Säugling und Hund - Mann arbeitet
-
-
Hi,
im August erwarten wir unser erstes Kind. Da mein Mann von etwa 7 bis 17 Uhr auf der Arbeit ist und wir ja noch 2 Hunde haben werde ich die kleine wohl auf den Spaziergängen immer mitnehmen müssen. Wir haben zwar auch einen Garten aber der ist sehr klein und nicht eingezäunt. Ich kann die Hunde also leider da nicht zum Ausgleich toben lassen bis ich nachmittags eine große Runde drehen kann wenn mein Mann von der Arbeit da ist. Und im Winter ist es dann ja auch schon stockdunkel.
Normal ist es ja kein Problem mit Kinderwagen und 2 Hunden los zu ziehen aber ich denke bei Regenwetter oder wenns im Winter mal so richtig kalt ist wirds schon anstrengend Kind und Kinderwagen wetterfest zu machen. Da dauert es sicher eine Ewigkeit bis wir los können.
Jetzt würde mich interessieren wie die anderen Mütter von kleinen Kindern und mit arbeitenden Männern das so auf die Reihe kriegen oder bekommen haben als ihre Kinder noch klein waren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgens hat mein Mann die Hunde eben Pipi machen lassen, dann hatte ich mit anziehen, Baby versorgen, usw. nicht so einen Zeitdruck.
Dann habe ich die große Morgenrunde gemacht, wenn Baby grad getrunken hatte. Dazu habe ich es in einem Tuch getragen. Mit übergroßer Jacke und Schirm geht das selbst bei Mistwetter bestens, denn Baby bleibt trocken und du wärmst es mit.Mittags habe ich irgendeine Schlafphase des Babys genutzt um eine kleine Pipirunde in Hausnnähe zu erledigen, immer mit dem Babyphon dabei.
Nachmittags ging es zur Rückenentlastung mit Kinderwagen in den Park, da war Hund dann auch sehr entspannt, morgens wurde ja bereits ausgiebig getobt.
Abends hatte entweder Mann den Hundedienst, oder ich habe mir eine Auszeit für eine entspannte Runde ohne Kind genommen, je nach Laune
.
Strassig fand ich es erst, als das Baby laufen lernte und dann aber nicht schnell oder weit konnte und tragen oder fahren aber brüllend abgelehnt wurde. Aber auch das ging mit Konsequenz. Kind musste lernen, dass es erst in den Wagen muss und dann an geeigneter Stelle, wo die Hunde sich beschäftigen können, in aller Ruhe seine Umwelt erkunden darf. Bachläufe sind in dieser Zeit wahre Geschenke.
Wenn Baby dann schon Kleinkind wird, wird es entspannt, wenn es auf den Runden ein Bobby Car, Dreirad oder Laufrad nutzen kann. Wenn es nicht mehr kann, zieht oder schiebt man halt.
Hat man Hunde, die ziehen können, dann findet Kind das meist super und langen Touren steht nichts im Wege.LG
das Schnauzermädel -
Na dann doch erstmal alles Gute an die werdende Mama.
Bei mir ist es zwar jetzt schon fast 18 Jahre her
.
Wir hatten damals drei Fellnasen als meine Nadja auf die Welt kam.
Klar bis man fertig ist um raus zu gehen dauert es gefühlte 2 Std. Aber ganz so schlimm ist es nicht.
Wir waren da ausgerüstet wie der "Weltmeister"wenns bitterkalt war eine Decke extra inkl. Schneeanzug und Wärmflasche, Regenhaube für den Kinderwagen, wenns zu heiß war Kühlakkus am Fußende, Sonnenschirm bei normalen Temperaturen habe ich das Bauchtuch genommen. Später als sie etwas größer war die Rückentrage.
Puh jetzt hab ich bestimmt die hälfte vergessen.Aber keine Sorge du packst das .....stellt man sich alles schlimmer vor als es im Endefekt wirklich ist.
-
:reib:
lief es bei uns eigentlich auch ab, nur die Morgenrunde habe ich auch mit
Kinderwagen gemacht, weiß auch nicht, warum ich nicht auf die Idee mit
dem Tragetuch gekommen bin!Kinderwagen ist eigentlich recht schnell wetterfest. Ich hatte einfach einen Regenschutz für drüber. Wenn du eher ländlich wohnst, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass dein Kinderwagen gute Reifen hat.
