Schnelle Entscheidung...Hund oder Hündin? Hilfe!

  • Ich würde den Züchter stattdessen eher fragen, warum ausgerechnet sein Rüde zu seiner Hündin passt.
    Hund aussuchen mit 3 Wochen und dann nach einmal gucken gleich festlegen klingen für mich nicht gut. Dann ist auch noch der eigene Rüde der Vater, das kann gute Gründe haben, aber die sollte er erklären können.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also er bekommt halt einmal im Jahr einen Wurf mit seinen beiden Hunden. Ist eine nette familiäre aber nicht professionelle "Zucht".

    Und ich denke mal, wenn die Welpen weg sind, sind sie halt weg, da machen die sich nicht soooo viele Gedanken drum (natürlich nicht an jeden xbeliebigen, aber wenns stimmt).

    Ist aber seriös, denke ich, zumindest habe ich ein gutes Gefühl.
    Er hat mich auch nicht unter Druck gesetzt, aber die Kleinen werden jetzt vermittelt.

    Ich weiß, dass man da vorsichtig sein muss, ich informiere mich seit über einem halben Jahr und hatte auch Züchterkontakt.
    Die Sache ist so schon ok (für mich).

    Es geht wirklich nur um die Frage, Hund oder Hündin...

    hat von Euch nicht jemand auch schon in der Familie diese Frage gehabt, dass einige Hund, andere Hündin bevorzugten?

    wei seid Ihr damit umgegangen?

  • Ich lass jetzt mal alles außen vor bis auf die Frage des Geschlechts
    Welches Geschlecht läuft bei euch in der Näheren Umgebung am meisten rum?
    dann würde ich vermutlich eher zum anderen geschlecht tendieren
    ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal.
    ich wollte damals unbedingt ne Hündin als wir Pierot ausgesucht haben
    Mein Herz hat sich aber für Pierot entschieden und das war ein Rüde
    also wurde es ein Rüde
    Bei Amon wars Liebe auf den ersten Blick ganz ohen Gedanken über ein gewünschtes Geschlecht- also wieder ein Rüde.
    Jetzt sag ich ganz klar: es würde immer wieeder ein Hudn aus dem Tierschutz bei uns einziehn udn dann würde ganz klar mein herz entscheiden- nicht die Frage nach dem Geschlecht.+
    ich wünsche Dir viel Glück mit deiner Auswahl.
    Viele liebe Grüße
    Ines und Amon

  • Wir wollten von Anfang an einen Rüden, weil uns beiden das Thema Läufigkeit eher "abgeschreckt" hat.

    Und dann waren wir auf dem Hof von Syks Besitzern und ich habe mich tatsächlich kaum entscheiden können zwischen Syk und seiner Schwester. Den Ausschlag hat dann Syks hartnäckigkeit gegeben. Er ist mir den ganzen Abend nicht von der Seite gewichen... er hat mich also "ausgesucht"

  • Normalerweise suchen sich die Welpen Ihre Besitzer aus. Ihr würdet an deren Vehalten merken und festmachen, welcher es sein soll, unabhängig vom Geschlecht. Mit drei Wochen geht das aber kaum.

    Daher würde ich mir überlegen, ob ihr nicht evtl. noch wartet. Pudelzüchter gibt's ja nun nicht so wenig und bis zum August werden sich sicher noch andere Optionen auftun.

    Ich in Eurer Situation wäre mit einer eindeutig Entscheidung nach Hause gefahren. Gibt's die nicht, ist es besser, keinen der beiden Welpen zu nehmen.

    Übrigens: Dass die Dame nicht so spielfreudig ist, kann auc damit zu tun haben, daß sie erst vor drei Wochen niedergekommen ist und säugt. Wenn Ihr sie in 3 Monaten sehen würdet, wäre sie evtl. genauso spielfreudig wie der Rüde...

  • ja, bei uns in der Umgebung gibt es mehr Rüden, das spräche also für eine Hündin.

