Alte Hündin mit gesundheitlichen Problemen...

  • Hallo ihr,
    eine gut Freundin von mir hat eine ältere Schäfermixhündin (ca.13 J.).
    Der Hündin ging es immer schlechter, die TÄ hat sie auf cortison gesetzt...schließlich war meine Freundin Anfang der Woche eine Zweitmeinung einholen. Dieser TA röntgte erstmal und diagnostizierte dann 4 Bandscheibvorfälle welche auch die Inkontinenz und die Kontrolle der Darmfunktion beeinträchtigten.
    Das Cortison war völlig überdosiert und er schlug Akkupunktur vor, als Therapie.
    Das klappte wohl auch ganz gut.
    Am Ende empfahl er noch ein spezielles Seniorenfutter... allerdings hat meine Freundin dann erstmal recherchiert und mich schließlich angerufen.

    Die Hunde (da gehört noch ein 3 jähriger Rüde dazu) sollen ein leichtverdauliches, hochwertiges Futter bekommen, als Grundfutter auf jeden Fall ein Trockenfutter.
    Ca. 2x die Woche kocht sie für die Hunde, evtl. würde sie auch mal ne Dose geben.

    Beim Trofu habe ich ihr geraten Platinum, Lupovet IBD und BF "Fellow" oder "Fenrier Spezial" zu testen. wenn davon keins passt guckt man weiter.

    Was ich mich frage ist, mit welchen Zusätzen man der Hündin noch helfen könnte...wie sieht das noch aus mit Hirse? Die ist doch für irgendwas gut- säurebindend?
    Was könnte man der Hündin noch geben?

    lg susanne

  • Mit der Hirse würde ich es versuchen
    Hirse enthält sehr viel Kieselsäure, Eisen, Mineralstoffe... ist leicht verdaulich und ein basenbildendes Getreide.

    Kochen kann man sie wie Reis.

    LG, Friederike

  • Ich würde Hirse auch empfehlen.

    Und etwas Gutes, das Knorpelbildung und Gelenkschmiere unterstützt.

    Da hilft für jeden etwas anderes gut. Aber ich habe mit Grünlippmuschelextrakt oder -- sogar noch mehr Glukosaminol und fein gekörnter Gelatine, da die bisher besten Erfahrungen gemacht.
    VMP Mobil wäre auch noch ein gutes Produkt.

  • Grünlippmuschelextrakt, Kieselsäure und Gelatine sind recht gute Mittelchen, den Knorpelabbau aufzuhalten.

    GLM wird nachgesagt, den Knorpel zum Wachstum anzuregen.
    Schaden kann es auf keinen Fall.

    Bei Gelatine kann es wohl zu Blähungen kommen, muss aber nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!