Kuren -welche macht ihr und warum?

  • Hallo!
    Sowohl in der Literatur als auch hier ist immer wieder die Ree von Kuren- also mehrmals im Jahr stattfindene Zugabe von Zusätzen über einige wochen. Da es ein sammelsurium von unterschiedichen empfehlungen gibt, würde mich eure erfahrungen sehr interessieren - besonders von den Barfern.
    also: welche Kuren macht ihr wann und warum? welch haltet ihr für welche hunde sinnvoll und welche sind eigentlich "qutatsch" ?

    Mich würde das auch von Nichtbarfern interessieren, denn ich mache seit einigen Jahren und damals noch mit meiner alten Hündin und zu Trofuzeiten eine Frühjahrskur mit Kräutern zur allgemeinen entgiftung und entschlackung. Besonders bei alten Hunde kann ich es nur empfehlen.! :gut:

  • Schließe mich an.

    Meine hat ne PL und ist dadurch langfristig arthrosegefährdet. Daher bekommt sie kurweise Grünlippmuschelextrakt und Gelenkflex.

    Bei Immunschwäche, je nach immunschwachem Bereich, gibts Vitamin C, Sanofor, Propolis, Terrakraft...

  • spannend, da war wohl mein eindruck ein falscher :???:

    ich hatte das Gefühl, daß einige Barfer hier schon dem tier zuliebe kuren und ergänzungsmittel hinzufüttern. ist halt spanned, was und warum, um zu gucken, ob ich das vlt auch tuen sollte...

  • Mein Hund ist leider 1. schon etwas älter und 2. gesundheitlich recht ramponiert.

    Er bekommt Gelatine, Glukosaminol dauerhaft.
    Enzymhefe nur ab und an.

    Chlorella als Entgiftungskur nach OP und der Gabe von stärkeren Medikamenten.
    K1 und Vit C zZt auch nur nach der OP.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!