Der Minimal-Zutaten-Rezepte-Thread

  • Champignonschnitzel über Nacht

    Schnitzel von Schwein oder Pute
    500g Champignons frisch
    250 Sahne
    250 Sauerrahm (bei euch glaub ich Schmand)
    1 Zwiebel
    1 Suppenwürfel
    Salz

    Schnitzel in Auflaufform schichten
    Zwiebel rösten, Champignons mitbraten, Suppenwürfel dazu
    etwas auskühlen lassen
    Sahne und Sauerrahm dazumischen, mit Salz abschmecken
    alles über die Schnitzel leeren
    Deckel oder Folie drauf, über Nacht kühl stellen

    Am nächsten Tag in vorgeheiztem Backrohr bei 180 Grad ca 30min ohne Deckel braten lassen.

    Wird eine super Champignonsauce, und gibt ein arbeitsfreies Sonntagsessen ohne in der Küche zu verkommen... :hust:
    Dazu passen Kartoffelkroketten oder Nudeln.

  • Was heißt denn hier "bei euch" :P

    Ich hab auch noch was.

    Ciabattabrötchen in der Mitte aufschneiden. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Auf die Ober- und Unterseite des Ciabattabrötchens Pesto schmieren. Mozzarella und Tomate auf die untere Hälfte legen und im Ofen kurz backen lassen.

    LECKER :)

  • ...naja, bin ja ein wie IHR sagen würdet: ÖSI :lol:

    und der Vollständigkeit halber : bei den Champignonschnitzeln werden die Champs natürlich blättrig geschnitten...

    ...aber das ist EUCH klarerweise eh klar... :ops:

  • Ich war letztens an der Käsetheke und sah so einen Nudelsalat mit Tomate und Mozzarella.
    Eig. wollte ich den kaufen, aber dann war ich zu geizig und hab mir selbst nen Vogel gezeigt und mir einen "ausgedacht".

    Nudeln kochen ( Spirelli oder Farfalle )
    Tomaten würfeln
    Mozzarella würfeln
    Knorr Küchenkräuter ( oder die aus dem Aldi, diese Tütchen zum Anrühren )

    Alles miteinander vermengen - fertig und suuuuuuuperlecker ( erst recht, wenns ganz frisch ist )

    UND !! Das Beste kommt jetzt:
    Wenn vom Salat was übrig bleibt, kann man alles einfach in die Pfanne kippen und etwas passierte Tomaten hinzugeben, salzen, pfeffern, anbraten, gut sämig werden lassen und fertig.

    K Ö S T L I C H S T

  • Zitat

    Ich war letztens an der Käsetheke und sah so einen Nudelsalat mit Tomate und Mozzarella.
    Eig. wollte ich den kaufen, aber dann war ich zu geizig und hab mir selbst nen Vogel gezeigt und mir einen "ausgedacht".

    Nudeln kochen ( Spirelli oder Farfalle )
    Tomaten würfeln
    Mozzarella würfeln
    Knorr Küchenkräuter ( oder die aus dem Aldi, diese Tütchen zum Anrühren )

    Alles miteinander vermengen - fertig und suuuuuuuperlecker ( erst recht, wenns ganz frisch ist )

    UND !! Das Beste kommt jetzt:
    Wenn vom Salat was übrig bleibt, kann man alles einfach in die Pfanne kippen und etwas passierte Tomaten hinzugeben, salzen, pfeffern, anbraten, gut sämig werden lassen und fertig.

    K Ö S T L I C H S T

    Mit diesen Zutaten mache ich immer unseren Nudelsalat.
    Nudeln
    Tomaten
    Mozarella
    und bei uns kommt noch gekochtes Ei mit rein
    Das ist echt super lecker. :) Aber das mit dem warm machen muss ich auch mal probieren.

    Habe übrigens gerade den Tassen-Kuchen ausprobiert. War ziemlich trocken und ich hatte ihn nur bei 750 Watt 3min drin. Naja, ich werde ihn irgendwann nochmal probieren. :)

  • Variation Mikrowellenkuchen

    Für den Tassenkuchen probiert einfach mal die Variante mit dem Teigrezept meiner Oma: gelingt immer und ist super saftig.
    Meistens mach ich das so, dass ich eine Tasse für mich abfüll, der Rest des Kuchens landet in Muffinformen (ca. 40-45 backen)
    Wahlweise kann man den Teig natürlich auch im Kühlschrank aufbewahren ;-)


    Rührkuchenteig:

    125g Butter
    125 g Zucker
    250 g Mehl
    2 Eier
    1 Becher Vollmilch
    1 Vanillezucker
    1/2 TL Citroback bzwl. frisch geriebene Zitronenschale
    50 g gehackte Mandeln oder Nüsse
    1 Prise Salz
    1/2 Backpulver

    zusätzlich kann rein:
    entweder 250 g Rosinen
    oder
    250 g Schokoplätzchen hinzufügen
    oder
    250 g gemahlene Haselnüsse

    für Puffer- oder kleine Kastenform: ca. 60 Min. bei 180°
    Für Muffinsform: 40-45 bei 180°
    In der Mikrowelle: Eine Milchkaffeetasse zu 2/3 mit Teig füllen, 3 Min. bei 800 Watt (gibt ca. 4 Tassen).

  • so, du bist schuld, wenn ich jetzt immer fetter werde...

    nachdem du was von Kuchen vorm Fernseher erwähnt hast, hab ich mich gestern abend natürllch noch hingestellt, den Kuchenteig angerührt und Tassenkuchen und Muffins gemacht :stock2:


    Das obige Rezept kannst du auch ganz minimalistisch gestalten:
    Butter
    Eier
    Mehl
    Zucker
    Backpulver
    (Vanillezucker)

    Teig schmeckt aber besser ;-)

  • Hihi :P

    Schick mal nen Muffin rüber.

    Ich hab vorhin was gekocht, das war voll ekelig.
    Hab Zuchini, Zwiebel, Nudeln und geräucherten Tofu angebraten. Soweit sogut. Aber danach hab ich so ein angerührtes MaggiFixtütchen drübergegeben.. buäääh das war so ekelhaft.

  • bei mir gabs:

    Salat mit Putenbrust
    Kopfsalat
    klein geschnittener Rettich
    Schafskäse in Würfel geschnitten

    Marinade aus 2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico
    Thymian, Knobi

    Salat mit Marinade vermengen,
    in Streifen gebratene Putenbrust drüberlegen

    Fertisch un legga, leichte Sommerküche


    P.S.
    leichte Sommerküche für Wuffel:
    Bungee schleckt grad mit Inbrust einen mit Hüttenkäse und Hundewurst gefüllten tiefgefrorenen Kalbshuf aus :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!