Wie begrüßen euch eure Hunde?

  • Hallo Ihr.
    Mir ist gerade, als ich meinen Hund aus der Hundetagesstätte abgeholt habe was aufgefallen was ich nicht so richtig deuten kann.

    Scotti freute sich wie blöde als ich wiederkam, er fiebte und knuffte ständig gegen meine Hand, wedelte wie blöde mit dem Schwanz. Er hechelte, was aber auch vom aufgeregten Bellen kommen kann als ich kam. Dort ist Rudelhaltung, so dass sobald jemand kommt, alle zum Tor stürmen und kläffen.
    Wenn ich ihn alleine zu hause lasse verhält er sich genauso wenn ich wieder komme. In der Tagesstätte ist er ja nun nie alleine, dort sind immer mindestens 4 andere Hunde plus Betreuerin, es kann also eigentlich keine Verlustangst aufkommen. Er war das 2. Mal in der Betreuung und fühlt sich dort anscheinend ganz wohl. Sie sagte, dass er einmal anfing zu bellen, das macht er auch zu hause wenn er alleine ist, macht es aber auch wenn er überfordert ist, oder wenn er mit einem Hund spielen will und dieser nicht reagiert.

    Habe ich mich nun in der Annahme getäuscht dass er Verlustangs hat? Ist es blosse Freude dass ich wieder da war? Er lief, als ich kam auch von mir weg Richtung Auto, klebte also nicht die ganze Zeit an mir. Irgendwie kann ich das nicht deuten was das ist. Was sagen die Experten hier?
    Ich danke euch.

  • hallo,

    ich denke, dein hund freut sich eben einfach so, wie er sich eben freut. man freut sich doch selbst auch jedes mal in gleicher art und weise, wenn man abgeholt wird von einem geliebten menschen (in diesem fall rudelführer), oder nicht?

    viele grüße von korki

  • Ich bin ja froh wenn er sich bloss freut. Dann habe ich mich mit der Angst beim Alleinelassen getäuscht, das macht vieles einfacher!!!! Ich bin halt in dieser Beziehung noch unerfahren und kenne durch die Literatur die ich zu hause habe natürlich auch die Symptome von Verlustangst und co.Vielleicht sollte ich keine Erziehungsratgeber von Rütter und Co mehr lesen und den Hund einfach unbesorgt auch mal alleine lassen. :headbash:

  • Ich glaube auch, dass es einfach die riesige Freude ist.

    Hmm.. also solang dein Hund, wenn er allein ist, kein unglaubliches Theater veranstaltet.

    Meine erste Hündin damals hatte aber totale Verlustängste (so richtig krasse) und hat auch immer in einem durch gejault.
    Immer als wir heimkamen, hat sie sich sooo gefreut, sie ist durch die Wohnung gerast (manchmal hat sie auch gepieselt), hat richtig laut und quietschig gebellt, hat sich ins Körbchen geworfen, hat sich aufs Sofa geworfen. Man o man, das war was.

    Paula springt von der Couch wenn wir heimkommen, kommt gemütlich angeschlendert ,wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und durchstöbert alle unsere Taschen, könnte ja was drinsein :)

  • Wenn wir weg sind bellt und jault er, das habe ich neulich zufällig gehört als ich nach hause kam und er mich nicht gehört hat.
    Andererseits hat er sich heute in der Pension auch hingestellt und gebellt, da waren aber ja nun wirklich genug Hunde und auch die Frau der das gehört.
    Kaputt macht er ja auch nichts zu hause.

  • Zitat

    Wenn wir weg sind bellt und jault er, das habe ich neulich zufällig gehört als ich nach hause kam und er mich nicht gehört hat.
    Andererseits hat er sich heute in der Pension auch hingestellt und gebellt, da waren aber ja nun wirklich genug Hunde und auch die Frau der das gehört.
    Kaputt macht er ja auch nichts zu hause.

    Also ich meine, jault er denn auch, wenn er dich nicht mehr hört? Unsere Nachbarin hat uns das immer erzählt.

    Unserer Niki war es total egal, wer auf sie aufgepasst hat (es gab nur zwei-drei Menschen, denen Niki vertraut hat und bei denen sie auch ohne zu jaulen geblieben ist). Es war ihr auch total egal, wenn ein anderer Hund dabei war.
    Kaputtgemacht hat sie nie was.
    Ich würd das mal abklären lassen, ob dein Hund auch jammert und jault,bzw bellt, wenn du außer Reichweite bist. Frag mal deine Nachbarn.
    Denn wenn das so ist, solltest du ja was dagegen tun. Aber das weißt du sowieso, da bin ich mir sicher :)

  • Ich werde das nochmal checken. Wir haben das am Anfang mal mit dem Handy getestet, da hatten wir den Hund aber auch erst 2 Wochen und da bellte und jaulte er. Nun haben wir ihn ja schon 6, ich denke er wird auch immer selbstsicherer. Wie gesagt, ich habe es neulich gehört als ich kam, ich muss mich mal draussen verstecken und das testen. Er versucht jedenfalls immer die Wohnungstür aufzumachen, neulich stand er plötzlich auf der Auffahrt als ich zur Nachbarin ging und nicht abgeschlossen hatte... :schockiert:

  • Hihihi,
    meine Hunde erwarten mich wedelnder Weise an der Tür. Dann gehen wir alle rein, ich stelle eventuelle einkäufe beisteite und dann begrüße ich alle. Das ist meistens eher stürmisch, alle knallen sich an mich dran- dann großes Geknuddel und gut.
    Ich finde das ok so. Mir ist einfach nur wichtig, dass sie mich nicht bestürmen solange ich noch die 'Hände voll habe. Danach find ich ne Begrüßungsorige ok, sie sind ja sonst brav und beruhigen sich dann auch gleich wieder.

    lg susanne

  • Hallo,
    also wenn ich mittags von der Arbeit komme, steht Laila natürlich schon an der Haustür .Man hört schon,wie wild sie mit dem Schwanz wedelt.
    Wenn die Tür dann auf ist,gibt es kein halten mehr :smile:
    Sie freut sich so,das man meint,der ganze Hund bricht auseinander ;)
    Der ganze Hund "wedelt". Also stürmische Begüßung,dann legt sie sich wieder und beobachtet was ich wohl leckeres koche u ob vllt was für sie abfällt ;)

    Grüße

    Martina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!