NS - SPD will Hundegesetz verschärfen

  • Zitat


    Nocte
    und damit wäre Deine Frage zur kollektiven Einschränkung und Bestrafung beantwortet: Der Gesetzgeber müßte konsequenterweise ALLE Hundehalter maßregeln, so, wie es die Grünen fordern.

    Ich bin der Meinung, wenn jemand gezwungenermaßen die Kosten eines Hundeführerscheins auf sich nehmen muss, soll gleichzeitig die Hundesteuer gesenkt werden. Aber nur für die 20/40-Halter!

    Und mit welcher Rechtfertigung soll der Gesetzgeber das tun?

    Die Hundesteuer ist vom Hundeführerschein doch völlig unabhängig. Da wird nichts gesenkt werden. Zudem stellt sich dann schon wieder die Frage der Verwaltungshoheit.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Hundesteuer nur deshalb für 20/40 Halter senken willst, weil (vorerst) nur die zum Test sollen.


    Desweiteren finde ich nicht, dass man ein 'Gegenkonzept' anbieten muss, wenn jemand unsinnige Konzepte in den Raum wirft. Warum?

    Es gibt ausreichend Gesetze. Wenn die Mehrheit der Nicht-HH durch uns so unglaublichen Gefahren ausgesetzt wird, dann soll sie sich an die Politiker wenden und darum ersuchen Räume für die Hunde zu schaffen, in denen sie nicht mehr mit unseren Bestien kollidieren müssen. :irony:

    Ansonsten wünsche ich denen viel Spaß beim Erklären der zukünftigen Statistiken zu Beiß-Unfällen. Das werden nach einiger 'Einwirkzeit des generellen Leinenzwangs' nämlich mehr und nicht weniger werden.

    Das Tierschutzgesetz geht ebenfalls nicht mit den angedachten 20/40-Regelungen konform.


    Ich finde es schade, dass Du nicht auf mehr unserer Gegenargumente eingehst.

  • Zitat

    Desweiteren finde ich nicht, dass man ein 'Gegenkonzept' anbieten muss, wenn jemand unsinnige Konzepte in den Raum wirft. Warum?

    Es gibt ausreichend Gesetze.


    :reib:

    gruß marion

  • Zitat


    Ich bin der Meinung, wenn jemand gezwungenermaßen die Kosten eines Hundeführerscheins auf sich nehmen muss, soll gleichzeitig die Hundesteuer gesenkt werden. Aber nur für die 20/40-Halter!

    Das verstehe ich nicht so ganz.

    Meinst Du die 20/40 Halter müssen nur einen Hundeführerschein machen und die Hudesteuer müßte dann für die gesenkt werden?

    oder

    Meinst Du alle Hundehalter müßten einen Hundeführerschein machen und für alle die so einen haben, müßte die Hundesteuer dann gesenkt werden?

    oder alle HH müssen eine Hundeführerschein machen und nur für die 20/40 HH müßte die Hundesteuer gesenkt werden?

    Ich glaube, Du meinst das erstere, bitte korrigiere mich wenn ich das falsch lese.

    Und wenn Du das erstere meinst.

    Warum nicht für die unter 20/40 Hunde...... ?

    Kann mich noch gut an zwei Dackelchen erinnern, die mich auf meinem Weg zum Bus, wenn ich nicht aufgepaßt habe, ziemlich schmerzhaft in die Wade gezwickt haben.

    Gruß
    Angie

  • Aktuelle Infos!!!

    ...immer aktuell unter http://www.tierische-engel.de

    Bitte verteilt diese Infos auch in den Foren in denen ihr die Demo eingestellt habt oder aktualisiert eure Homepage, Newsletter ect.!!!

    Generell möchten wir an dieser Stelle einfach mal Danke sagen.
    Für all die Hilfe und Unterstützung die wir von euch allen bekommen!!!
    Die Resonanz ist riesig - und das ist nur so dank eurem Engagement!!!


    Edit: Da ich die letzten Seiten gerade angelesen habe und immer wieder lese was die Demoinitiatoren, also wir, so wollen oder nicht..bitte ruft uns doch an wenn ihr Fragen habt.
    Wir wollen auch nicht das "in jedem Straßengraben ein Beamter steht!".
    Schade das uns das so in den Mund gelegt wird statt direkt mit uns in Kontakt zu treten.
    Wir schreien auch nicht - alles bleibt wie es ist und haben sonst kein Konzept!
    Dies ist auch unsere erste Demo, vielleicht hätten wir die Punkte klarer ausformulieren müssen um solche Missverständnisse wie sie hier aktuell auftreten zu verhindern.
    Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, und da wir nicht die Möglichkeit haben überall mitzudiskutieren, meldet euch doch bitte einfach bei uns statt alles zu verdrehen und uns Dinge zu unterstellen die wir nie so gemacht oder gedacht haben!!!

    Danke. :gut:

  • Auf den letzten Seiten wird nichts diskutiert, dass nicht vorher auch schon auf die ein oder andere Art in diesem Thread 'besprochen' wurde.

    Ihr habt die Entscheidung getroffen, Euch aus diesem Thread zurückzuziehen. Weder habt ihr erklärt, was ihr meint, noch an anderer Stelle die Kritikpunkte ansatzweise umformuliert.

