Ich wünsche mir den Sachkundenachweis in Niedersachsen

  • ich hab offebar schon wieder was nicht mitbekommen.
    sachkundenachweiß für alle HH????
    kann mir mal wer was dazu sagen?
    hab davon bisher noch gar nichts gehört.
    ausser ein difuses "alle hunde sollen den hundeführerschein machen" vor ein paar jahren mal.

    wenn das so ist, haben jamie und ich ein problem, denn beim thema aggression an der leine gegenüber anderen hunden würde er mit pauken und trompeten durchfallen...

  • Zitat

    ich hab offebar schon wieder was nicht mitbekommen.
    sachkundenachweiß für alle HH????
    kann mir mal wer was dazu sagen?
    hab davon bisher noch gar nichts gehört.
    ausser ein difuses "alle hunde sollen den hundeführerschein machen" vor ein paar jahren mal.

    wenn das so ist, haben jamie und ich ein problem, denn beim thema aggression an der leine gegenüber anderen hunden würde er mit pauken und trompeten durchfallen...

    Mach' dir mal keinen Kopf. Sowas wird es nie geben. Jedenfalls in naher Zukunft nicht. Das ganze Zeug ist doch Ländersache. Der Staat kann sich da nicht einfach reinhängen. Das macht jedes Land für sich.

    Hier in Berlin z.B ist der Rottweiler gar kein Problem. 30 KM weiter in Brandenburg ist er ein Kampfhund.

  • @ eineRose , es geht nicht um einen wesenstest, sondern um die sachkunde, die die halter großer hunde ablegen sollen, aber noch sind es ungelegte eier.:D

  • was soll denn der sachkundenachweis bringen?man kann soviel theorie wissen wie man es will,nur ob man es umsetzt ist die andere frege... :???:
    sorry für die kleinschreibung mein arm ist blockiert...

  • Glaubt ihr wirklich, dass es was bringt, wenn alle Hundehalter einen Fragebogen ausfüllen müssen wo man vorher die Antworten auswendig lernen kann? Nur weil man die Antworten kennt, heißt das ja nicht, dass man auch den Hintergrund versteht und (sorry!) den Verstand dafür mitbringt. :headbash:

    Der Hundehalterin ist es egal, was ihre Hündin da anstellt. Sie provoziert es gerade zu indem sie das Tor offen lässt. Ohne richtige Konsequenzen für ihr Fehlverhalten kann man ihr auch ihre Rücksichtslosigkeit nicht austreiben. So schlimm das ist. :sad2:

  • Zitat

    Glaubt ihr wirklich, dass es was bringt, wenn alle Hundehalter einen Fragebogen ausfüllen müssen wo man vorher die Antworten auswendig lernen kann?

    nein, ich glaube es nicht, aber vielleicht die politiker. wer weiß, was am ende wirklich dabei raus kommt.
    irgendwie hab ich den glauben daran, das etwas vernünftiges auf die beine gestellt werden kann, verloren.

    gruß marion

  • Was heißt die richtige Antwort kennen?
    Ich hab online mal so nen Fragebogen ausgefüllt...ich glaube! es war für NRW (wo ich ihn nach der 20/40 Regel auch brauchen würde- wohnte ich nicht glücklicherweise in Österreich).
    Und bei diesem Test war die richtige Antwort nicht unbedingt die antwort, die als richtig gewertet wurde...
    Und damit sieht es für mich so aus, dass man sogar (bewußt?) falsches Wissen erlernen muss um den Nachweis zu bestehen.
    Das führt das Ganze ad absurdum, denn dann haben die Leute einen Sachkundenachweis der falsche Antworten vorraussetzt und dadurch die Leute ihren Hund und andere falsch einschätzen.

    Wie Marion schreibt: es ist zu bezweifeln ob die Bürokratie jemals nen vernünftigen Test zustande bringt- einen der wirklich realitätsnahes, hundegerechtes Wissen nachweist und dem HH auch hilft Situationen richtig einschätzen zu können und korrekt zu reagieren. Obwohl das prinzipiell nicht so schwer wäre- oft stehen ja die wirklich richtgien Antworten sogar zur Auswahl, nur werden sie als falsch gemeldet...

    Einen Test an sich würde ich durchaus befürworten- für JEDEN HH (auch für Kleinhundhalter), aber über diese witzlosen Tests kann ich nur den Kopf schütteln.

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!