Schnelle Entscheidung...Hund oder Hündin? Hilfe!
-
-
Also, wenn der Züchter ein bisschen vernünftig ist, dann hat er kein Problem damit, dass ihr euch nicht vorher entscheiden wollt. Häufig ist es so wie andere schon geschrieben haben, Mensch und Hund finden sich frühestens nach 6 Wochen, wenn so langsam die Charaktere zu Tage treten. Das Schlimmste was passieren könnte wäre dass euch die Entscheidung ob Rüde oder Hündin am Ende abgenommen wird weil nur einer übrigbleibt, aber dass ihr deswegen keinen Hund bekommt wäre doch unverschämt.
Wir haben übrigens ein Grosspudelmädchen und über mangelnde Lebhaftigkeit können wir uns wahrlich nicht beklagen.Viele Grüße und viel Glück
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schnelle Entscheidung...Hund oder Hündin? Hilfe! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, also, erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten...!!
Ich werde jetzt heute nachmittag nochmal hinfahren, erstmal habe ich die Hündin reserviert und mache damit die "Pro-Hündin-Seite" glücklich, zumindest vordergründig...
ich werde den Züchter nochmal fragen, warum er die Welpen so früh aufteilt, aber ich denke, er sieht das "bodenständig", nach dem Motto: passt schon, Hund und Halter gewöhnen sich...
wie gesagt, es ist keine Profizucht und die Familie hat sicher keinen hohen "Tütelfaktor". Ich habe eine andere Züchterin kennengelernt, die hatte ein schon fast zu intimes Verhältnis zu ihren Hunden, das ist dann das andere Extrem, aber gut, das ist auch eine andere Geschichte.
Aber der Züchter hat mich nie unter Druck gesetzt, er sagt halt, wenn die Welpen in gute Hände kommen, und jemand sich entscheidet und er ist damit einverstanden, dann gut.
Und er rät uns zu einem Rüden, gut, er kennt ja auch seine Nachzucht. Wobei er sicher eh etwas kerniger ist, und nur an den Bedürfnissen der Jungs kann ja kein Hundekauf festgemacht werden....naja, viele Gedanken....
liebe Grüße von
Anna -
Hallo Anna,
ich finde es gut, dass du heute Nachmittag nochmal hinfährst, um dir sicherer zu werden.
Wie die beiden Welpen sich entwickeln kann ja keiner wirklich vorher sagen.
Aber ich denke, dass du eher nach deinen Wünschen entscheiden solltest. Wir haben auch Kinder, mir ist ihre Meinung natürlich auch wichtig, aber die letzte Entscheidung wäre immer bei mir und meinem Mann. Ich bin größtenteils mit dem Hund befasst und er sollte dann vor allem zu mir passen.
Wenn deine Jungs jetzt nicht super wilde Draufgänger sind (Was eure Rassewahl vermuten lässt), spricht auch nichts gegen die Hündin. Denn verspielt sind doch alle Welpen, das ist ja nicht so, dass Hündinnen nicht spielen und toben wollen.Wir hatten bisher 2 Rüden (allerdings wohnte ich bei meinen Eltern, die auch die Hunde angeschafft haben). Der erste hatte leider oft den Drang abzuhauen und der 2. war schon recht dominant, was auch zu Problemen mit anderen Hunden führte. Ist auch Erziehungssache, das weiß ich natürlich.
Als ich auszog habe ich mir eine Hündin geholt, mit der ich total glücklich bin. Sie ist genau richtig, war verspielt als Welpe wie sonstwas und konnte wetzen wie verrückt.
Sie war aber von Anfang an mehr auf uns und ihr zu Hause fixiert. Allerdings gab es bei dei der Läufigkeit Probleme, da wir ihre Scheinschwangerschaft nicht in den Griff bekamen. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Ich meine bloß, dass man wahrscheinlich Probleme lieber in Kauf nimmt, wenn man von dem Tier von Anfang an selber überzeugt war und sich nicht überzeugen lassen musste.Und bei 3 Wochen alten Welpen kann man ja noch gar nichts sagen, vielleicht ist ja auch das Mädchen die Quirlige ?
