Das erste Mal und schon Fragen.

  • Zitat

    Soll das heißen es wird wirklich verlangt, das die Hunde ein Kettenhalsband haben ?


    Scheinbar, aber ist doch völlig egal, denn wenn Kisha so weit ist, dass sie die BH laufen kann, dann kann sie die auch mit Kette laufen.

    Ich glaube man darf die Kette gar nicht so einstellen, dass sie würgen könnte :? ist aber, wie gesagt, eigentlich völlig egal, wenn dein Hund nicht zieht und das sollte er in der BH eh nicht.

  • Eben, das Halsband ist völlig egal.
    In der BH wird es nicht auf Zug eingestellt, in den weiteren Prüfungen ist der Hund bis auf die Fährte ohne Leine.
    Man kann es ruhig in der Ausbildung drummachen, denn man muss weder daran rucken noch muss man damit würgen.
    Und dem Hund ist es ziemlich egal, ob man mit einem Nylon-, Leder- oder Kettenhalsband ruckt, das sollte man immer lassen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo!!

    Habe noch mal mit dem Trainer vom Hundeplatz gesprochen und mich soweit mit ihm geeinigt, dass ich zwar schon das Trainiere was er sagt und was ich ja auch zur BH Prüfung brauche, aber das ich entscheide, wie ich Kisha dazu bringe. Also nicht ruppig werde. Na und dann dauert das eben ein wenig länger bis sie verstanden hat was ich meine und wie ich es meine, aber wir stehen auch nicht unter Zeitdruck, Hauptsache es macht uns beiden Spaß!!

    Für den blöden Würger, habe ich mir auch was einfallen lassen. Wenn Kisha unbedingt so ein Ding zur Prüfung braucht (wenn auch nicht auf Würgefunktion eingestellt) dann muß es wohl so sein.....

    Habe eben im Futterhaus eine Teil-Würgekette gekauft, die Kisha aber viel zu groß ist und wenn sie mal ziehen sollte und sich das Ding dann ein stück zusammenzieht, ist es aber immer noch so groß, das es grade mal so eng ist wie ihr normales Halsband (wenn überhaupt)
    Da kann ja wohl keiner was sagen und wenn doch :aufsmaul:

    Ich habe auf so komische Erziehungsmethoden kein Bock - das kommt uns nicht in die Tüte!! :motz:

    Liebe Grüße von mir und Kisha !!

  • Jessi-Kisha

    diese "Teilwürger" sind ja der grösste Sch.... :zensur: .

    Wenn schon, kauf Dir ein gescheites einreihiges Gliederhalsband. Das muss man ja nicht auf Zug stellen, sondern kann es anlegen wie ein normales Nylonhalsband. Aber diese Teilwürger - neeee, finde ich persönlich deutlich übler.

    schnauzermädel

    *gggg* in der PO von 2004 stehen zwei verschiedene Aussagen drin. Kommt davon wenn man copy and paste macht und dabei nicht aufpasst, was man tut.

    Im Allgemeinen Teil auf Seite 11 steht drin "einreihiges, locker anliegendes Kettenhalsband, das nicht auf Zug gestellt sein darf, lediglich in der BH ist ein Brustgeschirr erlaubt".
    Im speziellen Teil zur BH steht drin "tierschutzgerechtes, handelsübliches Halsband oder Brustgeschirr".

    So, und damit kann sich jetzt jeder raussuchen, was er will. Aber wenn man das genau nimmt, sind in der BH-Prüfung normale Nylonhalsbänder erlaubt.

  • Zitat


    In der BH wird es nicht auf Zug eingestellt, in den weiteren Prüfungen ist der Hund bis auf die Fährte ohne Leine.
    Man kann es ruhig in der Ausbildung drummachen, denn man muss weder daran rucken noch muss man damit würgen.
    Und dem Hund ist es ziemlich egal, ob man mit einem Nylon-, Leder- oder Kettenhalsband ruckt, das sollte man immer lassen.

