Hund und Katze,kann das gut gehen?
-
-
ich grüße euch....
unser hund maiden ist jetzt knapp über ein jahr alt,er ist ein beagle und extrem lieb zu allen. nun die frage?! meinem freund seine katzen haben junge bekommen,also fragt er uns ob wir eine haben möchten... haus mit großem grundstück ist auch vorhanden,also eigentlich alles bestens. nur habe ich etwas angst das der hund sich nicht mit der katze versteht... hat da jemand schon mal erfahrungen gemacht? kann man hund und katze zusammen halten?
freue mich auf antwort!
danke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Katze,kann das gut gehen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja klar kann man das .
Mein kleiner Welpe lebt mit 3 Katzen zusammen und das klappt gut.
Die Katzen interessieren sch nicht wirklich für ihn.
Nur sollte der Hund keinen Jagttrieb haben, wenn eine Katze einzieht.
Der Vorteil bei den Samtpfödchen ist, dass sie dahin kommen wo Hunde nicht hinkommen, wie z.B. auf einen Schrank; und sie damit auch ihre Ruhe haben können.Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic83716.html
da sind Bilder meiner Katzen und dem Hund bei.Also funktionieren kann alles, du solltest nur in der ersten die beiden viel beobachten, damit du , falls es nötig ist, eingreifen kannst.
-
Hallo,
ich habe dem HUnd auch eine Katze vor die Nase gesetzt da war er 1 Jahr alt und es klappte super.
Sie haben sich gegenseitig geputzt auch das Futter stand daneben er ging nie ran.
Ich muß aber auch sagen das Sammy ein ganz lieber Hund ist er ist lieb zu jedem Tier(außer zu drausen Katzen die würde er gerne jagen).
Vor 9 Monaten haben wir uns noch einen Hund geholt damals 3 Monate alt.
Mit ihm wars schwieriger,er war zu tapsig ist mal über sie geflogen,aber nach einer Zeit gings auch.
Die Katze ist bei uns der Chef,ganz klar.Wenn sie s über den Kopf kriegt zwickt sie auch schon mal den Hund wenn er sie nicht in Ruhe läßt,ist bei dem lütten schon ein paar mal vorgekommen.
Ich würde es an deiner Stelle machen sie kann ja jederzeit im Haus ausweichen.
Fang es langsam an das sich beide an die neue Situation gewöhnen können,das klappt schon .Und laß sie die 1te Zeit nicht alleine in einem Raum,bin gespannt wie ihr euch entscheidet. -
bei mir leben 2 hunde und 4 katzen zusammen.klappt super, nur das sam sie manchmal hüten möchte
-
Zitat
meinem freund seine katzen haben junge bekommen,also fragt er uns ob wir eine haben möchten...
Ich hoffe doch das die Katzen kastriert werden wenn die Kitten alle vermittelt wurden.
Und ich hoffe du weißt das man Kitten nicht vor der 9 Woche von der Mutter weg nimmt, eher noch später.
Dann musst du sie die ersten paar Wochen im Haus behalten, damit sie sich eingewöhnen, und bitte nicht nur eins nehmen.
Und ein Hund gewöhnt sich an Katzen, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Den Hund nicht die Katze jagen lassen, und es schon im Ansatz unterbinden.
Rückzugsmöglichkeiten für die Katzen schaffen.
Und vor allem wenn daran denken die Katzen impfen und kastrieren lassen, wenn sie alt genug sind. -
-
als wir unseren flauschi ( katerchen) gefunden haben war er etwa 4 wochen alt
irgend ein " tierfreund" hatte den wurf entsorgt :zensur:
seine geschwisterchen waren schon tot
micky von jeher mit allem verträglich was 2 oder mehr beine hat wie unser opi maxl auch
haben das kleine wollknäuel sofort akzeptiert, natürlich war ich die erste zeit immer bei kontakten dabei, damit die spiele nicht zu hart waren
es dauerte nur kurze zeit dann waren die drei ein herz und eine seele
micky liebt seinen kater und flauschi seinen hund
sie können sich jederzeit aus den weg gehen wenn sie das denn möchten, wollen sie aber gar nicht
einer ohne den anderen geht gar nicht
sie schlafen in einen korb fressen aus einen napf
ich warte immer darauf das micky anfängt zu schnurren und flauschi anfängt zu bellen
flauschi ist ein jahr und micky wird 3
verrückte viecher hab ich da
ich liebe sie
maxl ist dieses frühjahr 16 geworden und will mehr seine ruhe, und die bekommt mein opilein auch
aber seine freunde liebt er auch -
Hallo,
wir hatten bis vor kurzem drei Katzen und zwei Hunde. Die Hunde sind mit Katzen aufgewachsen, das war nie ein Problem. Da die Katzen vorher da waren, haben sie von Anfang an den Hunden gezeigt, wo die Grenzen sind.
In den letzten Monaten mussten wir zwei Kater einschläfern lassen - der "Alterspräsident" hatte FIP und kürzlich mussten wir Ritchie wegen seiner Herzinsuffizienz gehen lassen. Zu der verbliebenen Katze wird in ca. 2 Wochen ein kleiner Kater einziehen. Die Katzenmutter wurde überfahren, als die Kleinen 4 Wochen alt waren; die drei Racker sind jetzt in einer Pflegestelle und gedeihen prächtig. Zwei sind schon vermittelt, den dritten nehmen wir.
Da ist erst mal Beobachten angesagt, wie schon vorher erwähnt wurde. Die Hunde machen zwar den Katzen nichts (sie haben gelernt, dass sie kein Futter sind), aber gerade der junge Rüde spielt schon mal ein wenig grob. Und wenn Katerchen sich dann mit seinen nadelscharfen Krallen zur Wehr setzt, kann schon mal ein Eingreifen erforderlich werden.
Ich bin aber sicher, dass wir das in recht kurzer Zeit in den Griff bekommen.
Der Kater hat übrigens noch keinen Namen. Derzeitiger Favorit ist "Lucky", weil der Kleine Glück im Unglück hatte, aber vielleicht hat einer von euch noch einen besseren Vorschlag????Liebe Grüße
Marion -
meine Nachbarn halten nur "extreme" zusammen.
Hund - Katze: klappt wunderbar. Die beiden sind ein richtiges Team, weder Futterneid noch sonstige käbbeleien. is voll niedlich, diese beiden zu sehen.
Zusätzlich zu dem Hund und Katze haben sie noch:
Katze- Vögel
die Katze stört sich auch nicht an den Vögeln. Und dort sind in einer mega großen Voiliere: Nymphensittiche, Goldfasane, Kanarienvögel und Wellensittiche. Die Katze steht ab und an davor und shcaut, aber sie wagt keinen Versuch, an diese Tiere zu kommen.
Dann gibt es dort auch noch meerschweinchen.
Alle Tiere leben in totaler Harmonie zusammen.
Ich denke, es kommt immer auf den Hund an. bei meinem bräuchte ich nicht mit einer Katze zu kommen, und auch keinem meerli. Für ihn sind das einfach nur Beutetiere.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!