Das erste Mal und schon Fragen.
-
-
Ich werde mir das auf dem Hundeplatz noch mal anschauen und das Kettenhalsband, habe ich ja auch nur für die Prüfung gekauft, zum Training, kann mir das ja wohl KEINER vorschreiben!
Wenn ich das wirklich so machen kann, wie ich das möchte, nämlich mit ganz viel Geduld und spielerischem Lernen, dann ist es ja okay. Lediglich was ich zu Üben habe, sagt mir der Trainer und Rest mache ich, wie auch alles andere was ich meiner Motte bis jetzt beigebracht habe!
Aber warum sind die Teil-Würgen denn besonders schlimm? Die gehen wenigstens nicht ganz zu und bei Kisha ja eh nicht - das merkt sie nicht mal, sonst hätte sie das Ding auch garantiert nicht um!!!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das erste Mal und schon Fragen. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist ganz einfach so, dass es besser ist, gleich mit der Kette zu trainieren, damit dein Hund dran gewöhnt ist, die Dinger klimpern nämlich. Abgesehen davon läßt sich so ein prima Ritual entwickeln- wenn Kette, dann Arbeit= alles geben.
Ich verstehe dein Problem mit der Kette nicht... du DARFST sie in der Prüfung gar nicht auf Würgen stellen- ist verboten. Also im Training auch nicht, also würgt sie weder halb noch ganz sondern gar nicht. Es ist auch sehr sinnvoll, da dann keine Sachen wie "Oberländer" etc. verwendet werden können.
Diese HB sind ZUM SCHUTZ des HUNDES VOR DEM HALTER vorgeschrieben- und wegen nichts anderem!Mehr Sorgen macht mir die Begründung deines Trainers und seine Weise die GS herbeizuführen.
-
Hallo Jessi,
ich war damals auch auf so einem Platz.
Dusty und Bibo hatten auch so ein einreihiges Kettenhalsband, allerdings war es immer so eingestellt, wie das was Murmelchen auf dem Foto zeigt, also nie auf Zug.
Dieses HB haben beide immer nur auf dem Platz getragen.
Heutzutage würde ich auf diesen Platz nicht mehr gehen, da bin ich ehrlich, aber damals war es einer der humanären Plätze.
Ich kann Dir nur raten, wenn Du ein komisches Gefühl auf dem Platz hast, dann such Dir auf jeden Fall einen anderen Platz.
Das der Trainer bei Kisha gleich "zugelangt" hat und das in der ersten Stunde, da bin ich schon ein bißchen geschockt, der hat ja kaum Hemmungen.
Mein Rat, schau Dir an, wie er mit seinen Hunden und anderen HH´s trainiert und mach Dir ein Bild und entscheide dann, ob Du dort bleibst. -
für die BH-Prüfung darfst Du genau das Halsband NICHT nehmen. Also schon mal rausgeschmissenes Geld.
Meine Güte, wo ist das Problem bei einem ganz normalen Kettenhalsband? Man könnte ja glatt meinen, man wolle den Hund umbringen. Trägt eigentlich keiner von euch ne Halskette??????
Ich weiss nicht, aber meine Hunde hatten nie Probleme mit Kettenhalsbändern. Weder die Berner, die gar kein anderes Halsband hatten noch die Grosspudel, die Ketten auf dem Hundeplatz trugen und Nylon beim Spazierengehen.
Interessanterweise lief keiner der Hundis auch nur ansatzweise davon, wenn sie das Klimpern der Kettenhalsbänder hörten. Im Gegenteil .... also fanden die Hundis das wohl nicht so dramatisch. -
Hallo
yane: Es geht mir nicht um ein Kettenhalsband, sondern um den Würger, den Du ja wohl auch keiner Deiner Hunde um den Hals gelegt hättest, oder doch??
Außerdem wusste ich nicht, dass genau dieser Teilwürger (der Kisha nicht einmal ansatzweise würgt) nicht bei der Prüfung erlaubt ist. Ob das rausgeschmissenes Geld ist oder nicht, ist auch mein Problem, zumal ich den auch so einstellen kann, das er wie ein ganz normales Kettenhalsband zu tragen ist.
Weiter, finde ich nicht dass Du eine Halskette für den Menschen, mit einem Kettenhalsband für Hunde vergleichen kannst, schließlich wirst Du nicht an Deiner Halskette an die Leine genommen und zur Arbeit geführt.
Und warum regst Du Dich eigentlich so auf????
-
-
Huhu Jessi,
Du hast ein falsches Bild vom Würger. Ein Kettenhalsband kann als Würger eingestellt werden, aber man kann das HB auch anders tragen.
Ich habe gerade einen Link gefunden, da kannst Du eine BH Prüfung mit einem super freudig am Fuß laufenden Hund sehen
http://www.dvg-schoeningen.de/begleithundepruefung.htmlUnd hier steht es auch nochmal geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Begleithundpr%C3%BCfung
Kettenhalsband nicht auf Zug (also nicht auf würgen) gestellt -
Warum sollte man kein Kettenhalsband umziehen. Meine haben das beim normalen spazieren gehen fast immer an.
Wenns regnet oder matschig ist sind die ideal.
Auf Zug habe ich sie nie, brauch man ja nicht.
Natürlich käme mir nie in den Sinn, einem kleinen Hund ein Kettenhalsband anzulegen. -
Hi Bibi
Nein gegen ein ganz normales Kettenhalsband, das NICHT würgt oder zumindest so eingestellt ist das es NICHT würgt, habe ich ja auch nichts.
Danke für die zwei Links, schau ich mir gleich mal an.
Liebe Grüße auch an Deine Felnasen
-
Bei Wiki heißt es ja "...Der Hund muss ein einfaches einreihiges, locker anliegendes Kettenhalsband, das nicht auf Zug eingestellt ist, tragen oder an einem Brustgeschirr ohne weitere Schnallungen geführt werden. ..."
Nur so rein interessehalber: was wäre denn ein Brustgeschirr ohne weitere Schnallungen, das K9?
Meine Nachbarin macht demnächst die BH und ich hab mich schon gewundert warum der Hund neuerdings ein Kettenhalsband hat, aber jetzt ist mir das auch klar -
Zitat
Hi Bibi
Nein gegen ein ganz normales Kettenhalsband, das NICHT würgt oder zumindest so eingestellt ist das es NICHT würgt, habe ich ja auch nichts.
Danke für die zwei Links, schau ich mir gleich mal an.
Liebe Grüße auch an Deine Felnasen
Und genau um so ein Halsband geht es ja.
Du kannst auch mal fragen, ob Du die BH am Geschirr führen kannst, ist halt nicht bei jedem Richter erlaubt, leider!Welches Geschirr erlaubt ist, keine Ahnung, ehrlich gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!