    Mich würde mal interessieren, warum es überhaupt vorgeschrieben ist, dass der Hund das tragen muss? Und warum man nicht mit einem x-beliebigen die Prüfung machen darf?! Oder ist das sowas wie "Hunde-Kleiderordnung"? :D

  • Hi,

    es gab doch vor kurzem einen Thread über "veraltete Erziehungsmethoden"..........KOTZ

    Wechsel den Verein. SO bringt man einem jungen Hund sicherlich kein freudiges zuverlässiges Kommando bei !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Auch einen Würger braucht es da nicht.

    Auch der Hinweis, es gebe spezielle Situationen, die das erfordern....so eine Kacke.....üb solche Dinge konsequent mit Deinem Hund und alles ist gut. Er soll Dinge verstehen und nicht eingedonnert bekommen.

    Wenn Du Pech hast hast Du einen Hundder eventuell aggressiv wird oder zusammenklappt...beidesschon selbst erlebt und könnte mich Ohrfeigen, nicht sofort auf mein Bauchgefühl gehört zu haben.

    Bereite Deinen Hund gescheit auf die BH vor ( Klickern ist auch ne nette Methode, wo der Hund lernt, mitzudenken ). Such Dir ne Trainingsgruppe, die das so macht und geh, wenn Du sicher bist, mal zur Kontrolle zu dem Verein, wo Du die BH machen möchtest und check das dann da ab.

    Du möchtest doch sicher einen Hund, der ÜBERALL zuverlässig mit Dir zusammenarbeitet und nicht unter Druck nur auf dem Platz funktioniert. Dann taugt nämlich die ganze BH nix ! Meine Meinung !!!

    Lass Dir lieber mehr Zeit!!!!

    Es gibt auch Vereine, die anders arbeiten.

    Bin auch von einem solchen Platz geflüchtet, leider zu spät und musste dann 1 Jahr neu aufbauen, mit einem Hund, der schon die Krise bekommen hat, wenn er Platzluft witterte und nur noch auf den Brustwarzen rumgekrochen ist :-( ( tut mir heute noch leid, dass ich es soweit hab kommen lassen !!! )

    Meine Lady ist absolut zuverlässig nur mit nem Hundeplatz darf ich ihr nicht mehr kommen.

    Habe die BH aus Agility ambitioniertem Ergeiz gemacht....... :headbash:

    Wirklich zuverlässig wurde sie erst mit Ruhe und Geduld und als ich bewusst an meiner Körpersprache gearbeitet habe.
    Und anfassen darf meine Hunde auf dieseArt und Weise eh keiner mehr !!!

    Entweder, der Trainer bietet eine fröhliche und spielerische Lernvariante an, die mich und Hund überzeugt und motiviert oder ich gehe wieder !

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Zitat

    Mich würde mal interessieren, warum es überhaupt vorgeschrieben ist, dass der Hund das tragen muss? Und warum man nicht mit einem x-beliebigen die Prüfung machen darf?! Oder ist das sowas wie "Hunde-Kleiderordnung"? :D


    Damit man das Halsband nicht manipulieren kann. Mit Reißzwecken z.B. ...

  • Da lobe ich mir die PH-Prüfungen in den Niederlanden, da trägt der Hund bis auf den Teil mit der Leinenführigkeit nicht einmal ein Halsband.

    Bei der BH beisst man bei manchem Richter ohne Kettenhalsband auf Granit.
    Es ist zwar eine handelsübliches, tierschutzgerechtes HB erwähnt, das nicht auf Zug gestellt sein darf, aber es ist keine genauere Beschreibung gegeben. Da der Richterleitfaden auch nicht mehr hergibt, kann er sich auf en Standpunkt stellen.
    Bei reinen VPG-Richtern ist das nicht selten.
    Aber es ist eben auch egal, was der Hund um den Hals hat, weil man eh nicht daran zieht.
    Eine normale Kette ist auch nicht schmaler als ein rundgenähtes Lederhalsband zumindest ab einer gewissen Hundegröße.
    Für machen Kleinhund ist ein Kettenhalsband in geeigneter Größe kaum aufzutreiben, außerdem ist es dann so schmal, dass es wirklich nie straff werden darf.

    LG
    das Schnauzermädel

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!