    Auch der Hund meiner Schwiegereltern, mit denen er/sie viel zu tun hätte, ist ein Rüde...

    bei uns gibt es leider sehr wenig bis keine Züchter, da herrscht ja ein extremes Süd-Nord-Gefälle und wir sind Nordlichter...

    ja, also ich schlafe jetzt mal über die Sache, vielleicht habe ich ja eine Eingebung im Traum :???:

    ich gucke hier morgen früh gleich nochmal rein, also wenn jemandem noch was einfällt, bitte auf jeden Fall noch schreiben, ich bin echt für jeden Tipp dankbar und er bringt mich weiter!

    Aber jetzt geht es erstmal ins Bett!

    Euch allen eine gute Nacht und vielen Dank für die so zahlreichen Antworten!!!!!!! :smile: :smile:

    viele Grüße von
    Anna

  • Zitat

    ja, bei uns in der Umgebung gibt es mehr Rüden, das spräche also für eine Hündin.

    Auch der Hund meiner Schwiegereltern, mit denen er/sie viel zu tun hätte, ist ein Rüde...

    und wieso spricht das mehr für eine Hündin?
    Ich finde ja, das spricht mehr für einen Rüden, denn mit einer Hündin habt ihr während der Läufigkeit eventuell ordentlich Theater... Rüden die ausbüchsen und vor eurer Haustür rumheulen oder euch plötzlich auf Spaziergängen überraschen etc.

    Ich habe zu meinem Rüden einen Rüden dazugeholt, eine Hündin wäre nicht infrage gekommen. Das Theater 2x im Jahr, oder eben einen kastrieren lassen- neee. Zwei gutsozialierte Rüden sind, mMn, die einfachste aller Kombinationen.

    Und es gibt auch keine Probleme mit Rüden untereinander, das ist einfach ein Gerücht. Klar, zweifellos gibt es Rüden, die keine Geschlechtsgenossen mögen, das kann aber mit einer Hündin auch passieren (ich hab so eine im Haus wohnen).
    Meistens ist es aber eher anerzogen, weil eben viele dran glauben, dass Rüden sich nicht vertragen und entsprechend an die Situation herangehen.

    Schlußendlich entscheidet aber die Chemie, da ist es dann egal, ihr habt ja keinen Ersthund mit dem es passen muss, allem anderen kann man irgendwie aus dem Weg gehen, wenn nötig.

    Was mir gar nicht gefällt:
    Der Züchter setzt euch unter Druck, da würde ich mich nicht drauf einlassen. Wenn du das ok findest, unter Druck gesetzt zu werden, ist das deine Angelegenheit, aber ich würde mich unter keinen Umständen unter Druck setzen lassen, wenn ich einen Partner für +/- 15 Jahre suche.... das ist unseriös.

  • Also, wenn Du eh nur die halbe Famlie glücklich machen kannst mit Deiner Wahl, da der eine einen Rüden will, der andere eine Hündin, würd ich die 50% glücklich machen, zu denen ICH gehöre ;-) - ganz egoistisch. Zumal ja die meiste Arbeit nach Deinen Worten an Dir hängenbleiben wird...
    Für mich ist es durchaus verständlich, daß der Züchter auch irgendwann Bescheid wissen möchte, wohin er die Kleinen nun vergibt, und man selbst freut sich ja auch, wenn der Hund dann endlich mal fest reserviert ist für einen.
    LG,
    BieBoss

  • Vielleicht kann der Züchter ja auch noch eine Woche warten... und dann schaut ihr Euch die Welpen nochmal an....

    bei uns war es damals so, daß mein Sohn und ich gemeinsam vom Foto her beschlossen haben, der Hund wird es, egal ob Mädel oder Bube und als wir die Kleinen dann live gesehen haben, da hat genau diese Kleine sich für meinen Sohn entschieden...da waren die Welpis 4 Wochen alt....

    vielleicht klappt es ja doch.... und ob Rüde oder Hündin, würde ich einfach mal ausblenden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!