Er hasst das Auto....
-
-
:help: Sammy hasst das Auto. Das Einsteigen wird zum Kampf. Wenn er schon seinen Sicherheitsgurt sieht, will er am liebsten abhauen. Ich habe ihm Leckerlies (für's Fressen macht er eigentlich alles) auf den Rücksitz geschmissen - nix. Probesitzen war auch schon dran- er mags net. Ich fahre jetzt schon immer um die 4 Ecken und gehe dann mit ihm ins Feld - aber der Kampf ums Einsteigen bleibt. Man muß das Kerlchen auf den Arm nehmen und dann irgendwie ins Auto verfrachten. Hat jemand einen Tip wie ich ihm das Einsteigen und das Autofahren schmackhaft machen kann? Eilderweil ich möchte im Juli an die Nordsee und dann müßte er 7 Std. im Auto..... (natürlich mit Pausen). Box ist auch nix (Auto zu klein - leider nur ein 3`türer) und wenn ich ihn kaum auf die Rückbank bekomme - ihn dann noch in ne Box reinwurschteln ne, ne, ne. - ich glaube da streikt mein Kreuz. Also bleibt nur die Rückbank. Wenn ich zum Tierarzrt fahren muß (ca. 45 Min.) hat er sich auch schon übergeben. Kann es vielleicht daran liegen das er das Auto so hasst???
Danke für Eure Hilfe
LG
Samisan - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hab das selbe Problem wie du..unsere Hündin hasst auch Auto fahren....
obwohl sie damals wo wir sie geholt habe 3 std. Auto gefahren ist und da hat sie die meiste Zeit geschlafen also auch keine schlechte Erfahrung damit gemacht...
...wenn man mit ihr länger wie 30 min. Auto fährt muss sie auch brechen...
..weis auch nicht was ich da tun soll...
LG Hasii
-
Hallo Hasii,
da bin ich aber froh das ich nicht ganz alleine mit meinem Hundi bin. Als ich zum TA gefahren bin hat er morgens extra nix zu fressen bekommen und trotzdem hats *würg* gemacht. Wo er das gebunkert hat keine Ahnung.
Ich bin schon am überlegen ob ich Sammy Tabletten gegen Reisekrankheit geben soll. Aber ich gebe nicht gerne Tabletten wenns net unbedingt sein muß.
Bei seinen Vorgängern war Autofahren nie ein Problem und deswegen stehe ich jetzt ein bißchen hilflos da. Ich hab wirklich keine Ahnung wie ich ihm das Einsteigen und das fahren "schön" machen soll.
Ich habe auch schon gemerkt wenn jemand bei ihm auf der Rückbank sitzt das er dann kaum közert. Aber man kann ja nicht immer jemanden mitnehmen wenn man mit dem Hundi Auto fährt.
Naja vielleicht kommen ja noch ein paar Tips
Grüßli aus Ffm
Samisan -
Hi Samsian...
...komisch bei meiner Hündin is das auch so, wenn jemand bei ihr sitzt und sie ablenkt geht es bei ihr auch...
..mein TA meinte es gibt wohl ein Spray das man ins Auto sprühen kann das würde die Hunde beruhigen und stresslindernd wirken...
..hab aber so ein Spray noch nirgends gefunden...und gut und schön deshalb muss man sie trotzdem erst mal ohne Zwang ins Auto bekommen
..Unser vorheriger Rüde hat Auto fahren auch geliebt, eigentlich alle Hunde die ich von Benkannten kenne...nur meine nicht...
Hoffe auch das ein paar Tips kommen was man da versuchen könnte
P.S.. zu welchem TA fährst du denn so lange ? In FFM müsste es doch einige geben oder ?
LG Hasii
-
Moin Hasii,
ich wohne in Ffm-Höchst und meine Tierärztin ist in Ffm-Oberrad... Da darf ich durch die halbe Stadt gondeln :angry: Aber zu ihr habe ich halt vertrauen. Ich kenne sie jetzt seit 1983. Zwischendurch bin ich auch mal zu nem anderen TA (impfen, durchchecken) Aber irgendwie war das alles nix und so werden wir wohl weiter..... Ich hoffe ja das ich sie nur 1x im Jahr sehe und dann geht das schon. (wenn ich mal schnelle Hilfe brauchen sollte - die Tierklinik in Hofheim ist nur 10 Min. mit dem Auto entfernt)
Wenn Du das Spray mal irgendwo sichten solltest - bitte melden :flehan: Vielleicht hilft es ja. Geb die Hoffnung nicht auf - vielleicht raffen unsere "kleinen schlotternden Kotzbröckchen" es ja noch das ihnen gaaaar nix passiert und das das Auto nur ein Transportmittel für nen schönen Spaziergang/Abenteuer ist :sport: Ich drück uns mal die Hühneraugen
Grüßli
Samisan -
-
Hallo!
