Säugling und Hund - Mann arbeitet
-
-
Ich Habe meine kleine immer im wagen, ausser als im Winter so richtig viel Schnee lag (haben wir sehr selten) da musste mein Bruder immer kommen, da im Wald kein durchkommen mit Wagen war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Muecke
Genau, auch für Spielchen unterwegs und Übungen ist sicher der Kinderwagen praktischer. Champ ist reines Spazieren gehen einfach zu wenig und umso weniger ich mich um ihn kümmere umso mehr sucht er nach Wild. Auch mit Kind will ich weiter daran arbeiten und ihm seine geistige Beschäftigung zukommen lassen können. Bei Rocky ist das alles halb so wild, der mcht zwar gerne alles mit, freut sich aber auch wenn er mal 20 Minuten einfach frei durchs hohe Gras streifen und schnüffeln kann. In der Zeit übe ich dann gerne mit Champ was sicher einfacher ist wenn ich mein Kind sicher im Wagen liegen habe. Ich kann mich ja sicher beim Futterbeutel-Training nur schwe bücken wenn ich das Kind umgeschnallt hätte.
So gerne ich ja 2 brave Hunde hätte die einfach ohne Leine lieb neben uns herlaufen aber das habe ich halt leider nicht und nicht jedes Problem läßt sich innerhalb von ein paar Wochen lösen. So lange ist der Kinderwagen sicher die bester Lösung.
Ich muss halt nur schauen wie ich das gerade morgens mit den Jungs regel aber die Idee das mein Mann dann mal kurz mit ihnen geht bis ich fertig für die große Runde bin ist schonmal super.Mittags muss ich dann mal sehen was die kleine sich so für einen Rythmus aneignen wird das ich sehe wann es ungefähr mit den Hunden wieder raus geht. Aber da sind die beiden recht geduldig und da wir 4 mal am Tag gehen läßt sich da auch mal ne Runde um eine Stunde verschieben wenn die kleine grad schläft oder quängelig ist.
-
noch ein tip: du sagt ja dass die hunde doch oft oder meisten angeleint sind: leih dir einen kinderwagen oder kauf den, den du möchtest früher und übe mit ihnen das laufen am kinderwagen! ist sicher nict ganz einfach mit zwei hunden ...
und wie schon jemand schrieb: nicht sparen am wagen! er muss leichtgängig sein, "sicher auf den beinen" und mit einem finger zu bewegen sein! denk' an die kilometer, die ihr zusammen unterwegs sein werdet!
-
Zitat
noch ein tip: du sagt ja dass die hunde doch oft oder meisten angeleint sind: leih dir einen kinderwagen oder kauf den, den du möchtest früher und übe mit ihnen das laufen am kinderwagen! ist sicher nict ganz einfach mit zwei hunden ...
und wie schon jemand schrieb: nicht sparen am wagen! er muss leichtgängig sein, "sicher auf den beinen" und mit einem finger zu bewegen sein! denk' an die kilometer, die ihr zusammen unterwegs sein werdet!
Den Kinderwagen haben wir schon. Das mit dem Üben ist sicher eine gute Idee
Ich denke das sollten beide recht schnell drauf haben da sie es ja auch gewohnt sind oder waren neben dem Fahrrad zu laufen. Wenigstens so das sie kurz geführt nicht versuchen die Seite zu wechseln und solche Späßchen.Auf die Qualität beim Wagen habe ich natürlich geachtet und mir auch gleich einen mit Luftreifen besorgt der gut über Kies und Wiesenwege kommen wird.
-
Hey...
Kiana kam im Oktober auf die Welt und wir waren von Anfang an mit der Maus draußen....2 Wochen hatte mein Mann Urlaub,dann musste er wieder arbeiten gehen und ich war so weit alleine...
Ich ging dann die ersten paar Wochen nur 3x am Tag und machte dann halt noch Suchspiele etc auch Zuhause, so kam ich mit Bowie immer gut rum....
