Ab wann problemloses Laufen an Leine....???

  • Hu hu :hallo: ,

    meine Hündin ist nun 11 Wochen alt. Leider ist es noch immer sehr sehr anstrengend mit ihr an der Leine zu laufen.
    Sie bleibt meist stehen, zieht gegen die Leine. Erst wenn ich mich hinknie oder sie mit ihrer Rassel locke, kommt sie. Allerdings nur bis zu mir, manchmal noch einen Meter weiter und das Problem geht von vorne los.

    Ich lasse ihr die Zeit sich alles anzusehen, wenn sie sitzen bleibt, lasse ich die Leine leicht auf Spannung und sobald sie einen Schritt vor macht, Druck lösen und loben ohne Ende (so hat es mir auch meine Trainerin erklärt).

    Ich hätte gerne eine Rückmeldung von Euch. Kennt Ihr das mit Euren Welpen ähnlich? Habt Ihr noch Tipps? :help:
    Bin Euch für jeden Dankbar.

  • wollte auch schon posten, aber da ist mir wohl jemand zuvorgekommen... ^^

    also wir haben das selbe problem, aber auch nur bis zur 1. ecke.. da lasse ich sie meistens frei laufen, sie bleibt dann ein paar meter hinter mir und irgendwann kommt sie angeschossen und ab da ist auch alles wieder ok... wobei das angeblich beim rest meiner family teilweise gar nicht klappt (die trägt sie dann, aber das ist ja auch keine lösung auf dauer)
    generell würd ich sie auch schon gerne mal normal an der leine haben, wenn ich das will - nicht wenns meinem hund mal passt... vielleicht gibts hier noch andere tipps?
    hab hier und da ja schonmal was dazu gelesen, aber eigentlich mehr die begründungen, als maßnahmen...
    oder gibt sich das ganz automatisch, wenn der hund älter wird?

  • @ Niklas & Valli,

    Ihr solltet möglichst viel zu Hause, also in der Wohnung, im Garten unsw. üben.

    Naturgemäß wollen Welpen ihr Nest in diesem Alter noch nicht verlassen. Frei lebend würden sie sich nie weiter als 15 bis 20 Meter vom Bau entfernen. Außerdem ist das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Vertrauen noch nicht ausreichend ausgebildet. Das kann es nach zwei bis drei Wochen seit Ihr die Welpen habt auch noch nicht sein.

    Übt einfach Zu Hause viel mit der Leine auch wenn es nicht raus gehen soll. Das stärkt die Bindung zu Euch und das Vertrauen in die Leine.
    Es wird dann zusehens besser werden. Zum Gassigehen tragt sie einfach außer Sichtweite des Hauses.

    Gruß
    Wakan

  • Ich würd ihm/ihr einfach daheim die Leine rum und sie/ihn damit rumlaufen lassen!

    Mit 11 Wochen kann man noch nicht erwarten dass er/sie perfekt an der Leine läuft!!

    Viel Glück und sagt uns dann wie's gelaufen ist!

  • Ne also die zu Hause mit der Leine rum laufen ist quatsch. Es ist doch ganz normal das ein Welpe noch nicht von zuHause weg will. Bei meinem war es irgendwann einfach weg. weiß nicht wie die Situation bei euch aussieht aber ich hab ihn meistens ohne Leine laufen lassen, dann kam er auch hinterher. An der vernünftig laufen haben wir so ca. mit 10 oder 11 Wochen angefangen (da waren wir auch das erstemal in der HUSchu), und nach 2Wochen ging es relativ problemlos.

    Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt ihn dierkt vom Haus aus ohne Leine laufen zulassen, tragt ihn ein Stück und dan gehts vielleicht besser. Den ihn die ersten paar Meter hintersich her zu schleifen ist ja auch blöd.


    VG und noch viel Spaß mit dem kleinen
    Leoline

  • Zitat

    Ne also die zu Hause mit der Leine rum laufen ist quatsch. Es ist doch ganz normal das ein Welpe noch nicht von zuHause weg will. Bei meinem war es irgendwann einfach weg. weiß nicht wie die Situation bei euch aussieht aber ich hab ihn meistens ohne Leine laufen lassen, dann kam er auch hinterher. An der vernünftig laufen haben wir so ca. mit 10 oder 11 Wochen angefangen (da waren wir auch das erstemal in der HUSchu), und nach 2Wochen ging es relativ problemlos.

    Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt ihn dierkt vom Haus aus ohne Leine laufen zulassen, tragt ihn ein Stück und dan gehts vielleicht besser. Den ihn die ersten paar Meter hintersich her zu schleifen ist ja auch blöd.


    VG und noch viel Spaß mit dem kleinen
    Leoline

    Hallo leoline,
    was soll daran Quatsch sein?
    Der Hund ist ja schon die von dir angesprochenen 11 Wochen, das üben zuhause ist schon ganz richtig. Auch den Hund nicht irgendwohin tragen, der Hund soll lernen daß er sein "Ziel" immer auf eigenen Füßen erreichen muß, ohne daß man ihn schleifen muß.

    Na dann, schönen Tag noch

  • Moment Lisa meinte das doch so das der Hund die Leine hinter sich herziehen soll oder? Und was soll der Hund dabei lernen.Das dass Leine üben zu Hause qutasch ist habe ich nicht gesagt, obwohl ich nicht weiß was das bringen soll. Denn es ghet ja um das spazieren außerhalb, drinnen wird er das bestimmt machen....

    Naja VG
    Leoline

  • Das er stehen bleibt liegt doch nicht an der Leine sondern daran dass er nicht von zu Hause weg will. Und tragen ist besser als ihn hinter sich herzuschleifen , finde ich zumindest.

    Ich hab meinen auch nicht getragen, aber in meiner Umgebung kann ich ihn auch ohne Leine laufen lassen, da passiert nichts.

    VG
    Leoline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!