Also wenn die schrittweise Gewöhnung schon probiert wurde und die Hunde noch immer Panik haben könnt ich mir vorstellen, dass Bachblüten helfen könnten. Fragt doch mal bei einem Spezialisten nach!
Was ich mir auch noch vorstellen könnte: Auf einer Rückbank ist es eng und absolut besch... für einen Hund. Er kann sich nirgends wirklich festkrallen und bei jeder Bremsung läuft er in Gefahr, zwischen Rückbank und Vordersitz zu fliegen. Es gibt aber so Decken, die man drüberhängt und verhakt, sodass die Rückbank mehr oder weniger größer wird und der Spalt verschwindet. Vielleicht würds mit so einem Ding gehen?
Das Kotzen muß nicht unbedingt was mit Panik zu tun haben - gibt halt auch einfach reisekranke Hunde. Meine Oma ist immer gern autogefahren - aber nur mit min. 2 Pulver drinnen, ansonsten war das Mittagessen wieder draußen...
lg
schnupp -
Hi,
aber nicht, dass das Spray auch den Fahrer "beruhigt"...
Also meine haben am Anfang das Auto fahren auch nicht vertragen. Bei uns hat sich das gelegt, ohne Spray und ohne Tabletten. Da habe ich wohl Glück gehabt.
Wenn ich mich aber daran erinnere, als ich das erste Mal auf einem Schiff war, war mir auch kotzübel und vielleicht ist es für die Hunde auch ähnlich. Wenn ich meinen manchmal sehe, wie er in den Kurven auf der wackeligen Rückbank versucht ins Gleichgewicht zu kommen... da wird mir schon beim zuschauen schlecht.
Hatte als Kind auch das Problem mit der Reisekrankheit. Keine Fahrt ohne Tüte. Bei mir hat es nur geholfen, wenn ich in Fahrtrichtung raus schauen konnte, sonst gab es Probleme.
-
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tips. Ne Hundedecke (wird an den Kopfstützen hinten/vorne festgemacht) hat Sammy incl. Kolter schon drin. Auch der Fußbereich ist mit so aufblasbaren Dingern ausgepolstert. Das dürfte bei uns nicht das Problem sein. Er hat zwar seinen Sicherheitsgurt an - aber doch noch genug Bewegungsfreiheit. Wobei er sich manchmal etwas drin verwurschtelt.
Das mit den Bachblütenwerde ich mal probieren
und das Einsteigen wird er hoffentlich auch irgendwann mal lernen. Ich könnte ja verstehen wenn er sich mal weh getan hätte - aber davon habe ich nichts mitbekommen. Vielleicht findet er auch mein Aussehen zu komisch wenn ich ihn ins Auto hieve (mit vor Anstrengung hochrotem Kopf den Hund auf dem Arm - der wiederum mit vier weit von sich gestreckten Pfoten) Muß ein Bild für die Götter sein. Zum Glück sehe ich mich ja nicht dabei....
Umärmel aus Ffm
Samisan -
Und an dem Sicherheitsgurt kann es nicht liegen?
Also, wenn ich nach der Bequemlichkeit eines Gurtes gehe... ich würde den auch lieber weglassen. Vielleicht macht ihm das ja Angst.
Probiere es doch mal ohne Gurt, bei mir braucht nur ein Leckerli ins Auto fliegen, da müsste ich theoretisch nicht mal die Tür aufmachen, aber das zieht ja bei Dir nicht.
-
Hallo!
Kannst Du ihn vielleicht im Kofferraum transportieren, mit einem Gitter als Abtrennung?
Evemary hat mich gerade auf die Idee gebracht. Unsere Lina fährt eigentlich sehr gerne Auto, da man ja meistens was tolles unternimmt, wenn man ankommt. Nachdem ich dann angefangen hatte, sie mit so einem Anschnallgurt anzuschnallen, ist sie bei weitem nicht mehr so gerne ins Auto gesprungen wie vorher. Jetzt habe ich eine Box im Auto, und sie fährt wieder gerne mit.Ansonsten könntet ihr vielleicht auch mal probieren, den Hund eine Zeit lang nur im (stehenden!!!) Auto zu füttern, damit er das Auto mit etwas angenehmem verbindet, und ihr erstmal eine Chance bekommt zum Üben. Und dann natürlich ganz viele kurze Fahrten, ganz langsam steigern, und am Ziel immer was angenehmes. Spazieren, spielen, bei uns haben Fahrten zum Hundeplatz immer besondere Begeisterung beim Hund ausgelöst.
Viel Geduld,
LG, Johanna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!