LG
Kirsten -
Ich hatte das kind immer im Ergo und dann unter der Jacke, ist schön warm, das Kind ist nah bei dir, und schläft dann auch sehr schnell ein, und du hast 2 hände frei.
Einfach genial dieses teil.
Ich habe da das Kind sogar noch drin gehabt als sie fast 2 war.
Mitlerweile ist sie etwas zu schwer.
Da fällt mir ein, ich könnte es mal bei ebay rein setzten ;-)Kinderwagen fand ich immer sehr unpraktisch, da im winter die wege vermatscht sind, oder voll schnee, da läßt er sich eh schlecht schieben, dann den Hund noch an der leine, fand ich immer doof irgendwie.
Wenn du im wald bist, find ich is er auch zimlich unpraktisch -
-
Ich hab zwar selbst keine Kinder, aber meine Tante hat das in der Anfangszeit auch mit dem Wickeltuch gelöst. Bei Regen und Kälte war der Kleine trocken und kuschelig warm (neidisch bin)
Im Herbst hat sie dann diese Regenhülle am Kinderwagen angebracht und auch dort gelassen für alle Fälle.
-
Zitat
Ich hatte das kind immer im Ergo.
Habe gerade mal gegoogelt. Wirklich tolles Teil. Kannte ich bis eben nicht.
Gab es wahrscheinlich vor 12-15 Jahren noch nicht.
LG
Kirsten -
Hi,
eine Bauchtrage habe ich auch nur ist mir denke ich wohler wenn die kleine im Kinderwagen liegen wird da Champ einen starken Jagdtrieb hat und dann gerne mal plötzlich losprescht und Rocky es nicht so mit anderen Hunden hat und seit er letztes Jahr angegriffen wurde leider auch nicht mehr so ruhig an der Leine an anderen vorbei geht. Wenn ich mir vorstelle die kleine dann in der Bauchtrage zu haben und einer der beiden rennt plötzlich in die Leine wird mir sehr unwohl. Ich rucke dann ja schon ein Stück recht heftig nach vorne und ich denke das finet das Kind sicher nicht so toll.
Leider sind beide Hunde ja auch meißt an der Leine weil Champ eben nicht mehr gehorcht wenn er Wild seiht und Rocky so langsam taub wird und auch manchmal sehr verwirrt reagiert und nicht mehr zuverlässig kommt wenn ich ihn rufe. Hatte daher auch schon dran gedacht mein Kind zu tragen mit ich beide Hände für die Leinen frei habe aber aus oben genannten Gründen ist mir das zu heikel.Ich werde aber auf jeden Fall mal mit meinem Mann reden ob er nicht vor der Arbeit kurz mit den beiden gehen kann damit ich erstmal in Ruhe das Kind und mich fertig machen kann bevor es los geht.
Den richtigen Kinderwagen für unwegsames Gelände habe ich bereits besorgt aber ich denke spätestens bei Schnee wirds echt schwer. Und leider wohne ich hier auch noch in einer Ecke in der es doch recht viel schneit. Zumindest war der letzte Winter sehr kalt und es lag eigentlich fast immer Schnee, teils fast Kniehoch. Da werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen. Vielleicht mus ich dann in den sauren Apfel beißen und die kleine doch in die Bauchtrage nehmen, dann aber mit beiden Hunden getrennt gehen.
-
Ich habe leider keine Kinder, aber warum denkst Du, daß ein Kinderwagen besser ist, wenn Deine Hunde mal nach vorne preschen??
Wo hast Du denn dann die Leine? Doch auch in der Hand, oder?
In dem Moment ruckst Du doch mit dem Wagen auch, oder nicht? -
Zitat
Habe gerade mal gegoogelt. Wirklich tolles Teil. Kannte ich bis eben nicht.
Gab es wahrscheinlich vor 12-15 Jahren noch nicht.
LG
KirstenJa, das is wirklich super, und wfür alle beteiligten echt bequemes tragen bzw sitzen.
Meine kleine (bei der großen hatte ich es noch nicht) hat sich immer sau wohl darin gefühlt und is immer rucki zucki eingeschlafen da drin, egal was es für ein wetter draußen war.
Hab es auch immer gerne zum Shoppen mit gehabt, konnte man immer in ruhe shoppen gehen, und wenn das kleintje hunger hatte brauchte ma es auch nicht raus nehmen, sondern direkt an docken, war immer super -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!