Treppen schleppen :roll:

  • Ich wohnte die ersten 10 Monate meines Welpen im 3. Stock Hab ihn solange das ging getragen Das waren bei mir das 7. Monat und 22 kg. Danach habe ich ihm beigebracht, das Treppen nur im Schneckentempo gegangen werden. Das hat er bis heute nicht mehr abgelegt, obwohl ich extra schenll vor ihm herrenne. egal.
    War vor 2 Monaten beim HD und ED Röntgen, beides war frei. Wenn man das Ergebnis in den Händen hält, haben sich die Oberarme wie Oberschenkel dann ja gelohnt.

    Viel Puste und Kraft beim weiterschleppen.

    Lieben Gruss

  • Hi!

    Ab wie vielen Stufen tragt ihr denn? Wir wohnen im EG und haben zur Haustür zwei Stufen und ebenso im Flur zur Wohnungstür und nach draußen auf die Terrasse. Ich denke mal, die sind kein Problem, oder?
    Bei meinen Eltern sind es 5 Stufen zur Haustür, die werden dann schon besser getragen, schätze ich?

    Gruß,
    Christiane

  • Wieso Helden?

    Ich wusste vorher auf was ich mich einlasse, wenn ich mir einen mittelgroßen Hund hole und im 4. Stock wohne. Wenn ich mir nicht zugetraut hätte ihn mindestens bis zum 7-8 Monaten runtertragen zu können, hätte ich mich nicht für diesen Hund entschieden.

    Und wenn er wirklich zu schwer wird, kann man ihn ja mit Hilfe eines Geschirrs zb. unterstützen.

  • Na, es kommt darauf an. Treppen gehen lernen muss der Hund auf jeden Fall, da bieten sich kurze Treppen an.
    Treppen in andere Etagen würde ich immer so weit wie möglich tragen.
    Eure Terassentreppe ist in so weit eine Überlegung wert, dass der Hund sie u.U. zig mal am Tag läuft, da würde ich wahrscheinlich eine Rampe anbringen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wieso Helden?

    Ich wusste vorher auf was ich mich einlasse, wenn ich mir einen mittelgroßen Hund hole und im 4. Stock wohne. Wenn ich mir nicht zugetraut hätte ihn mindestens bis zum 7-8 Monaten runtertragen zu können, hätte ich mich nicht für diesen Hund entschieden.

    ich hab aber nie so eine richtige antwort bekommen, bis wann ich tragen soll. tierarzt meinte "so lange sie können", hieß für mich, wenn ich nicht mehr kann, kann ich nicht mehr.

    und wenn hier manche bis 28kg tragen, finde ich das schon sehr heldenhaft.

  • Wenn du ihn nicht mehr tragen kannst, heißt das ja nicht, dass er alleine Treppen runter laufen soll. Man kann ihn ja wie gesagt unterstützen. und "mal" ne Treppe schadet auch nicht.

    Zumal er in dem Alter wo er so schwer ist, auch nicht mehr 10mal rauf und runter muss am Tag, sondern 3-4 mal.

  • Meine beiden Hunde wiegen zusammen keine 25 kg und ich kann die locker vom Hocker auf einmal tragen!
    Üben wir auch immer wieder mal, wer weiß, für was wir das mal brauchen!

    Nikan, der knapp 14kg schwere, ist ja offiziell der Hund meiner Tochter, also kümmert sie sich auch intensiv um ihn!
    Michelle wiegt um die 55kg, ist gerade erst 14 geworden und trägt ihr Baby auch selber, hier in Luxemburg während einem langem Spaziergang:

    Nie im Leben würde sie ihn zu lange laufen oder Treppen steigen lassen und zu diesem Zeitpunkt war er etwas über 7 Monate und sie hat ihn deutlich mehr als 3 Stunden getragen!! Abgeben wollte sie ihn aber net!!

    edit: was für einen Hund hast du überhaupt, in der Vorstellung steht nur was von nem kleinem Mischling?

  • keine ahnung, was das ist, aber die pfoten sind ziemlich groß, also wird sie wahrscheinlich noch einiges größer.

    wenn das hauptproblem das runtertragen ist, das schaff ich wahrscheinlich noch eine weile.
    hochlaufen (2 treppen) mit 4-5 monaten wär ok?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!