Urlaub Hund mit oder Hund in eine Hundepension?

  • Unseren alten Hund hatten wir immer mit.
    Aber nun haben wir eine junge Spanische Dame und wir sind am Überlegen was wir diesen Sommer machen wollen.
    Wir fahren nach Österreich in die Berge mit Kindern in ein all inklusive Park, Hunde dürfen mit. Das heisst aber auch das da bestimmt viele Hunde sind, im Moment noch ein Problem.
    Beim Essen müsste sie in die Autobox ist sie im Moment auch noch nicht so begeistert, dann natürlich Bergbahnfahren weiß ich auch noch nicht wie sie das verkraftet.

    Bis jetzt ist es so das sie es überall toll findet und sie keine Probleme hatte mit dem Umzug von Spanien hierher, Pflegefamilie und dann uns.

    Was ist nun besser für den Hund die Woche Trennung von uns in einer guten Hundepension (ist wirklich gut sind Bekannte von der Pflegefamilie wo der Hund herkommt) oder sie mitnehmen mit dem Streß der Fahrt und mit dem Streß beim essen.

  • Hallo,

    wie lange habt ihr die kleine denn?

    Also ich fahre im Juli auch für 2 1/2 wochen weg und mein kleiner mann bleibt bei meinem papa... Zuerst hatten wir uns auch eine Pension angeschaut, aber da unser kleiner schatz ein sensibelchen ist hat mein papa vorgeschlagen auf ihn aufzupassen.

    Habt ihr vielleicht die möglichkeit die kleine zu bekannten zugeben??

    Ich denke aber wenn sie die menschen dort in der Pension kennt dann dürfte auch dies kein problem sein und vielleicht weniger streß als mit in den urlaub zu gehen, auch ein grund wieso unser kleiner mann hier bleibt.

  • Ich würde sie mitnehmen und diesen Urlaub als eine Art "Feuerprobe" sehen. Warum nicht üben Bergbahn zu fahren? Warum mal nicht eine lange Autofahrt auf sich nehmen? Macht ihr die Autobox "schmackhaft", seid ruhig mutig wenn dort viele Hunde sind. Nehmt es doch als kleinen Crashkurs. Gemeinsam durch unbekannte Situationen zu gehen und dabei Spaß zu haben schweißt euch zusammen :D

  • Also ich nehme Rocky so gut wie überall hin mit... Auch in den Urlaub - wenn es mal echt nicht geht, dann ist er bei meinen Eltern bzw. bei Freunden. Urlaub wäre für mich keiner, wenn ich ihn nicht dabei hätte. :D

  • Die Berge sind doch ein Paradies für Hunde - ich habe meine immer mitgenommen. Seilbahnfahren war überhaupt kein Problem - nur solltet Ihr früh dort aufschlagen, dann sind sie noch leer und sicher kann man mit dem Personal sprechen, ob man auch mal üben kann, wie der Hund sich verhält.

    Ich würde die Kleene mitnehmen, weil ich schon Bedenken hätte, wie sie eine Trennung verkraften würde.

  • Naja wenn man den Hund zu bekannten gibt dann geht es noch finde ich.
    Ich weiß z.b. das es für mein Hund mehr streß wäre bei 40 grad durch die stadt zu rennen als bei mein Papa zu bleiben den er seit welpe an kennt =)

  • Wir haben Snoop notgedrungen trotz einiger Baustellen von Anfang an mit in den Urlaub genommen. Und ich glaube, dass hat ihm gut getan.
    Es war nicht immer entspannend, aber ich denke, er hat ganz viel gelernt und es hat auch die Bindung gestärkt.

    So "gruselige" Sachen wie Sessellift fahren oder Stadtbesichtigungen haben ihm ja gezeigt "egal, wie angsteinflößend Situationen sind: mit uns zusammen passiert ihm nichts".
    Mittlerweile erschüttert ihn fast nichts mehr.

    Allerdings kann ich ja nicht für alle Hunde sprechen. Vielleicht gibt es auch welche, die das zu sehr stressen würde?

  • Ja ich denke auch jeder Hund ist da anders und es ist toll das es bei euch so super geklappt hat =)

    Nur ich weiß das wir dann keinen urlaub hätten weil es dem hund nicht gut gehen würde, selbst die kleinsten besuche bei familie ist schon streßpur für ihn :sad2: er war schon immer so.

  • Hallo,

    ich nehme Chilli eigentlich überall mit hin. In der Woche Fuerteventura im Januar ist er allerdings auch bei meinem Papa geblieben, da ich ihm den Flug nicht zumuten wollte (Urlaub war schon gebucht, bevor wir den Hund bekamen). Aber ich kann euch sagen, die Woche ohne meine Fellnase war die Hölle. :headbash: War jeden Tag im Internet um zu lesen, wie es meinem Zwerg geht.

    Ab jetzt gibt es nur noch Urlaub mit Hund!!! Die Sehnsucht von Frauchen ist zu groß :D !!! Er geht wahnsinnig gerne zu meinen Eltern, das ist nicht das Problem, aber am Anfang sucht er mich immer sehr.

    Ach ja, falls noch jemand Tips für Usedom im August hat, wäre es total nett, wenn ihr in meinem anderen Thread Infos geben könntet. :roll:

    Bei 40 Grad würd ich meinen Zwerg auch nicht mitnehmen. Kommt ja immer auf die Art des Urlaubs an. Wir packen gerade unsere Sachen zusammen und fahren jetzt als Tagestour in die Berge (mit Seilbahnfahren :D )

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!