Pure Geldgier des Züchters?
-
-
was ihr bis jetzt gesagt habt beruhigt mich auch etwas. werds jetzt wohl mal mit schlafen versuchen.
Kiwifan und die zwei shelties die echt gut geraten sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pure Geldgier des Züchters?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab auch kein Problem damit wie diese Züchterin arbeitet.
Aber:ZitatDas, was Du von ihr schreibst, hört sich doch richtig gut an. Und natürlich ist es ein Fulltimejob, sogar einer, der kein Geld bringt, sondern Geld kostet.
Sie schreibt garantiert keine roten Zahlen.
(Wenn man den Zeitaufwand nicht in ein Gehalt umrechnet) -
Zitat
(Wenn man den Zeitaufwand nicht in ein Gehalt umrechnet)
Aber genau das ist doch auch das gute Recht eines Züchters, oder ?! -
Gab es hier nicht vor kurzem einen Thread zu "wie viel verdient ein Züchter"? Ich finde den aber in der Suche nicht...
-
Ich finde nicht, daß es sich so liest, als würde der Züchter mit viel Gewinn aus der Zucht herausgehen. 5 Würfe sind ersteinmal nicht wenig, aber wenn das wirklich die Hauptbeschäftigung ist, der die Züchterin nachgeht, ist eine gute Aufzucht dennoch wahrscheinlich gewährleistet. Na ja, und dann kommt es ja auch noch auf die Wurfstärken an, einen Zweierwurf zieht man sicher einfacher auf als einen Zwölferwurf, zumindest was die Beschäftigung mit dem Welpen angeht.
LG von Julie -
-
na ja die wurfstärke bei shelties ist ja gewöhnlich nicht sooo riesig, bisher sind es 26 welpen dies jahr gewesen.
leben kann man davon wohl trotzdem nicht. wenn man überlegt, dass siedeckgebühr
tierarztkosten
unterhalt der hündin
futter in der aufzucht
erstausrüstung der welpen (decke, kauteile, halsband, leine, welpenstartparket, welpenhandbuch)zu bezahlen hat. und ich hab sicher noch das ein oder andere vergessen. preis pro welpe liegt bei 750 €.
-
wenn die züchterin allem gerecht wird finde ich es ok
und ich finde es nicht verwerflich wenn sie daran was verdient sie hat ja damit auch genug arbeit
-
Zitat
Es gibt einen Terrier-Züchter der Welpenkäufer nur gegen die Gebühr von 50€ empfängt und die Welpen anschauen lässt. Die toben dann auf einer großen Wiese und wenn sie fragen ob sie diesen oder jenen mal anschauen können sagt er "Ja, wenn sie ihn gekauft haben!"
DAS nenn ich Geldgier! Mich wundert es nur dass der schon seit über 25 Jahren bestehen kann
So etwas würde ich schleunigst dem zuständigen Verband melden, denn wahrscheinlich hat das 25 Jahre lang niemand getan, und es wird Zeit....
Ich wundere mich nur, dass sich die Interessenten so etwas auch noch bieten lassen, schon sehr seltsam.LG Britta
-
wow also das ist ja echt der hammer ich würde sowas nicht mitmachen, das nenn ich mal geldgier
-
Das muss nicht unbedingt Geldgier sein.
Die TS hat ja selber geschrieben, dass die Würfe diesen Jahres von verschiedenen Hündinnen stammen, die letztes Jahr nicht belegt wurden.Viele Züchter haben auch Hündinnen, die zwar nicht bei ihnen wohnen, mit denen aber trotzdem gezüchtet wird und die dann für diese Zeit beim Züchter sind.
Frag sie doch einfach mal, wie sich das zeitmässig hinkriegt, wenn sie eh nicht arbeitet kann sie sich ja optimal um die Welpen kümmern.
Finnrotti - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!