Bis ich wieder vollkommen fit war, weiteten wir die Spaziergänge halt Stück für Stück wieder aus...Klar, bei kaltem oder nassen Wetter braucht auch ein Säugling die richtige Ausstattung, aber mit der richtigen Kleidung, einem ordentlichen Kinderwagen und einem Regenschutz kamen wir super über Herbst und Winter...Kiana war nie krank, außer das sie mal einen Magen-Darm-Infekt hatte, wo sie sich bei meinem Mann angesteckt hatte und mal einen ganz leichten Schnupfen, von mir...
-
-
Hi,
Regen- sowie auch Insektenschutz für den Kinderwagen sind schon besorgt. Dicke Kleidung für die kleine natürlich auch. Ich denke Wettertechnisch sind wir damit auf alles gefasst.
Mein Mann wird auch versuchen 14 Tage Urlaub zu nehmen aber eine Woche bekommt er zu 100%. Da ich ja ambulant entbinden werde und somit schon am gleichen Tag wieder nach Hause fahre bin ich darauf auch angewiesen. So frisch nach der Geburt muss eh erstmal er den Haushalt schmeißen und sich um die Hunde kümmern. Ich hoffe nach den ein odr zwei Wochen in denen er daheim ist bin ich fit genug das wieder zu übernehmen und mit den Hunden ordentlich gehen zu können wenn er mir wenigstens die Morgenrunde abnimmt.
-
Zitat
Ich hoffe nach den ein odr zwei Wochen in denen er daheim ist bin ich fit genug das wieder zu übernehmen und mit den Hunden ordentlich gehen zu können
ich glaube von diesem gedanken solltest du dich realistischerweise verabschieden...
und ich persönlich würde dir raten, so lange wie möglich im krankenhaus zu bleiben, mindestens aber 5 tage. auch wenn du durchtrainiert bist wirst du merken, dass eine geburt für deinen körper kein pappenstiel ist. ich für meinen teil habe mich erstmal nicht wiedererkannt danach
im rückblick ganz amüsant, aber naja...
-
Zitat
ich glaube von diesem gedanken solltest du dich realistischerweise verabschieden...
und ich persönlich würde dir raten, so lange wie möglich im krankenhaus zu bleiben, mindestens aber 5 tage. auch wenn du durchtrainiert bist wirst du merken, dass eine geburt für deinen körper kein pappenstiel ist. ich für meinen teil habe mich erstmal nicht wiedererkannt danach
im rückblick ganz amüsant, aber naja...
Dem kann ich auch nur zustimmen
Und manche Mütter sollen ja diesen Baby Blues haben
-
Hm, da is jeder unterschiedlich das stimmt wohl.
Beim ersten Kind, lag ich 3 Tage im Kh und danach ging es mir eine Woche nicht so gut, aber dann war alles ok, ging ja auch nicht anders, mußte ja dann alleine klar kommen.
Beim 2. Kind lag ich 2 Tage im Krankenhaus, und hätte 3 stunden nach der geburt schon wieder fette wanderturen machen können, nach den 2 Tagen war ich aber wieder top fit und konnte alles machen.
Der alltag hatte mich dann wiederAber das stimmt schon, im Kh haste etwas mehr ruh, aber ich wäre am liebsten sofort wieder nach Haus gegangen, aber mit noch nem 2 1/2 jährigem kind zuhause wußte ich habe ich definitiv keine ruhe
-
hey...
nach dem sich mein Kreislauf stabilisiert hatte ( der HB Wert war wirlich an der Grenze), waren wir dann auch nach Hause gefahren,dass war dann so ca. 5-6 Stunden nach der Geburt gewesen.
Die ersten Tage waren klar nur zum entspannen und erholen da und bis ich wieder so fit wie vor der Geburt war dauerte es einige Wochen...hätte mich im Krankenhaus nicht wohlgefühlt und war für uns die beste Entscheidung...Ich denke auch, dass das echt jeder selbst entscheiden muss, die einen haben gerne noch etwas mehr Ruhe, die anderen wollen direkt nachhause usw...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!