Ich bin gespannt, wie ihr euch entscheiden werdet !
Und: Wenn der Welpe bei euch einzieht, dann ist bei den Kindern eh das Geschlecht schnell vergessen, dann zählt nur noch der Hund ! -
also ich persönlich habe lieber eine hündin,ich lebe mit einer hündin,mein hund und 2 rüden(gehören meinem freund) zusammen.den umgang mit anderen hunden erlebe ich persönlch mit meiner hündin viel angenehmer als mit seinen rüden.das ist natürlich auch eine frage der erziehung.ich mag das ständige markieren an jeder ecke nicht besonders
chelsea wird einmal im jahr läufig,das sind 3 wochen im jahr,für mich angehnemer als das ständige gejaule usw wenn läufige hunde unterwegs sind. -
Schau Dir beide Tiere an und enscheide "aus dem Bauch heraus",wenn Du Dich wirklich jetzt schon entscheiden mußt.
Wir haben eine Hündin und einen Rüden-unsere Hündin ist um Längen aktiver und (leider) manchmal eine Zicke (allerdings nicht zu uns als Familie).
Unser Rüde dagegen ist ganz ruhig,lieb zu alem und jedem und gaaaanz sanftmütig!Ich würde,glaube ich, für mich wieder einen Rüden nehmen.Aber das kommt natürlich auch auf die Rasse bzw. Rassemix an
-
-
hallo Ihr Lieben,
hier nochmal ein kleiner Stand der Dinge:
Wir haben es getan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und es ist das Mädchen geworden und die Jungs sind ganz begeistert! Sie ist eine kräftiges, waches Mädel (soweit man in dem Alter kräftig und wach sein kann...) und der Züchter sagt, dass sie von den Hündinnen auch die aktivste ist.Ja, wir haben angezahlt und sind nun schon fleissig auf Namenssuche.
Als nächstes kommt jetzt die genauere Beschäftigung mit Erziehung und dem ersten Welpenjahr, da will ich entsprechende (sinnvolle) Literatur mit in den Urlaub nehmen. Da finde ich hier ja sicher auch Tipps, muss ich nochmal suchen....
Nächste Woche fahren wir wieder zu Miss C.....
Euch nochmal danke für Eure Hilfe!
liebe Grüße von
Anna -
Du musst uns dann aber mit Fotos versorgen!
-
Oh ja! Pudelbabybilder will ich auch sehen!!!
Also, wenn die Kleine jetzt schon als aktiv und wach beschrieben wird, dann habt Ihr ja tolles vor Euch
Pudel lernen sowas von fix, da werdet Ihr Euch noch umgucken! Leider lernen sie genauso fix, wie man die 2Beiner prima um den Finger wickelt
Überlegt Euch am besten jetzt schon, was die Süße später darf oder nicht darf, dann habt Ihr`s leichter, wenn sie erstmal da ist.Ich beneide Euch jedenfalls sehr - mit einem Welpen im Haus erwartet Euch eine turbulente, anstrengende und soooooo tolle Zeit!
Wenn ich daran denke, wie es mit meinem kleinen Wuschel war, muss ich immer breit grinsen: stellenweise konnte sie mich wirklich zum Wahnsinn treiben und im nächsten Moment hätte ich wieder platzen können vor lauter Glück und Stolz...Ganz egal, was kommt - genießt es! Die Welpenzeit ist nämlich viel zu schnell vorbei
-
Gratuliere zur Hündin.
Was mir so beim lesen aufgefallen war......
ich finds logisch, dass die Hündin des Züchters momentan eher ruhig und nicht so verspielt und tobend ist, schließlich hat sie Welpen zu versorgen udn somit eine sehr wichtige Aufgabe. Der Rüde, also der Vater hat ja im Moment weder bei der Hündin noch bei den Welpen - die Vaterrolle kommt ja erst in ein paar Wochen noch zum Tragen - was zu melden und somit ist jeder Besuch eine willkommene Abwechslung, die er für sich nutzt.
Ich hab beide Geschlechter hier und stelle häufig fest, dass meine Hündin um einiges wilder ist als der Rüde, wobei der auch keine Schlaftablette ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!