was statt Niere?
-
-
Hi,
Der Plan ist von mir und wurde für Alexandra bedarfsgerecht zusammengestell.
Das heist z.B. 15% der Gesamtwochenration =Innereien aufgeteilt auf Herz -Leber-Nieren
@ Morrigan
Nierentag heist nicht daß es eine volle Tagesration Nieren güttert werden ,sondern anteilmäßig 5 % Nieren zum Muskelfleisch.
Zudem sind es Lammnieren.(zum Thema Schadstoffbelastung)Genauso:
Herztag
Pansentag
Knorpeltag
Fischtag
Lebertag
ect.ect.ect.Sollten noch Unklarheiten sein dann vieleicht besser mich fragen
Ansonsten hier nochwas zum Missverständnis:Herz ist reines Muskelfleisch
http://www.dalmatiner-vom-jagd…html/brisante_themen.html
anklicken und runterskrollen=Barfen bis die Niere streikt
Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ansonsten hier nochwas zum Missverständnis:Herz ist reines Muskelfleisch
http://www.dalmatiner-vom-jagd…html/brisante_themen.html
anklicken und runterskrollen=Barfen bis die Niere streikt
Lieben Gruß
Christina
Christina, was in dem Artikel angesprochen wird hat doch a) weder was mit barfen zu tun, noch b) beantwertet es meine Frage. Da geht es um eine krasse Fehlernährung, noch dazu mit einem Hund einer Rasse, die teilweise infolge eines Defekts extreme Probleme mit Purinen haben. Aber auch mit 500g Filet und nix sonst täglich hätte der Hund über die Jahre gesundheitliche Schäden genommen, hätte an diversen Mangelerscheiningen gelitten.Mit meiner Frage wollte ich wissen, warum generell der Puringehalt niedrig gehalten werden sollte.
-
bernertante: Danke.
war schon wieder verwirrt.
Am spätestens Montag dürfte das Buch eintreffen. ist glaub cih ganz gut das ich dann auch alles nochmal nachlesen kann.so schwarz auf weiß
Hoffe ich kann trotzdem nachfragen wenn es ncoh etwas unklares gibt?
lg
-
Achso
ich habe mit Nierentag = den Ganzen Tag nur Niere gleich gesetzt.
-
oh je nein nein.
hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen*sorry*
lg und ein schönes langes WE
-
-
Zitat
Christina, was in dem Artikel angesprochen wird hat doch a) weder was mit barfen zu tun, noch b) beantwertet es meine Frage. Da geht es um eine krasse Fehlernährung, noch dazu mit einem Hund einer Rasse, die teilweise infolge eines Defekts extreme Probleme mit Purinen haben. Aber auch mit 500g Filet und nix sonst täglich hätte der Hund über die Jahre gesundheitliche Schäden genommen, hätte an diversen Mangelerscheiningen gelitten.Mit meiner Frage wollte ich wissen, warum generell der Puringehalt niedrig gehalten werden sollte.
Hi naijra
Deine Frage zum Purin habe ich nicht so verstanden als wenn sie an mich gerichtet wäre,denn Morrigan hat das wegen der Nieren erwähnt.Ich habe den Puringehalt bei diesem gesunden Hund garnicht berücksichtigt(weil mans nicht braucht) sondern nur die 15% Innereien abwechslungsreich verteilt.
Mit dem Link wollte ich mal aufzzeigen in wiefern das Wort Herz ist Muskelfleisch missverstanden werden kann,denn in einem Plan ist es trotz Muskel wie eine Innerei zu berechnen.
Ich habs selbst bei einer Bekannten erlebt die ihren Welpen überwiegend mit Herz gefüttert hat weil sie dachte daß das ein klasse und preiswertes M.-fleisch ist.
Nach einem halben Jahr kam das katastropfale Blutbild und sie füttert heute wieder Torfu und würde nie wieder barfen.Ob nun Dalmatiner oder andere Rasse.
Ich habe mehrere Metzger gefragt,und Herz sowie auch Zunge ist obwohl ein Muskel als Innerei einzustufen und deshalb auch in die 15%Innereien reinzurechnen.Lieben gruß
Christina -
Zitat
Achso
ich habe mit Nierentag = den Ganzen Tag nur Niere gleich gesetzt.
Ich auch
-
@ Morrigan und LinnyQueeny
Ich hätts wahrscheinlich auch so gesehen wenns nicht mein eigener Plan gewesen wäre
Lieben Gruß
Christina -
bernertante: Danke, so verstehe ich das. Wie man die Innereien einteilt, ist wieder eine andere Frage, wird der Metzger wohl anders machen als der Anatom oder der Ernährungsphysiologe. Auf die Idee, NUR Herz zu füttern, muss man auch erst kommen.... :/ Rinderherz ist bei uns übrigens recht teuer, aber Putenherz bekomme ich günstig und füttere das gelegentlich 2x die Woche - hätte bisher noch keine Gründe gefunden, die dagegen sprechen.
Ach ja, den Nierentag hatte ich auch als "nur Nieren" verstanden....
Denke, mit etwas Kartoffeln im Gemüseanteil kriegt man das Kalium auch rein, falls man keine Nieren kriegt. Andere Gründe, Niere zu füttern kenne ich nicht, zwingend ist es keinenfalls.
Morrigan: Wäre tatsächlich nett, wenn du mir erklärst, warum du wegen des Purins so Bedenken hast?
-
Zitat
bernertante: Danke, so verstehe ich das. Wie man die Innereien einteilt, ist wieder eine andere Frage, wird der Metzger wohl anders machen als der Anatom oder der Ernährungsphysiologe. Auf die Idee, NUR Herz zu füttern, muss man auch erst kommen.... :/ Rinderherz ist bei uns übrigens recht teuer, aber Putenherz bekomme ich günstig und füttere das gelegentlich 2x die Woche - hätte bisher noch keine Gründe gefunden, die dagegen sprechen.
Ach ja, den Nierentag hatte ich auch als "nur Nieren" verstanden....
Denke, mit etwas Kartoffeln im Gemüseanteil kriegt man das Kalium auch rein, falls man keine Nieren kriegt. Andere Gründe, Niere zu füttern kenne ich nicht, zwingend ist es keinenfalls.
Morrigan: Wäre tatsächlich nett, wenn du mir erklärst, warum du wegen des Purins so Bedenken hast?
Hi naijra,
stimmt zwingend erforderlich sind Nieren wie auch andere Sachen keinesfalls.
Es gallt auch mehr der Abwechslung/Vielseitigkeit da es ein Allergiehund und eh eingeschränkt ist.Nö, gegen deine 2mal die Woche Herz spricht nichts dagegen.Ich habs halt in 1mal Herz und 1mal Nieren aufgeteilt
In Bayern wird R- herz auch von den Menschen gegessen,ist das bei euch auch so?
Bei uns nicht,dafür aber Putenherz.
Deshalb kostet R.-herz 1,80 das Kilo und Putenherz 3,50Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!