auf der straße kot absetzten

  • hallo zusammen


    tja mal wieder eine frage von mir.


    sally setzt ihren kot nur auf der straße ab.wenn ich ehrlich bin hab ich aber keine lust das immer wech zu machen(mach ich aber).wie kann ich ihr bei bringen das sie ins gras macht???


    danke schon mal im vorraus


    frau schlömer

  • Hallo Frau Schlömer,


    sobald Sally sich setzen will, sagst du nein und hebst sie vielleicht hoch und trägst sie zu einer Wiese.


    Sobald sie da Anstalten macht lobst und freust du dir ein Loch in den Bauch. So merkt Sally nein Strasse ist verkehrt, aber der Rasen ist okay.


    Vielleicht kannst du ihr noch ein Leckerchen geben. So haben wir es mit Sky gemacht.


    Mache das ein paar Mal und Sally versteht was du von ihr möchtest. :wink:

  • Huhu,


    also mir hat ein Nachbar, der eine Riesenschnauzer-Dame hat gesagt er hat es seiner Hündin beigebracht, indem er sie sobald sie raus gingen in ein Gebüsch getragen hat und sie dort dann Pinkelte und Kakte. Das hat er die erste Woche so gemacht und es hat funktioniert. Seine Lady geht immer ins Gebüsch um ihr Geschäft zu verrichten.


    Ich habe dies bei meinem Pancho probiert und muss sagen es hat geklappt. Er rennt aus der Tür immer zum Baum erst mal um Wasser zu lassen und dann gehen wir gleich über die Strasse und er versteckt sich im Gebüsch zum großen Geschäft. Auf die Wiese macht er keine Geschäfte nur wenn es höher ist als er, wo er versteckt ist :wink:


    Ps. auf die Wiese finde ich nicht so toll, weil es könnten dort auch Kinder spielen und sich dann dabei einsauen.
    LG


    Vesna

  • Hallo,


    ähm... wieso muss man auf der Wiese die Hinterlassenschaft seines Hundes nicht beseitigen? Das ist mir jetzt neu. Gut in der absoluten Pampa mach ich das auch nicht, aber da gibt es ja in der Regel auch keine asphaltierten Straßen, also kannst Du solche Wiesen wohl nicht meinen.


    Ich bin dafür, das JEDER Haufen in der "Zivilisation" weggemacht wird. Schließlich muss und soll unter meinen Hunden und mir keiner "leiden".


    liebe Grüße


    Ella

  • Hallo,


    finde ich auch.


    Aber es gibt Grünstreifen und Wiesen wo keiner drauf spielt und ich finde dort dürfen die Hunde auch ......


    Aber die Härte finde ich immer, vor unserem Kindergarten ist auch ne kleine Grüne Fläche, und obwohl wir Mittags genau davor stehen und warten das wir unsere Kinder in den Kindergarten bringen können.
    Kommen Hundebesitzer und lassen ihren Hund dort .... machen.
    Und machen es nicht weg.... aber nicht mehr mit uns :dagegen:


    Gruß :freude:


  • Hallo,


    bevor jetzt hier eine Diskussion über die Hinterlassenschaften der Hunde entsteht.


    Ich geh jetzt mal davon aus das hier jeder diese Haufen wegmacht und nicht liegen läßt.


    Ich habe die Frage jetzt so verstanden, das Sally eher auf den Asphalt macht, anstatt auf die Wiese.


    Das diese Haufen weder auf der Straße noch auf der Wiese irgendwo liegen bleiben, finde ich als selbstverständlich. Das ist für mich keine Diskussion wert, jeder hat den Müll zu entsorgen damit niemand durch Zufall da reintritt oder dadurch gestört werden kann. :wink:

  • hallo zusammen


    danke erstmal sky für den tip.ich hätte selber drauf kommen können :wink: ...aber ab 40 klappt das nicht mehr so :freude: ...ich werde es mal ausprobieren und sag dir dann bescheid ob es geklappt hat...


    so jetzt muss ich aber auch noch schnell schreiben das ich natürlich meine kleine nicht auf wiesen machen lasse wo kinder spielen und wenn doch mal etwas passiert machen wir das auch wech....sorry aber solche aussagen hier kann ich nicht so ganz verstehen und wenn ich ehrlich bin macht mich das doch ganz schön sauer...also bitte wenn einer nicht genau versteht was geschrieben wurde erstmal fragen bevor hier geschossen wird.das kann ich nicht wirklich leiden.


    so und jetzt meine erklärung zu meiner frage.
    wir haben leider nur direkt staße vor unserer türe aber wir möchten nicht das sie dort hin macht.wenn wir ein wenig gehen kommt ein grünstreifen wo "keine" kinder spielen und da soll sie auch machen.pullern kann sie natürlich auf die straße.zumal ich da von ihr nicht verlange das sie es nicht darf.den wenn wir raus kommen löst sie sich sofort.langsam ist eine sauberkeit in sicht :freude: aber ihr großes geschäft kann sie auf dem grünstreifen machen ohne das es da stört.da gehen nur leute mit ihren hunden lang...


    so und jetzt noch mal schnell etwas zum beseitigen der "häufchen"
    ich bin mir ja nicht sicher aber wusstet ihr das die steuer vor zich jahren eingeführt wurde das die hundehaufen von der stadt beseitigt werden.mitlerweile weiss wohl keiner mehr warum oder wofür die hundesteuer ist,den wenn ein hund auf eine grünfläche macht kostet es geld.wenn ich da falsch liegen sollte mit meiner info freue ich mich natürlich um eine berichtigung.


    und zum guten schluss nochmal zu sallys haufen.wir gehen auch nachts mit ihr wo alle schlafen.da könnten wir die sch..... auch liegen lassen.wir machen sie aber wech weil wir auch nicht wollen das wir in einen haufen tretten.



    grüße von


    frau schlömer

  • Zitat

    so und jetzt noch mal schnell etwas zum beseitigen der "häufchen"
    ich bin mir ja nicht sicher aber wusstet ihr das die steuer vor zich jahren eingeführt wurde das die hundehaufen von der stadt beseitigt werden.mitlerweile weiss wohl keiner mehr warum oder wofür die hundesteuer ist,den wenn ein hund auf eine grünfläche macht kostet es geld.wenn ich da falsch liegen sollte mit meiner info freue ich mich natürlich um eine berichtigung.


    grüße von


    frau schlömer


    Da darf ich dir widersprechen. Die Hundesteuer ist eine reine Luxusteuer und beträgt in der Stadt Köln derzeit 156,-- €, sie ist mit keinerlei Gegenleitung verbunden und soll lediglich die Finanzen der jeweiligen Kommunen aufbessern, wie ein Auszug aus der Satzung der Stadt Köln besagt.


    Selbst nachzulesen Satzung Stadt Köln


    Einen schönen Tag noch

  • hallo frau schlömer


    ...genau so ,wie sie der sally begebracht haben, auf den gehweg zu kacken!war doch auch nicht so schwer.oder?


    viel glück
    krusti

  • Auszug aus der Hunderverordnung der Stadt Köln:



    Für Interessierte kann hier nachgelesen werden.



    Ganz schön teuer so ein Liebling in Köln.


    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!