Sheltie...Halsband, Geschirr und wohin mit dem Fell?

  • Ich mag ja die Elchleder Sachen von Hunter, mein absoluter Spitzenreiter sind aber die Geschirre und Halsbänder von Amarok.

    Die Qualität ist sehr gut, nicht vergleichbar mit anderen Herstellern (rechtfertigt für mich auch den hohen Preis), die Beratung wahnsinnig nett und kulant und Ursel hilft auch bei Entscheidungsproblemen ;)


    Grüße
    Marina

  • Hab grad mal gekuckt; von der Machart und der Auswahl unterscheiden sie sich nicht wirklich, soweit man das anhand von Bildern beurteilen kann.

    Zitat

    die Beratung wahnsinnig nett und kulant und Ursel hilft auch bei Entscheidungsproblemen

    Das kann man auch 1 zu 1 von Claudi (blaire) behaupten und sollte man eigtl. über jeden sagen können, bei dem man potentieller Kunde ist *gg*

    Es ist wie immer, frag zehn Leute und du wirst zehn Antworten bekommen :D

  • Hallo,

    ja, ich hatte schon Geschirre von Blaire und Camiro.
    Und obwohl meine beiden gerne im Wasser sind, ist das Leder vom Amarok immer noch weich.

    Für mich nur noch Amarok ;)

  • Hi!

    Da sich ja hier ein paar Langhaar-Hunde-Profis tummeln ;) Wie geeignet sind denn die Julius K9 Geschirre für langhaarige Hunde? Wobei ich da wegen des Hitzearguments im Sommer eher an die Gurtvariante denke als an die mit Sattel.

    Danke und Gruß,
    Christiane

  • Hallo, Nicole,

    super, danke für das Foto. Siet soweit ganz schick aus. Hast du vielleicht noch weitere Fotos, vielleicht auf denen Elton steht oder läuft? Ich hätte gedacht, dass der Sattel mehr Fell zusammendrückt, wobei Elton als Ami ja auch nicht allzuviel Fell hat. Unser Colliemädel wird ja auch eine Ami, ist allerdings nicht rein amerikanischer Abstammung.

    Danke und Gruß,
    Christiane

  • Wir haben für unsere Langhaarigen Gurtbandgeschirre von K9!
    Bei Kira bin ich eigentlich immer noch zufrieden damit, sitzt ganz gut und sie läßt es willig anlegen. Fellbruch hat sie keinen!

    Nikan, das 9-monats-Unterwolle-explodiert-gerade-Fellmonster ist im K9 einfach nur noch furchtbar!
    Da kann es echt vorkommen, das sich nach 3-4 Stunden das Geschirr ganz schlecht abnehmen lässt, quasi bereits beginnt, am Hund festzufilzen! :schockiert:

    Für diese Wuchtbrumme ist das Gurtband definitiv zu schmal und zu scharfkantig, also wird es jetzt mal in den Schubladen gelegt!

    Als schöne Alternative bekommen (dann aber beide ;) ) ein Wolfsong-Geschirr!

    Aber Kira hat auch noch ein ChowChow-Geschirr von blaire und noch ein normales, auch von blaire, aber die hat Männe in den Partyschupen geräumt und da liegen sie jetzt hinter den Einzelteilen unserer, leider nicht selber aufbauenden :ops: , Garten-Bar!

    Mich regt bei manchen Geschirren das Rumgefummel an den Schließen auf, wenn ich da immer erst mühselig Haare auf die Seite schieben muß, ich puste die meistens weg :ops: , bevor ich zuklicken kann!

    Ach ja, meine beiden sind ein Tibet Terrier und der Dicke hat nen Bearded Collie als Papa!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!