Noch immer Winterfellverlust????

  • Hallo ihr lieben,

    mache mir ein paar Gedanken wegen meiner beiden Fellnasen-vielleicht habt Ihr ja einen Rat,Meinung,Tipp??

    Also:Ich habe 2 Hunde: Hündin,22 Monate,Schäfi-Colli-Mix (sieht
    aus wie eine zierliche Schäfi-Hündin)
    und
    Rüde,11 Monate,Leonberger-Berner-
    Sennen-Mix (könnte evtl. aber auch ein
    Sarplaninac oder Tibet Dogge
    drinstecken!!???)

    Ich habe nach langer Suche endlich ein neues Futter gefunden(MM),das ich nun bereits 8 Wochen füttere.Es ist das erste Mal ,das bei beiden Hunden der Output stimmt,kein Fellgeruch oder Mundgeruch,Haut ohne Schuppen,glänzendes Fell und beide fressen es auch noch sehr gerne.
    Ich bin also rundum zufrieden.
    Meine Hündin wurde Ende letzten Jahres kastriert und fing zu diesjährigen Saison ganz normal an ihr Winterfell abzustoßen.Leider verliert sie noch immer recht viele Haare,überwiegend allerdings ihre Unterwolle.Was mir auch auffällt-sie nimmt eigentlich gerade einen fast kompletten Fell-Farbwechsel vor und wird viel heller ! :???:
    Der TA sagte,der Zustand des Hundes wäre 1 A,das verlieren der Unterwolle läge an der Kastra-müßte mir keine Sorgen machen.

    Nun zu meinem Rüden:er soll ein Mix aus Leonberger-Berner Sennen Hund sein (wird zumindest angenommen,genaue Angabe war nicht möglich,er kommt aus Griechenland vom Tierschutz),es könnte allerdings auch ein Hirtenschutzhund-Mix sein,die bekanntlich ja sehr,sehr dichtes Fell haben mit viiieeelll Unterwolle (Aussage paßt bei ihm). Ich muß also wirklich "wühlen" damit ich überhaupt die Haut sehen kann,so dicht ist sein Fell.Nun ja,auch er verlor ganz normal zu Saisonstart sein Fell-allerdings tut er es immer noch :schockiert:
    Liegt es evtl. daran,das er so viel Unterwolle und dichtes Fell hat???Auch bei ihm kann ich erkennen,das seine Fellfarbe viel heller und eher grau/braun wird-er war bisher viel mehr schwarz/braun am Rücken.

    Beide Tiere sind lt. TA gesund und fit-mich plagt aber jetzt doch der Gedanke ob das doch vom Futter kommt :???:
    Beide waren allerdings schon vor der Umstellung im Fellwechsel.

    Was kann man den zur Fellerneuerung zusätzlich geben/tun??
    Bürsten tu ich den Rüden ca. 30 min am Tag,die Hündin ca. 15min.
    Das Haaren hört trotzdem nicht auf.Wenn ich die beiden mal richtig kuschel,habe ich hinterher richtie Haarbüschel da liegen.

    Über Anregungen,Tipps etc. wäre ich Euch dankbar-sehe mich langsam in Haaren versinken! :sad2:

  • Huhu!

    Also Nilas Fell ist jetzt zum Sommer auch viel heller geworden und von der Struktur her etwas weicher. Die Pyrenäenberghündin meiner Mom schmeißt jetzt auch noch total viel Unterwolle ab. Also ich denke, das ist normal.

    Achso: bei der dichten Wolle der Hündin hat sich der Furminator echt bewährt, was der rausgeholt hat- Wahnsinn! Ansonsten geb ich verschiedene Öle, Raps- Leinen- oder Lachsöl ins Futter. Bei Nila gingen dadurch die Schuppen etwas zurück, ob sich das sonst auch positiv auf das Fell auswirkt, weiß ich leider nicht.

  • Hallo Raska,
    viellen Dank für Deine schnelle Antwort- das beruhigt mich schon mal,das der Hund Deiner Mum auch noch seine Unterwolle abwirft.
    Den Furminator werde ich mal ins Auge fassen,habe schon mal davon gelesen,bin aber jetzt in der konkreten Situation noch nicht darauf gekommen.
    Wegen dem Ölzusatz:kann ich das denn einfach über das TroFu geben??Allerdings haben wir keine Schuppen o.ä.

    LG von susam

  • Maja ist momentan auch komplett wieder dabei, sie schmeißt die Wolle nur so von sich.

    Ich schiebe es auf diese kalt-warm-kalt-Wetterwechsel.

    Und heller ist sie sowieso jeden Sommer. Gedanken machen würde ich mir da eher nicht.

    In den Griff kriege ich es so einigermaßen mit dem Furminator, würde ich sie damit nicht büsten, ich würde auch in Fellbergen versinken. Aber: Nach dem Kuscheln seh ich trotzdem aus, als hätte ich mein eigenes Fell ;)

  • ich muss wohl vorher erwähnen dass mein großer draussen lebt, aber der schmeißt auch genau jetzt sein Winterfell.
    vor ca. 2 Wochen fing es an und nun ist er voll drin im Fellwechsel...

  • Ha Sarah, Maja ist jetzt seit ca. März dabei :roll: Da hast dus ja noch richtig gut. Und die Fellflusen im Haus bleiben dir ja dann auch erspart :D

    Langsam hab ich aber auch die Nase voll von dem ganzen Fell. Wüsst ichs net besser, mein Hund müsste langsam nackig sein...

  • Hallo Niani,
    genauso geht es mir auch....
    Meine sind auch Anfang März angefangen :sad2:
    Eure Antworten beruhigen mich aber mittlerweile :smile:
    Schön zu wissen,das es doch einige "Leidensgenossen" gibt.
    Aber:Dieses jahr dauert es wirklich extrem lange...-war letztes Jahr anders... :???:

  • Hallo,

    also susam, ich kann Dich auch beruhigen.
    Unsere Hunde haaren wie blöd und ich komme mit der Kämmerei kaum noch nach.
    Gestern traf ich eine Bekannte, sie guckte die Hunde an und sagte "Gib den Hunden mal ordentlich was zu fressen, die sind ja so dünn geworden"
    sie verlieren soviel Fell, dass sie aussehen, als wären sie total abgemagert.

  • Hallo,

    unsere Huskyhündin haart jetzt erst seit gut 2 Wochen ordentlich. Anscheinend wird es jetzt bald recht warm :D .
    Vorher hat sie sporadisch mal ein bißen Fell gelassen, aber so richtig geht´s jetzt erst los.
    Sie hat ein schwarz-weißes Fell, das jetzt zum Sommer hin eine schöne Rottönung bekommt. Also ein tricolor-Husky.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!