Treppen schleppen :roll:
-
-
ja, son eigenes haus kann vor und nachteile haben.
wir haben abgesehen davon, dass ihc hier festhängenur vorteile bis jetzt und erna auch. wir haben ein riesen /4.500 m²grosses waldgrudnstück und da kann sie hinmachen wo sie möchte und wann sie möchte
ich finde es eh nicht so schnell wieder.aber ich habe echt sehr lange geschleppt bis zum humpelfuss.
jetzt ist die rampe abgebaut und erna wieg 35 kg.
sie wurde immer waghalsiger auf der rampe, z. b. spontanes schnelles wenden und runterfallen über das geländer- da fanden wir das nur vernünftig diese nun zu entfernen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Treppen schleppen :roll:*
Dort wird jeder fündig!-
-
also wenn du sie solange die Treppen hochgechleppt hast musst du ja jetzt Oberarme wie Arnold Schwarzenegger haben
Mit dir leg ich mich bestimmt nicht an
*schon fast am Verenden von 15-Kilo-Hund tragen*
-
Zitat
Aber 15kg sind doch noch gut zu tragen?für so ein kleines rückengeplagtes schwaches frauchen wie mich?? :/
-
es war auch echt kein geschenk!
am wochenende sind wir mit der fähre nach norderney gefahren.
erna treppen hoch, aber angst die treppen wieder runterzulaufen - sie waren wirklich sehr steil.also hab ich mir die 35 kg auf die arme geladen und bin die schmale treppe runter............... :kruecken:
das geht mehr in den rücken als in die arme. -
Ich wohne im 2. Stock und trage meinen Cody auch noch - er ist zwar megaschlank hat jetzt aber auch 25kg (ich wieg noch nicht mal das doppelte
)
So langsam find ichs auch schwer..mein Rücken will auch nicht mehr..aber was solls, da hilft ja nix..ich hätte einfach zuviel Angst vor den Folgen, denn er ist ja erst 7 1/2 Monate alt...Wie ist das eigentlich wenn er dann ein jahr alt ist? Kann er dann OHNE Bedenken laufen? Ohne dass noch etwas passieren könnte? Oder sind 2 Stockwerke generell zu viel und sollte ich das auch später lieber teilweise tragen?
Liebe Grüße
-
-
Ich habe jetzt bei 7 Monaten und 25 kg angefangen zu streiken. Es geht einfach nicht mehr. Ich hab eh Rückenprobleme, und jetzt ist auch noch eine Entzündung im linken Ellbogen dazugekommen. *aua*
Wir haben auf unsere 17 Stufen (Granit, leider ziemlich glatt) Antirutschmatten gelegt, die normalerweise für die Ladungssicherung bei LKW verwendet werden. Nach vielen Stückchen Heißwurst war die Angst überwunden, und Luna geht jetzt schön langsam mit mir die Treppe runter. Rauf lasse ich sie schon länger laufen.
-
man trägt den hund solange man kann, ABER die eigene gesundheit sollte natürlich auch berücksichtigt werden - wenn es nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr
-
Hii...
Ich habe unseren auch bis ca 25kg getragen, dann war aber auch für mich und meinen Rücken Ende!!
Bolle war zu der Zeit fünf Monate alt!!
Ich denke, wenn man am Tag nicht 1000 hoch und runter geht, sollte das auch kein Problem sein!! -
Man sollte immer bedenken, dass es genügend Gründe geben kann den erwachsenen Hund tragen zu müssen
.
Ich fluche auch, wenn ich meine Schnauzis schleppen muss (36 und 45kg), aber wenn Hund krank ist, welche Wahl hat man?
LG
das Schnauzermädel -
Wir wohnen im 4. Stock und Syk ist jetzt bei 13,5 kg Runter werde ich ihn sehr lange tragen können, hoch läuft er jetzt schon abundzu ein Stockwerk (wenn Frauchen wieder Post holt und es dem Hund zu lange dauert)
Bei meinem letzten hund habe ich bei 21kg gestreikt, da war er 8 Monate, ab dann hat ihn immer mein Mitbewohner runtergetragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!