch in den Mantel einen Schlitz, damit man den Hund am Geschirr anleinen kann.
Gibts noch mehr solche Mäntel?
Hab ich leider auch keinen gefunden, daher dann selbst gemacht. Wo hast du den den entdeckt? Notfalls muß mans eben selber reinschneiden oder vielleicht einen so gut sitzen finden, daß man das Geschirr drüberziehen könnte?Zitat
Ich habe selbstverständlich in dieser Zeit weder ein Sitz von ihr gefordert noch ein Platz.
Das muß ich bei meiner Lütten gar nicht erst versuchen. So gut sie auch sonst hört, wenn ihr der Boden zu kalt/nass ist, dann rümpft sie die Nase: "Wie, das kannst du doch nicht wirklich von mir verlangen?" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!