    Aus keinem Eurer Posts wird ersichtlich, dass ihr auch nur ansatzweise über das nachdenkt, was hier zu bedenken gegeben wurde. Stattdessen weist ihr darauf hin, dass ihr das Geschriebene nicht so meinen würdet und man Euch anrufen soll.

    Was soll das?

  • @ Nocte, Gwendulin, Rotti-Frauchen

    Nach meinem jetzigen Kenntnisstand, den ich aus den Medienberichten gezogen habe, plant der Gesetzgeber eine 20/40-Regelung in NDS. Weder SPD noch Grüne beharren auf die Einbehaltung des Status Quo. Im Gegenteil, sie fordern teilweise noch konsequentere Maßnahmen.

    Wer mit einem bloßen NEIN versucht, den Gang der Dinge aufhalten zu wollen, unterschätzt aus meiner Sicht die Sachlage kolossal falsch ein. Natürlich kann ich mich auch irren und morgen schwenkt einer der Parteien wieder um. Wie realistisch das ist, mag jeder selber einschätzen.
    Für mich scheint eine Novellierung bereits beschlossene Sache zu sein und es geht nur noch um Details.

    Und aus dieser Situation heraus halte ich es für sinnvoller, auf die Pläne der Politiker einzugehen und das Beste daraus zu machen. Natürlich finde ich Rasselisten, wie es die SPD fordert, genauso blödsinnig wie die Klassifizierung der Gefährlichkeit nach Größe und Gewicht. Eines kann ich aber blindlings unterschreiben, dass nämlich der Hundehalter in den meisten Fällen für das Verhalten seines Hundes verantwortlich ist. Erst nach Auffälligkeiten einzuschreiten scheint mir da nicht genug zu sein.

    Der Vorschlag der Grünen scheint mir ehrlich gesagt am konsequentesten zu sein, nämlich jeden Halter auf den Prüfstand zu stellen. Nur glaube ich nicht, dass sie als Minderheit im Parlament etwas ausrichten können. Wenn ich mir die Einträge der Hundelobby Seevetal anschaue, steht da in jedem zweiten Beitrag etwas von sachkundigen Hundehaltern. Also irgendwie scheint diese Meinung von vielen geteilt zu werden.

    Was bleibt uns also übrig? Weiter dagegen wettern und in Kauf nehmen, dass über unsere Köpfe hinweg entschieden wird oder versuchen, durch realisierbare Vorschläge ein gewisses Mitspracherecht zu erwirken oder zumindest eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.

    Und deshalb hatte ich - weil die 20/40-Halter ja jetzt im Visier zu sein scheinen - die Überlegung: Wenn - leider Gottes - 20/40-Gespanne zwangsläufig zu einem Eignungstest müssen, dann sollten diese Mehrkosten durch Minderung der Hundesteuer bei den entsprechenden Haltergruppen ausgeglichen werden. Inwieweit das Land den Komunen da reinsprechen kann, entzieht sich aber meiner Kenntnis.

    Es geht hier nicht um Sinnhaftigkeit sondern darum, das Beste aus der Situation zu machen. Auch was die Diskussion um Wesensteste anbetrifft bin ich sehr wohl der Meinung, dass tatsächlich problematische Hunde positiv gestestet werden können. Das Risiko besteht in meinen Augen darin, dass heute negativ getestete Hunde morgen durchaus umschlagen können.

    Wie gesagt tue ich hier nur meine Meinung kund, die ich mir aus den aktuellen Medienberichten gebildet habe.

  • Zitat

    @ Nocte, Gwendulin, Rotti-Frauchen
    Natürlich finde ich Rasselisten, wie es die SPD fordert,

    das kann die spd fordern, bis sie grün wird. das wird es mit den zur zeit gültigen gesetzen nicht geben. das wurde gerichtlich geklärt und die spd hatte verloren. :D

    weißt du, wir drehen uns doch hier im kreis. bitte lies mal diesen thead mal von anfang an, da kannst du alles nachlesen. dem ist nichts mehr zuzufügen.

    dann empfehle ich dir in dem anderen forum, welches hier erwähnt wurde, das schreiben von frau connemann zu lesen, welches dort eingestellt wurde. ;) so in etwa, wie sie es geschrieben hat, sind auch meine infos, die nicht aus aus den medien und aus anderen foren sind. das alles ist nicht so schlimm, wie die forderung der demonstranten.

    was mich viel mehr interessieren würde ist, warum du dich hier so engagierst, wo du doch so weit vom schuß lebst. kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es einen vernünftigen grund gibt, dass jemand aus franken so dafür plädiert, dass in ns die verordnung verschärft werden soll. :???:

    gruß marion

  • @ rotti-frauchen
    So, habe mein Profil mal aktualisiert.

    Bei Deinen Argumenten braucht sich die SPD nicht zu wundern, bald das Schlusslicht der Volksparteien zu bilden. Hier ist tatsächlich bereits alles gesagt worden.

  • Zitat

    @ rotti-frauchen
    So, habe mein Profil mal aktualisiert.

    schön, dass dir eingefallen ist, wo du wohnst. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!